Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag und danke für die schönen Bilder.
Die Mäuse sind zum Dahinschmelzen.

Viel Spaß noch mit deinen Eltern!
 
  • Danke euch :pa:

    Vielleicht noch eines zur Erklärung: also in einer Woche sollen sie abgewöhnt sein, und ich lasse mir dann noch 2-3 Tage, um sicher zu gehen, dass sie auch zurecht kommen, dass sie auch ohne Milchbrei genug Nahrung finden und fressen. Verteile daher Sonnenblumenkörner und Pellets im Käfig, damit sie lernen, danach zu suchen, und nicht gleich zum Napf zu rennen - der Napf kommt ja mit der Abgewöhnung weg ;)
     
  • Jardin, so schöne Bilder - und schön zu hören, dass bei euch gerade alles gut ist und ihr eure Zeit genießt. :pa:

    Die kleinen Mäuschen sind einfach Zucker - lass dir/euch genau so viel Zeit wie ihr braucht... du weißt es am besten. Mag sein, dass die Zeit, die sie bei euch hatten, die schönste in ihrem Mäuseleben bleiben wird - mag sein, dass sie draußen eine tolle Zeit haben. Keiner kann sagen was kommt. Hör auf dein/euer Gefühl und mach es genau so, wie es sich richtig anfühlt. Viele Mäuse auf dieser Welt haben kein tolles Leben. (Versuchslabor, Mäuse, die schon winzig klein als Tierfutter enden) - Eure schon!!
    icon14.png

    Es wird schon alles gut und richtig laufen, wenn ihr alle so weit seid. :pa:

    Weiterhin viel Spaß und schöne Stunden im Zaubergarten - und ich freue mich schon auf dein nächstes Update. :cool:
     
  • Auch von mir einen schönen Forengeburtstag, wenn auch verspätet. Ich komme gerade nicht so richtig nach, alles zu lesen.... Ich finde auch, dass dein Garten trotz aller Widrigkeiten, mit denen du zu kämpfen hattest, sehr gut aussieht.
     
    Es gibt Neuigkeiten: Die Jury hat sich für morgen am späten Nachmittag angemeldet. Das war gut zwei Wochen früher als gedacht, aber ich denke sie haben die Termine wegen dem Wetter vorgezogen. Habe gestern gesehen, dass die Zucchinis im Gemeindegarten nur mehr weiss vor lauter Mehltau sind :( Die wollten wohl sicher gehen, dass sie ihre Tour machen bevor alles verfault :orr:

    War eben fleissig, alles schön gemacht, Tomaten ausgelichtet damit sie halbwegs gesund aussehen, und morgen am Vormittag wird es noch den Feinschliff geben. Sie sagen Gewitter für morgen an, ich hoffe es wird erst dann regnen, wenn die Bewertung durch ist.

    So ein klein wenig bin ich schon aufgeregt, und über das eine oder andere Däumchen würde sich der Zaubergarten bestimmt freuen. Werde morgen Bilder machen, bevor die Jury kommt ;)
     
  • Hier sind alle Daumen für den Zaubergarten gedrückt!! :pa:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Ich hoffe sehr für euch, dass das Wetter einigermaßen mitspielt :cool: und die Jury genauso verzaubert sein wird wie wir!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png




    (Du, ganz anderes Thema... - Antwort gerne irgendwann bei Gelegenheit, nur damit ich es nicht vergesse... bei uns wurde vor zei Tagen berichtet, dass der kanadische Immobilienmarkt so massiv am Abstürzen sei... stimmt das, oder war es nur eine Übertreibung?
    Ich frage nicht nach, weil ich mich mit dem Gedanken tragen würde, großen Grundbesitz in Kanada zu erwerben sobald es billiger ist :D - sondern eher mit Blick auf den deutschen Immobilienmarkt...)
     
    Daumen sind gedrückt, wird schon schiefgehen.
    Hoffentlich hält sich das Wetter zurück,
    damit sie auch die Schönheiten sehen.
     
  • Jardin, ich drücke auch ganz feste mit und think positive! Warum sollte die Jury was zu mäkeln haben? Sieht doch immer alles hervorragend aus bei Dir - trotz Wetter.:o
    Also, viel Erfolg für morgen!
     
  • Ich drücke auch mit, Jardin!
    Hoffentlich spielt auch das Wetter mit!

    Die Aufregung ist ganz normal.
    Du mußt nur immer daran denken, daß
    die anderen Gärten auch kein anderes Wetter hatten.
    .... und die Jury weiß das auch .....


    LG Katzenfee
     
    Danke für die Daumen :pa: Die Aufregung steigt :d

    Lauren - also nicht das ich wüsste, eher im Gegenteil, die Preise haben deutlich angezogen. War vielleicht von der Westküste die Rede? Oder von Toronto? Die haben dort ein Problem, Immobilien sind wohl zu teuer oder so...

    Stupsi (und alle Mäuseinteressierten): den Knopfaugen geht es gut. Aber ich habe kein gutes Gefühl wegen dem Auswildern. Sie sind total anhänglich und zeigen überhaupt keine Scheu vor Jägern. Gestern war (wiedermal) RAmba Zamba auf Nacht, drehten ihre Runden im Hamsterrad (machen das immer zu dritt oder zu viert, ist zum Niederknieen). Unser Kater hat sich dazugeschlichen und die von der Seite angesprungen. Passieren konnte nichts, der Käfig ist an den Seiten aus Plastik, aber das hat die Mäuse echt nicht beeindruckt, die drehten weiter ihre Runden als ob nichts wäre. Und dann heute. Wollte eben den Napf reinigen, und was ist? Die Gang hat sich unter dem Napf ein Nestchen gebaut, 5 paar Kulleraugen gucken mich an. Anstatt zu fliehen oder sich zu verstecken, gucken die doof aus der Wäsche und lassen sich genüsslich kraulen. Viel Überlebensinstinkt ist da (noch) nicht :(

    Ich konzentriere mich mal jetzt auf den Wettbewerb und dann müssen wir guckne, was wir mit den Mäusen machen...
     
    Oje oje - du hast das wunderbar anschaulich beschrieben;
    ich konnte mir es fast wie einen kleinen Film vorstellen.
    Das ist ja wirklich zu süß!

    Aber ich fürchte, du steckst jetzt mächtig in der Klemme!
    Das Herz sagt: behalten ....
    Aber die Vernunft mahnt: die müssen raus .....
    Was tun?



    LG Katzenfee
     
    Jardin, vielen Dank für die Info! :pa:

    Wegen eurer Mäuschen... och mensch... behaltet sie doch... ich meine.. wir reden hier von Mäusen! Nicht von einem Leopard oder von einem Löwen... oder einem Elefanten.
    Ich meine... die meisten Menschen auf der Welt töten Mäuse ohne mit der Wimper zu zucken, verfüttern sie lebend an Schlangen, benutzen sie für Tierversuche... und nicht zu vergessen, dass sooo viele Menschen Mäuse als Haustiere halten!

    Wenn es euren Kleinen gutgeht bei euch, und wenn ihr glücklich mit ihnen seid... also... eine "moralische Verpflichtung" sie freizulassen sehe ich da gar nicht!
    Andere hätten sie nicht einmal mit der Pipette aufgezogen sondern sie gleich sterben lassen ("sind ja Schädlinge")
    Nee, ernsthaft. Da muss man die Kirche doch mal im Dorf lassen.

    Bitte entscheidet mit eurem Herzen und nicht nach einer abgehobenen Moral, die den Großteil der Menschen, die täglich Mausefallen auslegen oder die Tiere im Labor missbrauchen völlig egal ist.


    Sonst müsste man nämlich wirklich jedes Haustier freilassen... denn streng genommen gehört wirklich gar kein Tier ins Haus oder in die Wohnung.


    Bitte entschuldige die deutlichen Worte :pa: ich finde es nur so traurig... den Kleinen geht es offensichtlich so gut bei euch... ihr liebt sie... und die Lebenserwartung einer Maus ist extrem niedrig! In Heimtierhaltung - und in freier Wildbahn erstrecht!
    Macht euch doch keinen Kopf sondern tut das, was sich für euch gut anfühlt. :pa:
     
    Lauren - ich habe ehrlich gesagt noch gar keine Ahnung, was für eine Entscheidung gefällt wird. Ich will halt die Mäuschen nicht behalten, nur weil wir uns davon nicht trennen können. Auf der anderen Seite wären sie momentan wirklich sehr leichtes Lebendfutter. Was ja ok ist, sie stehen nun mal in der Nahrungskette von mehreren Wildtieren...wären sie halt nicht so handzahm und niedlich. Irgendwie wird schon die richtige Idee kommen :rolleyes:

    Eure Damen werden sehr gerne angenommen - ich berichte dann morgen weiter :o
     
    Auf der anderen Seite wären sie momentan wirklich sehr leichtes Lebendfutter. Was ja ok ist, sie stehen nun mal in der Nahrungskette von mehreren Wildtieren...
    Jardin, das verstehe ich gut... und eben genau das meinte ich: Das Mäuseleben "ist in der Natur nicht viel wert" ... krass ausgedrückt.
    Es ist weder "verwerflich" noch "egoistisch" sie als Haustiere zu behalten (solange sie gut gehalten werden). Es ist okay. Genauso okay oder nicht okay wie einen Hund oder eine Katze zu halten.

    Wenn ihr das nicht wollt ist das ebenso okay, es ist ja eure Entscheidung. :pa:
    Nur die sollte wirklich im Vordergrund stehen. Sie sollte wirklich auf der Basis eures eigenen Gefühls getroffen werden, und nicht von Aussagen bestimmt sein wie "wilde Tiere gehören in die Natur", "du kannst ihnen ohnehin kein gutes Leben bieten" etc...
    Wenn wir hier von Bären, Krokodilen, Schlangen, Pumas etc. sprechen würden, würde ich den obigen Aussagen selbstverständlich sofort zustimmen.

    Aber Mäuse sind definitiv haustiertauglich und werden sogar als Haustiere verkauft... das ist nun wirklich nicht dasselbe wie ein Krokodil oder Wasserschildkröten in der Badewanne zu halten.


    JardinEnchante schrieb:
    wären sie halt nicht so handzahm und niedlich. Irgendwie wird schon die richtige Idee kommen :rolleyes:
    Der Punkt ist... es muss eure Idee sein, und sie muss richtig für euch sein. :pa:
    Lasst euch da nicht dreinreden.



    Aber jetzt geht es erst einmal um den Zaubergarten - und wie er sich im Gartenwettbewerb macht :pa::cool:
    - Daumen sind gedrückt, das Popcorn steht bereit... ich freue mich schon auf deinen Bericht! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten