Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

ja und mein Vater hatte den Käfig zugelassen nachts damit keine Katze oder so dran geht und die Mama hat alle Gitter durchgebissen :d

Löwenmama :D
 
  • Nee zieh das mal durch, bei euch gibt es ja auch mehr Wildtiere als hier, wäre zu traurig drum ....
     
    Stupsi, es ist immer wieder erstaunlich wie Mütter aller Art zu Löwinnen werden können, wenn es um ihre Kleinen geht. :pa:

    Jardin, an die Gefahr durch wilde Tiere hatte ich auch gedacht... finde es gut, dass ihr das jetzt so durchzieht :pa: die Kleinen sind so unglaublich süß und knuddelig, und ich denke, dass sie bei eurer liebevollen Pflege keine schlechtere Kindheit haben als bei ihrer Mama. Top Adoptiveltern verdienen diesen Titel nicht weniger als leibliche Eltern! :pa:
     
  • Vielleicht kommen so sogar mehr durch wenn die Mama sich nur um zwei kümmern muss und du den Rest übernimmst :grins:

    Ja Adoptivmama hau rein, mach Futter :D
     
    Während die satte Mäuseschar schläft, lade ich euch in den Zaubergarten. Jetzt braucht es nur noch Sonne, Sonne und nochmals Sonne damit das Alles schön reif werden kann.

    Ihr wolltet wissen, wie Aribibi Gusano alias Würmchenchili schmeckt. Wir haben sie am WE mit Freunden verkostet. Also sie ist sehr interessant. Am Anfang überhaupt nicht scharf, da kommt das Zitronenaroma sehr schön zur Geltung, und dann hat sie einen richtig scharfen Abgang. Roh ist sie eine Nummer. aber zum Kochen genau richtig. Sehe sie schon in asiatischen Gerichten, oder zu Meeresfrüchten:-P

    So, auf zum Rundgang:
    P7240472.jpgP7240486.jpgP7240487.jpgP7240488.jpgP7240489.jpgP7240490.jpgP7240491.jpgP7240493.jpgP7240494.jpgP7240495.jpgP7240485.jpgP7240484.jpgP7240483.jpgP7240473.jpgP7240474.jpgP7240475.jpgP7240476.jpgP7240477.jpgP7240479.jpgP7240480.jpgP7240481.jpgP7240482.jpgP7240496.jpg
     
  • Ja, klar, jetzt brauchst du viel Sonne.
    Aber es sieht wirklich gut aus. Die Früchte wollen ja reifen und die Pflanzen selbst stehen für dein wetter erstaunlich gut da. Irgendwie ist die Sommer wirklich nicht perfekt. Aber er ist ja noch nicht vorbei. Lass uns auf besseres Wetter hoffen.
     
  • Mais ist ja n Windbestäuber.

    Wenn du oben vom männlichen Teil ein sone Rispe (heist das so?) ab machst (bei Sonne) kannst du die Fäden damit bestäuben-jeder Faden ein Korn.
    Du kannst den Samen auch in ein Glas ausschütteln und dann mit dem Pinsel arbeiten 😉
    Hab ich das verständlich beschrieben? Sonnst versuche ich das nochmal (manchmal ist mir nicht klar, wie mein Geschreibsel rüber kommt 😉)

    Ich dachte das sei vielleicht besser bei deinen, die kommen ja recht unterschiedlich...
     
    Jardin, sehr liebevoll wie Du Dich um die Kleinen kümmerst. Der Schnuckel in der Klorolle (?) sieht so süüüüüüüß aus!

    Ein Schutzhaus und etwas Futter, wenn sie für die Auswilderung bereit sind, sind gute Voraussetzungen. Hast Du eine Wildkamera, mit der Du das Schutzhaus und die Futterschale beobachten kannst?

    Schöne Pflanzenfotos. Es gedeiht bei Dir prächtig!
     
    Danke Supernovae, ich habe eben versucht, von Hand zu bestäuben. Ich habe die Spitze abgemacht und dann auf die Blüte gestrichen. Ist es normal, dass so Stäbchen aus der Spitze rausfallen? Sollen die an der weiblichen Blüte hängen bleiben?

    Frau Spatz - ne Wildtierkamera haben wir nicht, ich weiss auch nicht, ob wir eine anschaffen werden...ich hoffe es wird auch so gehen, mit dem Unterschlupf...

    Knofilinchen - also bei mir ist die Aribibi Gusano klein, aber ich habe sie nicht in einem besonders grossen Topf. Aber sie trängt sehr reichlich, das ja! Könnte sich gut auch auf einem Balkon machen.

    Mäuseschar nach wie vor munter. Die kleinen Racker brechen einem das Herz. Die kuscheln sich schon richtig in die Hand beim Füttern, und wenn man ihnen übers Köpfchen streichelt, schliessen sie genüsslich die Augen. Sehr verschmust und zutraulich :(
     
    Du bist ja jetzt auch die Mäusestiefmama :grins:
    Mäuse Mamas putzten und kuscheln ihren Jungen täglich ..... also mach mal schön weiter :pa:
    Das bringt jetzt nichts das nicht zu machen weil du meinst nicht zu sehr zähmen, sagte ich ja , denn die müssen das ja nachher an ihre Jungen auch weiter geben können :)
    Du musst jetzt alles machen was eine Mäusemama macht, auch Schnecken essen :-P (Spaß) :D
     
    Wenn sie so zutraulich und verschmust sind... warum behaltet ihr sie dann nicht einfach als Haustiere? :D
    Ich persönlich sehe den Unterschied zwischen "Haustier-Mäusen" (z.B. Wüstenrennmäusen etc.) und solchen nicht so ganz. Sind für mich beides Mäuse, und wenn sich die einen als Haustiere wohlfühlen können, und wenn die anderen offensichtlich auch so richtig zutraulich und verschmust werden können... warum dann nicht? Unendlich alt werden Mäuse ja nicht (wäre also zeitlich begrenzt), und die Wahrscheinlichkeit, dass der Großteil von ihnen nach dem Aussetzen bald als Wildtierfutter endet, ist auch sehr hoch.

    Ich weiß, ich rede dumm daher.:grins:
     
    Danke Supernovae, ich habe eben versucht, von Hand zu bestäuben. Ich habe die Spitze abgemacht und dann auf die Blüte gestrichen. Ist es normal, dass so Stäbchen aus der Spitze rausfallen? Sollen die an der weiblichen Blüte hängen bleiben?
    Die männlichen Samen sind auch von einer Kapsel umschlossen, die normalerweise nur vom Wind getragen werden.
    Eine sone Kapsel reicht locker für einen Kolben.
    Es ist ganz normal das diese Stäbchen raus fallen...

    Wenn eine der anderen Pflanzen blüht, dann schnips mal unterhalb des männlichen Blütenstandes gegen den Haupttrieb.
    Die Samen sehen aus wie Saharastaub!
     
  • Zurück
    Oben Unten