Knoblauch pflanzen?

Hm... meiner hat nicht geblüht aber trotzdem so große Zwiebeln wie im Laden gemacht. :unsure:
Welche Sorte/n hattest du denn Angebaut..? Ich suche gerade nach dem Unterschied, irgendetwas muss hier ja anders gelaufen sein (?)
Aber ich hätte es jetzt einfach wieder so gemacht wie die letzten Jahre, da es sehr gut funktioniert hat.
 
  • Auch irgendwas, was es mal im Supermarkt gab.

    Meine Beete werden immer mit Pferdemist versorgt. Letzen Herbst das letzte mal, da jetzt frische Erdbeeren drin sind. Den Knoblauch setz ich einfach dazwischen. Eigentlich völlig lieblos.

    Ich hatte mal gelesen, dass gewisse Sorten hier nicht gut wachsen, da hauptsächlich Mittelmeer Klima optimal ist.
     
    Ich stecke jetzt demnächst auch schöne Zehen und ernte im Sommer 2024 dann Knollen. Die sind richtig schön geworden heuer. Heuer werde ich mehr stecken, das reicht vielleicht nicht übern ganzen Winter.
     

    Anhänge

    • Knoblauchernte 0223.JPG
      Knoblauchernte 0223.JPG
      476,2 KB · Aufrufe: 76
  • Hier wird's dieses Jahr 2 Varianten geben. Einmal die Zehen Sorten mal sehen, die ich dann nächstes Jahr ernten kann und vom Ljubascha habe ich dieses Jahr die brutzwiebeln geerntet. Bis das Knollen mit Zehen werden dauert es ja 2 Jahre.
     
  • Nicht wirklich anders, es ist aber die einzige meiner 5 letztes Jahr gesteckten Knoblauchsorten die den Kahlfrost im Dezember überstanden hat. Deswegen darf sie wiederkommen.
    Oder @Taxus Baccata meinst du warum sie bis übernächstes Jahr braucht?
     
  • Ich nehme immer nur die Zehen, die zu lange lagen und anfangen zu grünen. die kommen dann in die Erde anstatt in den Müll.
    Gekaufte Knoblauchzehen aus dem Supermarkt kommen oft aus China - da passt unser Klima in D leider nicht für den Anbau.
    Am besten wären für den Anbau Knollen aus Deutschland/ Mitteleuropa oder wohl auch aus Frankreich. Evt. auch Spanien o. Italien - bei den Sommern der letzten Jahre 😳🥵
    Zum Thema Spritzen hat @elis schon alles geschrieben😍
     
    Brauch Knoblauch Düngung, wenn ja welcher?
    Und Wasser?
    Wasser eher erst im Frühjahr/Frühsommer.
    Dünger auch erst im Frühjahr- welchen muss ich noch mal gucken.
    Meinen Knobi hatte ich im Herbst 22 und im Frühjahr 23 mit Beerendünger ( wegen der Erdbeeren als Hauptkultur) gefüttert.
    Die Erdbeeren waren super, die Knobiknollen klein.
    Aber das war ja ohnehin sehr seltsam mit den mehrfachen Austrieben aus einer gesteckten Zehe.
    Und bei der Ernte dann mehrere Knollen aus einer Zehe😂
     
  • Ja, das meinte ich. :freundlich:
    2 Jahre braucht es, wenn man keine Zehen steckt sondern die kleinen Brutzwiebeln aus der Blüte. Stecke ich diese jetzt im Herbst sind es nächstes Jahr kleine fingernagelgroße Einzelzehen. Bleiben sie stehen oder buddel ich diese Einzelzehen aus und pflanze sie woanders hin sind es übernächstes Jahr die normalen mehrzehigen Knoblauchknollen die wir kennen.
    Wobei ich die Einzelzehen vermutlich direkt so in der Küche verwenden werde. Sind ja auch normal essbar nur halt kleine runde Monozehen.
     
  • In unserem Supermarkt gibt es Knoblauch aus Spanien und Frankreich. Die kleinen runden Einzelzehen in Flechtkorb kommen aus China. Mir schmecken die nicht.
    Ich habe mir in Brüssel nen Zopf geräucherten Knoblauch (aus Frankreich ) gekauft.
     
    So, meine Knoblauchzehen sind gesteckt (49 St am 17.09.) und es war eigentlich auch Regen angesagt, der aber komplett an uns vorbeigegangen ist.
    In Stecktiefe ist der Boden aber feucht, da es Nachts schon frisch und die Wiese zu nass für FlipFlops ist. Tagsüber trocknet es recht schnell wieder ab und die Sonne scheint, als gäbe es kein morgen.
    Reicht das?
    Oder sollte ich doch lieber gelegentlich gießen?
    Nicht, dass mir die Zehen im Boden vertrocknen :unsure:
     
    Im Erdbeerbeet treiben übersehene Zehen schon wieder aus.
    Da muss ich noch aufräumen (Blätter abschneiden und Ausläufer abnehmen/in die Erde stecken) und auch noch Dünger einbringen.
    Dann stecke ich dort auch noch mal ein paar Zehen aus der eigenen Ernte (von den Minis).
     
    Ich gieße 2x Woche.

    Hol dir dich mal einen Regenmesser. 4€ sind schon nützlich.

    Meine sind jetzt 15cm groß…
     
    @SebDob
    Lach, den Regenmesser brauche ich aktuell eigentlich nicht - kein Regen = nix zu messen :D
    Und tatsächlich ist es mir nicht wichtig, dass der Knoblauch jetzt schon aus der Erde spitzt.
    Je größer er zum Winter hin ist, desto größer die Gefahr, dass er zuviel Frost bekommt.
    Auch wenn es in den letzten Jahren nicht wirklich sehr kalt wurde - wir haben den Schwarzwald in der Nähe und die Gefahr von sehr kalten Zeiten ist immer gegeben.
    Wie groß ist die Gefahr, dass er in der nur sehr leicht feuchten Erde vertrocknet?
     
  • Similar threads

    Oben Unten