Knoblauch pflanzen?

Ich habe mit Knoblauch irgendwie nie so richtig Glück gehabt bisher. Vielleicht sollte ich es auch mal zwischen den Erdbeeren probieren? Vertragen die sich ganz besonders gut? Habe mich damit noch nie so sehr befasst ehrlichgesagt.
Ich nehme immer nur die Zehen, die zu lange lagen und anfangen zu grünen. die kommen dann in die Erde anstatt in den Müll. :)
 
  • Mit dem Knoblauch einfach so alte Zehen setzen, das kann gut gehen, aber auch nicht. Bei konventionellen Knoblauch, den man so im Geschäft kaufen kann, der ist meist behandelt mit einem chemischen Mittel, das er nicht austreibt. Dieses Mittel wiederum läßt ihn dann in der Erde nicht austreiben. Das gleiche gilt für Kartoffel. Das hat mir mal ein Gemüsebauer gesagt.
     
    Angeblich ist Knoblauch mit sich selbst unverträglich.
    Sieh da, das wusste ich nicht. Wollte meinen neuen Knoblauch auch wieder im Erdbeerhochbeet stecken; die diesjährige Ernte war nämlich bestens geraten.
    Letztes Jahr hatte ich auf ca. 2,5m² 3 mir unbekannte Sorten gesteckt um die Ameisen zu vertreiben.
    Hat das geklappt, ich meine: haben die Ameisen sich aus dem Staub gemacht? Dann hätte ich jede Menge Knoblauchpflanzstellen im Garten!
     
  • Das Rezept mit dem Knoblauchtee gegen Ameisen kannte ich ja schon (@elis hatte mal einen Link dazu), war bisher aber zu faul, das auszuprobieren bzw. gab es keinen akuten Grund. Wenn man auch durch das schlichte Pflanzen von Knoblauch Ameisen zum Umzug bewegen kann, vereinfacht das die Sache sehr, was mir natürlich entgegenkommt. ;)
     
    Hat das geklappt, ich meine: haben die Ameisen sich aus dem Staub gemacht? Dann hätte ich jede Menge Knoblauchpflanzstellen im Garten!
    Ich hatte das Gefühl das es dieses Jahr, an der Stelle, weniger waren. Jedenfalls hat der Knoblauch nicht unter den Ameisen gelitten.
    Es sollte an der Stelle noch 2 Jahre Knoblauch wachsen um sie länger zu vertreiben, leider kam der Knoblauchrost dazwischen. Jetzt wachsen dort Bohnen und nächstes Jahr kommt dort Paprika hin.
    Knoblauch werde ich erst nächste Saison wieder setzen, aber 100 m weiter zwischen unsere Obstbäume.

    LG Mate
     
  • Guten Morgen, ich kaufe mir immer im Herbst beim Bauern Knoblauch . Davon wird ein Teil neu gesteckt und die andere Hälfte gegessen. Weiterhin nutze ich einen Teil der diesjährig gewachsenenen Knollen wieder zum Stecken .
    So habe ich immer eigene Anzucht und Neukauf im Wechsel. Damit ist die Ernte gesichert.
    Ich habe keine speziellen Steckplätze. Einfach wo übers Jahr frei wird, neu pflanzen. Allerdings kommt dann auch immer ein kleiner Stab rein, damit ich weiß wo ich aktiv war. Gruß
     
    Immer rein, ich stecke Knoblauch in jede freie Stelle. Dran denken, er ist 2 jährig. Also das was dies Jahr wächst, plus das für nächstes. Dies Jahr ne mega Ernte!
     
  • Ich freue mich schon auf den Knoblauchanbau! Dieses Jahr war die Ernte gut. Ich baue wieder Ukrainischen und Russischen an, dazu kommt noch eine Sorte die sich Carcasson nennt. Desweiteren habe ich nun endlich Zehen des Elefantenknoblauch. Diesen werde ich auf 2 Orte verteilen. Ein Beet mit normalem, humusreichem Boden und ein paar kommen in ein Beet, welches mit Kohle und Bokashi haltigem Kompost versetzt wurde. Auf letzterem wächst zzt noch Senf, als Gründüngung. Alle Sorten zusammen, komme ich etwa auf 150 Pflanzen, das sichert mir Saatgut.
     
    Ja, jetzt stecken. Erst wird es eine Zwiebel, die aber auch schon ordentlich Geschmack hat, im 2. Jahr dann kommen die Zehen.

    Ich nehme immer die kleinsten Zehen. Das reicht für die Nachzucht. Der Rest wird gegessen.
     
    Ja, jetzt stecken. Erst wird es eine Zwiebel, die aber auch schon ordentlich Geschmack hat, im 2. Jahr dann kommen die Zehen.
    Was ist für dich das zweite Jahr..?
    Nächstes oder übernächstes Jahr?
    Wenn ich jetzt Knoblauchzehen stecke habe ich nächstes Jahr fertige (Knoblauch)Zwiebeln.
    Zweimal jetzt so gemacht, beide Male problemlos funktioniert.
    Falls es woanders länger dauert würde mich interessieren, worin der Unterschied besteht - Sorte, Klima, Boden usw...?
     
    Jetzt steckst du. Die Pflanze wächst an, wird ne kleine Zwiebel.

    Nächstes Jahr wächst die Zwiebel weiter. Wenn die Pflanze blüht, den Blütenstand entfernen. Einfach abschneiden. Somit geht die Kraft in die Zwiebel. Hat sie genug Zeit, bilden sich die Zehen. Die kannst du auch mit dem Finger fühlen. Bilden sich keine Zehen, fehlt mindestens Zeit. Erntereife wenn Kraut welkt. Welkt es, und die Zehen sind nicht groß oder da, fehlt es an den Randbedingungen. Wasser, Nährstoffe etc
     
  • Similar threads

    Oben Unten