Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Und hier ein paar Beweisfotos, wie top fit die Sunberry ist. Und wie man sieht, hängt noch einiges dran :D
P8200475 (2).webpP8200474 (2).webp
 
  • Jardin, das Angebot würde ich doch glatt annehmen. :pa:
    Hoffe nur, ich traue mich dann auch, die Früchte zu essen ;) - ich muss zugeben... das ist mein einziger Tick: Ich habe keinen Putzzwang oder übertriebene Angst vor Keimen oder Bakterien - aber die Angst, irgendetwas zu erwischen, das man mit etwas giftigem verwechseln könnte... das ist so ein bisschen meine Achillesferse. Selbst wenn ich alles vertragen würde, würde ich vieles nicht probieren, wenn ich es nicht kenne... (meine damit nicht exotisches Obst oder Gemüse, das gab's bei uns früher immer), aber gerade so das ganze Kraut, das hier auf Wiesen und Feldern wächst... da bewundere ich hier einige für ihren Mut. ;)Sicher, wenn man schon von kleinauf erklärt und gezeigt bekommen hat, welche dieser Wiesenpflanzen essbar sind, ist es sicherlich etwas anderes... (das Wissen um die Essbarkeit von Wiesenkräutern ist bei uns, scheint's, schon vor Generationen verloren gegangen. :orr:)

    Na ja, zu langer Rede kurzer Sinn... ich würde mich über einen Samentausch freuen :pa: geht denn das bei uns problemlos, oder könnte ein Brief von dir an mich beim Zoll hängenbleiben? Wenn man von außen nicht erkennt, dass da Samen drin sind, nicht wirklich, oder? :confused:

    edit: boah, die Pflanzen sehen echt toll aus!
    icon14.png

    Aber irgendwie auch genau wie der wilde schwarze Nachtschatten, der bei uns im Garten wächst... :D
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Das geht bei mir problemlos Lauren. Importiere ja laufend Saatgut, und das steht auch auf dem Umschlag. Zu reiner Hobby-Verwendung ist es hier legal. Deinen Umschlag würde ich halt "anonym" absenden, hat letztes Jahr auch gut geklappt, als ich ein paar Tomatensamen an Ofi geschickt habe :pa:

    Und keine Bange, die Sunberry ist recht einfach. Grün sollte man die Beeren nicht essen, ist nicht anders wie bei Tomaten. Und reif erkennt man sie super, sie sind dann einfach schwarz :D Kann dich verstehen mit deiner Vorsicht, aber wenn du die Sunberry in einem Topf pflanzt, kannst du Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen ähnlichen Gewächsen sehr gut ausschliessen!
     
  • Ok, das klingt gut. :)
    Wobei ich mir evtl. noch was anderes überlegen sollte, vielleicht ein buntes Bändchen um die Pflanzen, wenn sie noch klein sind - der schwarze Nachtschatten wächst hier bei uns wirklich überall... selbst in Töpfen... habe aktuell einen im Kübel einer meiner Weinreben (und der sieht den Pflanzen auf deinem Foto wirklich zum Verwechseln ähnlich), und in diversen anderen Kübeln, zwischen Terrassenplatten...

    Muss da demnächst einmal rupftechnisch tätig werden, wegen unserer Kleinen. An die Pflanze im Weinkübel kommt sie zwar ohne Machete nicht ran :D aber an zwei andere schon. Die sind mir allerdings erst gestern aufgefallen, und sie ist nicht für eine einzige Sekunde unbeaufsichtigt (da könnte momentan noch sonstwas passieren...)

    Ja super, dann freue ich mich schon sehr auf die Sunberries :pa: ich mag den schwarzen Nachtschatten wirklich gerne. Vor unserer Kleinen habe ich ihn immer stehen lassen - die Beeren werden auch sehr gerne von den Mäusen gefressen.
    (Wäre das nicht eine nette, kleine Leckerei für eure Racker...? ;))
     
  • Ich habe eben geguckt, und ich habe die Sunberry heuer ende Januar gepflanzt. War ein guter Zeitpunkt, einige Beeren konnten wir noch drinnen ernten (schmeckten aber eher mau im Verlgeich zu den draussen gereiften Beeren), und die Pflanze hatte so guten Start draussen.

    Die Sunberry ist völlig unkompliziert, verlangt noch nicht mal viel Dünger. Sie muss nicht ausgegeizt werden, kommt auch mit Halbschatten prima zurecht, wobei sie bei mehr Sonne mehr Süsse entwickelt.

    Wenn du sie ende Januar vorziehst, hast du Ernte von Mai (Indoor) bis zum Saisonschluss. Eine dankbare Pflanze, ist für mich wirklich eine Entdeckung. Lycell baut sie auch auf dem Balkon an, und sie ist, soweit ich das lesen konnte, auch sehr zufrieden.

    Edit: unsere Posts haben sich überschnitten. Ja, ein Bändchen wäre eine tolle Idee - wobei sich die Sunberry bei mir nicht selbst ausgesamt hat, habe sie sont nirgends. Was auch daran liegt, dass die reifen Beeren sofort alle gegessen werden. Für die Racker wäre es sicher was :grins:
     
    Das klingt alles sehr gut, Jardin! :)
    Ja, über Lycells Erntemengen bin ich immer noch baff... kaum zu glauben, dass dieser Ertrag von einer einzigen Pflanze kommt!

    Anzucht ab Januar/Februar ist gut, da ist dann die Verwechslungsgefahr (wenn man ein buntes Bändchen verwendet) tatsächlich gleich Null, meine wilden schwarzen Nachtschatten wachsen erst ab dem Sommer/Spätsommer... da geht es dann aber mit dem Fruchten tatsächlich auch sehr schnell. (Sind schon wirklich hübsche Pflanzen - ich mag sie einfach...)


    Aber das Original-Saatgut von dir (das du über seedsaver bezogen hast), da ist wirklich jegliche Verwechselung ausgeschlossen, oder?
    Es gibt nicht wirklich irgendein 100%iges Unterscheidungskriterium wie - die eine Pflanze blüht lila, die andere weiß, oder die einen Beeren sind doppelt so groß wie die anderen, oder die einen Beeren haben einen hellen Fleck irgendwo, die anderen nicht...?

    Oder anders gefragt... schmeckt der wilde, schwarze Nachtschatten vielleicht gar nicht? Bitter?

    Ich hatte ja als Kleinkind einmal einen im Mund :d - meine Großeltern hatten sich im Wald beim Pilze Sammeln für einen Augenblick umgedreht, mit den Worten "du nimmst aber ganz sicher nichts in den Mund, ja?" Ich, damals schon vier oder fünf, nickte brav... und schwups, war die Beere im Mund. Hab sie dann, als meine Großeltern einen Augenblick später schockiert feststellten, was ich getan hatte, brav wieder ausgespuckt... aber das Erlebnis ist mir noch lebhaft in Erinnerung. :D An den Geschmack erinnere ich mich aber leider nicht mehr...
     
  • Lauren ich kann dir leider nicht sagen, wie die wilde Form schmeckt :( Aber ich bin mir sehr sicher, dass die Samen vom Seedsaver 100% sicher sind. Es ist ein Seedsaver aus Nova Scotia, den ich auf einer frankophonen Seite gefunden habe, wo die besten (bio)-Seedsaver aus Kanada und Staaten aufgelistet wurden.

    Hier der link (mache den weg, wenn das als Werbung gewertet wird): http://www.annapolisseeds.com/product-p/104.htm

    Habe auch andere Samen von ihm bezogen und war stets zufrieden. Ich habe bei meiner Bestellung dieses Jahr ein Bonus-Päckchen Sunberries bekommen, das brauche ich nicht, du bekommst also originalverpackte Ware:o
     
    Ok, dann versuche ich mal, über meinen inneren Schatten zu springen und aus Gründen der Experimentierfreude Vertrauen zu haben. ;) Ich finde die Beeren so hübsch - macht natürlich noch mehr Freude, wenn sie essbar sind...
    Nur schade, dass die Sache hierzulande so wenig bekannt ist, dass es keine offiziellen, botanischen Erklärungen gibt. (Bin auf den amerikanischen Seiten allerdings auch nicht auf Anhieb fündig geworden...)
    Einen interessanten Artikel habe ich bei der Gartenakademie RLP gefunden - vielleicht könnte ich mich da mal hinwenden, zwecks näherer botanischer Unterscheidungsmerkmale... würde mich einfach auch interessieren, gerade weil es so wenig offizielle Infos gibt... werde bei solchen Dingen dann immer sehr neugierig. :)
     
    Das wäre mal eine gute Adresse, um sich zu erkundigen;)

    Ich bin diese Woche ziemlich voll mit all möglichen Terminen, ich werde dir die Samen gegen Ende nächster Woche senden. Möchtest du was anderes haben? Achocha? Oder bestimmte Tomaten- oder Paprikasorten? Wenn schon der Brief über den Atlantik geht, soll es sich wenigstens lohnen :D

    Schick mir dann deine Adresse per PN;)

    Edit: habe auch alte Melonensorten sowie eine idianische Sommerkürbissorte (Mandan)
     
    Ich würde jetzt auch gerne "über den Atlantik gehen"... ich bin sowas von urlaubsreif. :rolleyes:
    Was du mir alles anbietest, klingt extrem verlockend...:lol: allerdings weiß ich noch nicht genau, wieviel Platz mir nächstes Jahr zur Verfügung stehen wird...
    Und hoffentlich gibt es überhaupt Dinge, mit denen ich mich tauschmäßig revanchieren kann?
    Vielleicht könnten wir den Tausch um ein paar Wochen verschieben - dann wüsste ich zumindest schonmal ein bisschen mehr über meine Anbaumöglichkeiten im nächsten Jahr. (Und vielleicht auch etwas, womit ich mich bei dir revanchieren kann.)

    Meine Adresse schicke ich dir dann aber trotzdem schonmal, damit es nicht untergeht. :pa:
     
  • Kein Problem Lauren, ich kann dir von Allem was ich geschrieben habe was schicken. Und gerne erst in ein paar Wochen, sag mir da einfach Bescheid! :pa:

    Und was ich noch sagen wollte: Mach dir mal keinen Kopf wegen dem Revanchieren. Ich schicke dir die Samen gerne, und wenn sich was für mich findet, umso besser, ansonten betrachte ich es als meinen persönlichen Kampf gegen M***santo :D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jardin! Süße Fotos vom Mäusemann! Die Kulleraugen sind zu niedlich! Und jetzt erkennt man auch, das die winzig sind-so neben dem Maiskolben...

    Ne kurze Frage: Hattest du mich mit den Sunnberries vergessen?
     
    Meine Güte, sind die niedlich :cool: - die möchte man sich gerne mal schnappen und das weiche Fell streicheln... so süße Rackerchen! Und gut verköstigt sind sie auch... :D

    Vielen lieben Dank wegen der Samen! :pa: - und vielleicht findet sich ja auch trotzdem noch etwas, mit dem ich mich revanchieren kann. :)
    Franz dachte auch, dass es nichts zum Tauschen gäbe - und stolperte dann über meine Wucherblumen... wer weiß, vielleicht finden wir ja auch noch was, wenn auch nicht sofort.
     
    Lauren - es wird sich bestimmt was finden ;)

    Supernovae - Schande über mein Haupt, ja, ich hatte dich vergessen :( Aber keine Sorge, es sind noch genug Samen da, werde es mir echt notieren, wer was haben will. Weisst du wie wir das am Besten machen? Lauren will ihre Sunberries erst in ein paar Wochen haben, werde dann auch deine los senden. Willst du auch noch was anderes haben?

    Den Jungs hat es gemundet, Napf ist blitze blank heute in der Früh. Und ich darf wieder Heuschrecken jagen gehen :rolleyes:
     
    Schande über mein Haupt, ja, ich hatte dich vergessen :( Aber keine Sorge, es sind noch genug Samen da, werde es mir echt notieren, wer was haben will. Weisst du wie wir das am Besten machen? Lauren will ihre Sunberries erst in ein paar Wochen haben, werde dann auch deine los senden. Willst du auch noch was anderes haben?
    Ist ja kein Problem! Ich kann ja aufzeigen.
    Wenn du so fragst... Du hast doch diese... ach wie heißen die...irgendwas mit Long-Chili! Die täten mich auch interessieren.
    Wie meinst du das mit dem wie wir das machen? Ob ich auch warten kann? Kein Problem..
     
    Verkreutzen die sich denn schnell?
    (ich habe so gar keine Ahnung...)
    Bestellen könnte ich ja auch selbst...

    Ich hätte nächstes Jahr Lust auf eine freilandgeeignete Fleischtomate, falls du da was hast, oder auch von deinem Mais, falls es Zuckermais ist...
     
    Ich habe keine Ahnung Supernovae - es wäre ein Versuch wert. Die TML stand in unmittelbarer Nähe zu zwei anderen (leckeren) Chilis, also wird auf jeden Fall eine Chili rauskommen. Wenn du Lust auf so ein Ü-Ei hast, das vielleicht eine TML ist, trockne ich dir welche Samen.

    Mit dem Freiland haben all meine Tomaten kein Problem - gut, heuer hat die Alternaria schneller zugeschlagen wegen dem verregnetem Sommer, aber das macht bei der Ernte keine Abschnitte. BF habe ich hier GsD nicht, kann dir also nicht sagen, welche resistent ist oder nicht. Ich glaube von meiner libanesischen Tomate habe ich noch viele Samen, die ist sehr lecker, hat riesige Früchte und ist DIE perfekte Fleischtomate, ich liebe sie in Scheiben aufs Brot :D

    Mein Mais ist kein Zuckermais sondern Popcorn ;) Falls er dich interessiert, so gucke ich wieviel Körnel noch da sind und ich könnte dir was davon senden.

    Lauren und Supernovae - falls eine von euch zufällig folgende Tomatensorten hat, so wäre ich sehr dankbar über Samen: Zlatava, Fuzzy Wuzzy, Berner Rose und Maiglöckchen:grins:

    Ansonsten habe ich im Keller geguckt, was ich so als Samen gebrauchen könnte:

    -Buschbohnen
    -Gurken (irgendeine ausgefallene Art, experimentiere gerne)
    -Melonen (suche immer wieder kleinere, schnell reifende Melonen)
    -Aubergine (habe die Rosa Bianca, gucke nach einer weiteren kleinwüchsigen und topfgeeigneten Sorte, idealerweisse weiss oder hellgrün)
    -Zucchini: habe eine Golden und eine Ronde de Nice. Wollte eine neue, ausgefallenere Sorte probieren (halt nicht dieses Standart-Grün)
    -Blumenkohl

    Blumen:
    -Kletterblumen (habe schwarzäugige Susanne und Winden (sehen wie Trompeten aus)
    -essbare Blumen (bisher vorhanden: Calendula, Kapus, Kornblume)

    Falls ihr irgendetwas von meiner Wunschliste habt, und ihr es mir schicken könntet, so wäre ich sehr dankbar über diesen Austausch. Muss aber nicht sein, wie gesagt teile ich die Sunberry gerne mit euch:o
     
  • Zurück
    Oben Unten