Knofilinchens Balkonien

So eine Winter-Außendeko aus Eis würde ich zu gerne mal sehen!
Knofilinchen, ihr wollt nicht zufällig euren nächsten Urlaub in Sibirien oder in der Arktis verbringen? Mit Fotoausrüstung, versteht sich? :D
 
  • Wir hatten schon mal durch Zufall so einen Eiskübel hier stehen.


    BILD3685.webp BILD3686.JPG


    Natürlich war er nicht schön dekoriert, weil er ja gar nicht geplant war.
    Kann mir aber schon vorstellen, daß man da mit Phantasie hübsche Dekos
    basteln kann, sofern die Temperaturen über längere Zeit gleichmäßig kalt
    bleiben.
    Bei unserem Temperaturjojo, das wir meistens haben, dürfte es allerdings schwierig werden.


    LG Katzenfee
     
    Der Eiskübel sieht schon mal gut aus - solche Ideen hätten zwei Wochen früher kommen müssen.
    Dann gäbe es bestimmt einige Kunstwerke zu bestaunen :-)
     
  • Katzenfee, diesen Eisbecher finde ich wirklich genial! (y)
    Der sieht toll aus... hätte ich auch gerne zur Deko auf der Terrasse stehen!
     
  • Der Eisbecher ist klasse - da noch ein Teelicht reinstellen, und beim nächsten Mal etwas Deko einbauen: Perfekt. :- ) Das mit der Deko im Luftballon kann man z. B. hier angucken.


    Lauren_ schrieb:
    Knofilinchen, ihr wollt nicht zufällig euren nächsten Urlaub in Sibirien oder in der Arktis verbringen? Mit Fotoausrüstung, versteht sich?

    Ach weißte... die Gegend wäre mit Sicherheit sehr interessant (und es herrscht ja auch eine ganz andere Art Kälte dort), aber direkt dort Urlaub machen? Ich weiß nicht so recht. An sich fände ich es klasse. Ich meine, überlegt mal: womöglich Eisbären oder Pinguine direkt erleben, in Geysiren baden, mit Schlittenhunden durch die Gegend rasen, im Iglu übernachten - das wäre doch schon irgendwie genial. Andererseits ist es ja nicht so, dass ich nicht frieren würde und Wärme ist schon durchaus etwas Tolles. Hier zu Hause kann ich kurz auf dem Balkon spielen und nach einigen Minuten wieder rein gehen und mich wärmen. Oder einen kurzen Spaziergang machen und eben wieder nach Hause latschen, wenn's zu kühl wird. Wo ich dann wieder flott aufwärme. Aber wie wäre das in so einer Gegend? Da sind meine Zweifel doch groß, dass ich mich wohlfühlen würde. Wenngleich - wieder andersherum - eine Bekannte von mir vor einigen Jahren so einen Urlaub machte und extrem begeistert wieder kam. Sie meinte zwar, dass die Vorbereitungskosten extrem waren - man braucht einfach ganz andere Klamotten und Schuhe dort - dass es sich aber auf jeden Fall ohne Ausnahme gelohnt hätte. Und so bin ich dann schon hin und her gerissen zwischen "will ich auch mal sehen und erleben" und "bleib mir bloß mit der Kälte weg". Ich schätze, da werden wir doch eher erst noch ein paar wärmere Länder besuchen, bevor wir uns darauf einlassen. :- )

    Was ich aber auf jeden Fall auf meinen Plan geschrieben habe ist ein Urlaub in einer schneereichen Gegend hier in Europa. So mit Hütte, beschneitem Grün, Schlittenfahren und gemütlich. Und ja, das ist auch sehr kalt, aber mit schönem Kamin, Büchern, Brettspielen, lecker Essen und für nur eine Woche darf das ruhig mal sein. Natürlich mit viel Sonnenschein und genialen Fotomotiven. ;- )
     
  • Was ich aber auf jeden Fall auf meinen Plan geschrieben habe ist ein Urlaub in einer schneereichen Gegend hier in Europa. So mit Hütte, beschneitem Grün, Schlittenfahren und gemütlich. Und ja, das ist auch sehr kalt, aber mit schönem Kamin, Büchern, Brettspielen, lecker Essen und für nur eine Woche darf das ruhig mal sein. Natürlich mit viel Sonnenschein und genialen Fotomotiven. ;- )
    Wenn du einen solchen Ort gefunden hast (v.A. in Bezug auf die Sonne), sag mir bitte Bescheid, ich wäre auch interessiert. :lol:
    Als Winterurlaub zum Schlittenfahren oder Skifahren könnte ich mir das nämlich auch sehr schön vorstellen. :)

    Ansonsten mache ich keinen Hehl daraus... ich bin kein Wintermensch. :lol:
    Wenn es nach mir ginge, gäbe es genau vier Wochen "echten" Winter, mit 50cm tollem Schnee, Sonnenschein, etc., aber dann müsste sofort wieder Frühling und Sommer sein. ;)
    Dabei will ich nicht so sein: Mit drei Monaten echtem Frühling (mild, liebliches Wetter, Sonne und hübsche Frühlingsblümchen) + 3 Monaten echtem Sommer (warm, trocken, Sonnenschein) wäre ich auch schon überaus zufrieden.
    Leider beschränkt sich das, was ich (aufgrund schönen oder zumindest angenehmen Wetters als "echten" Sommer und Frühling bezeichen würde, auf maximal, wenn es gut läuft, 6-8 Wochen... jedoch beides zusammengenommen. Das ist mir einfach zu wenig... entschieden zu wenig.)
     
  • Naja, wenn's zu warm wird: Abnehmen und in die Kühltruhe legen. Dann immer wieder rausholen, wenn es draußen warm genug ist. *kicher*
     
  • Knofilinchen du brauchst nicht nach Sibirien reisen, komme einfach zu mir! An Schnee und arktischen Temperaturen kann ich einiges bieten (auch wenn es im Moment recht mild ist), da kommst du mit deiner Kamera mit Sicherheit auf deine Kosten :D
     
    Reizvoll, reizvoll - Vorsicht mit solchen Angeboten. :- ) Unser Kalender ist allerdings bis Mai schon dicht (und danach gibt es auch schon Planungen, die nur noch konkretisiert werden müssen). Danach ist es bei dir schon wieder wärmer als bei uns. Entsprechend wird das dieses Jahr nichts mehr.

    Habt ihr denn aber auch Schlittenhunde, Iglus und Geysire? :- )
     
    Habt ihr denn aber auch Schlittenhunde, Iglus und Geysire? :- )


    Ich wüsste ja gerne, wo du diese Kombination überhaupt finden willst.

    Geysire lege ich nach Island, da wird es aber mit den Iglus schwer. :confused:

    (Und wolltest du weiter oben nicht auch noch Pinguine? Die leben auf der Südhalbkugel.
    Die gewünschten Eisbären findest du dagegen nur auf der Nordhalbkugel, soweit ich weiß. )
     
    Jo, die Bären und Watschelfüßler gibt's ncht zusammen, und auch die Hunde, Iglus und Geysire auf einem Haufen werden knifflig. Aber wäre doch hübsch, oder? :-)
     
    Klar wäre das hübsch. So hat aber jede Gegend ihr eigenes Highlight.

    Einen Eisbär in freier Wildbahn brauche ich nicht so dringend. Da würde ich lieber mal im Winter nach Island fahren, um Polarlichter zu sehen - im Sommer war es schon mit beinahe Mitternachtssonne herrlich. Nach langer Tour sich in einen Badeteich zu setzen, in den von der einen Seite Schmelzwasser vom Gletscher und von der anderen Seite Wasser aus einer heißen Quelle läuft, so dass man mit seiner Sitzposition sich die Temperatur wählen kann, das hat was.

    (Und morgens aufzuwachen, und zu sehen, dass der Polarfuchs vorm Zelt sitzt, ist auch ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.)
     
    Ideen muss man haben, toll die gefrorene Seifenblase.
    Hier war ja mal ganz viel mit Eisteelichter hab ich gar nicht dran gedacht, mir war nur kalt :grins:
     
    Iglus, Schlittenhunde, Eisbären, das Alles kann ich bieten (natürlich weiter im Norden). Geysire brauchst du nicht, wir haben Wale, und das sind dann sowas wie Geysire auf hoher See :-D
     
    Genau so in der Art, Pyromella. Nur im Winter in ein noch dunkleres Land als das unsrige, das bekomme ich, befürchte ich, bei meinem winterdepressionsleidgeplagten Schatz nicht durch. Die Wüstenfüchse sind ja tolle Tiere. Sie sehen wahnsinnig flauschig aus. Die würde ich auch gerne mal sehen. Und Bären auch, nur nicht grad zwei Meter vor mir, das ist schon richtig. Mein Freund war in jungen Jahren mal zelten hoch im Norden, bemerkte nachts ein Geräusch, zog den Reisverschluss hoch - und da stand vor ihm ein riesiger Elch! Er hatte sein Zelt, ohne es zu bemerken, auf so einen Wildwechselpfad gestellt. Da ging ihm das Herz dann definitiv schneller. Zum Glück hat der Elch nur geguckt und wohl gewartet, bis das Zelt weg war.

    Hey Stupsi, schön, dass du mal wieder hier bist. Kalt war uns allen, das glaubste aber. :- ) Wie schaut es aus: Hast du die Aji Fantasy Peach mal ausgesät und kam was? Ich bin neugierig, was bei den Leuten so draus wird, also halte mich ruhig auf dem Laufenden, es interessiert mich. Und wenn du noch Samen brauchst: Einfach anpingen. Deine Anaheim kam bisher noch nicht, allerdings hat sie noch etwas Geduld verdient, da erst kürzlich ausgesät. Bei ihr bin ich gespannt, sie soll geschmacklich ja sehr interessant sein. Die Tomaten kommen nächste Woche in die Erde, da wird dann auch deine Snacktomate dabei sein. Auf die bin ich auch schon gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten