Ich hoffe ihr hattet alle eine schöne Woche mit vielen Sonnenstunden.
Hier war es turbulent. Die Ostküste hatte wiedermal das Vergnügen, eine sogenannte "meteorologische Bombe" abzubekommen. Diese beendete die relativ milde Phase und machte Platz für eiskalte Luft aus der Arktis.
Wir wurden mit 20cm eingeschneit, wobei wir wirklich gut weggekommen sind. Fast kaum Wind, und die Haptstrassen waren alle nur nass. Weiter östlich war es weniger lustig. Bis zu 50cm Schnee, Wind bis 98 kmh, der St-Lorenz-Strom schwappte über und bildete eisige Beläge an den Küstenstrassen.
Frühling geht anders, oder? Tja, und nach dieser "Ohrfeige" strömt ungehindert die arktische Luft zu uns, in der Nacht hat es -15 und tagsüber um dem Gefrierpunkt. Ist jetzt nicht so extrem kalt, wir sind ja einiges hier gewohnt, aber so ende März wird man doch ungeduldig, da will man Sonne und Wärme. Die kalte Welle wird noch bis Ende März hierbleiben und dann von dannen ziehen. Leider zu euch, in die alte Welt
Daher muss ein Teil der grossen Chilis noch etwas länger in den kleinen Töpfen ausharren, bis es auf Nacht nicht mehr so friert und sie auf die Fensterbank in neuen, grösseren Töpfen können.
Unsere Madame wurde gestern operiert, vo ein paar Wochen fiel uns auf, dass sie doch zu stark aus dem Mäulchen riecht. Sie hatte jetzt nicht soo viel Zahnstein, aber das Zahnfleisch war entzündet (frisst aber normal und hat guten Appetit). Zum Doc, Zähne müssen raus. Nach Junkie habe ich noch so eine Mietz, die so schlechte Zähne hat. Wenigstens nicht Puschelbär

Schon seit Madame bei uns ist, habe ich beobachten können, dass sie sehr viel Speichel produziert. Sie schluckt schon öfters, öfter als der Getigerte. Sehr viel Speichel = mehr Zahnstein = schlechte Zähne. Bingo. Der TA hat gestern am Abend angerufen, der Maus gehts wohl gut, ist vier Zähne losgeworden, und heute kann sie abgeholt werden. Ich hoffe ihr wird es gut gehen, und es wird kein rapides und schlechtes Ende wie bei Junkie nehmen.
Jobmässig ist es sehr sehr anstregend, es werden noch sehr intensive zwei Wochen werden (Ende März ist Finanzjahresende). Tja, und damit es mir nicht langweilig wird, so steht am WE Wuslons Geburtstagsparty an. Kann dem Jungen das ja nicht nehmen, nur weil ich mit Arbeit zugemüllt bin. Drei Stunden stand ich heute in der Küche, und nun bin ich fertig. Torte ist geschafft, sieht von aussen zwar unspektakulär aus, ist aber drinnen sechslagig, Kakao-bisquit mit Frischkäse-Straciatellacreme, aussen Kirsch-Buttercreme. Jetzt ist wieder gut bis Tochterkinds Geburtstag im Sommer :d Morgen werde ich wahrscheinlich den ganzen Tag auf Beinen sein, muss ja noch einiges vorbereitet werden. Ich muss gucken, dass ich eine Sperrzone einrichte, wo mein kleiner Dschungel sicher vor den Kids ist.
Wollt ihr denn mal sehen? Auf gehts:
Hier ist ein Teil der Chiliarmee. Und wie man sieht, bemüht sich die geköpfte Roccoto sehr, mit den Grossen mitzuziehen.


Die Hummeln haben mir eine Überraschung gezaubert: erst bei der Frucht konnte ich sehen, dass das keine reinrassige Ecuadorian Purple ist. Ihre Früchte sind Kugelrund und wachsen in Trauben. Da musste eine Tazmanian Black mitgemischt haben. Finde ich aber auch spannend. Die schöne lila-Färbung ist ja nach wie vor gegeben, es wird dann halt grössere Früchte geben, die dann von lila nach rot abreifen. Es gibt schlimmeres. Habe die Ecuadorian Purple ohnehin eher aus "Mitleid" ausgesäht, sie sieht wunderschön aus, es ist aber eine Riesenfummelei, die winzigen Früchte zu verarbeiten.

Die Tomatillos und die Sunberries wollen es früh wissen!

Paar Momentaufnahmen von Zinie, Salbei, Paprika, Aubergine, Lavendel und jede Menge Romanesco.





Die Tomaten gibt es nur aus der Ferne
Und hier noch die Torte. Wenn es ginge, dann würde ich virtuell Kostproben senden
