Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

  • Ist das Licht eher Kaltweiß (wie Sonnenlicht) oder eher Warmweiß wie bei einer Glühbirne? Falls ersteres oder wenst eher ersteres: Glückwusch, die Lampe ist für Jungplanzen die gedrungen wachsen sollen perfekt!! ;-)

    Gruß,
    pan

    PS: Achte darauf, dass die Pflanzen es nicht zu warm haben (die Lampe macht ordentlich Wärme)

    Nachdem heut abend schon der zweite Nachbar klingelte, was los sei bei uns, da leuchte so ein riesig helles Licht im Treppenhaus... :rolleyes:
    Ja die Lampe ist echt mega hell, und kaltweiss.
    Nur wie soll ich sie jetzt einsetzen? Also ich mein, wie lange laufen lassen?
    Tagsdurch haben sie meiner Meinung nicht so schlechte Bedingungen...
    Ist jedenfalls der hellste Platz den ich ihnen bieten kann. Sonne jedoch nur (falls sie mal scheinen würde) von Aufgang, bis ca. 11Uhr.
    Ab wann soll ich den jetzt die Lampe einschalten? Von Mittag bis abend, als Zusatzlicht? Oder erst ab 17Uhr bis 22Uhr, wie jetzt schon die Zeitschaltuhr eingestellt ist... :rolleyes:
    Hab da echt null Ahnung damit!
    Liebe Grüsse musa
     
    Nachdem heut abend schon der zweite Nachbar klingelte, was los sei bei uns, da leuchte so ein riesig helles Licht im Treppenhaus...
    He he, das kenn ich ;-)

    Sonne jedoch nur (falls sie mal scheinen würde) von Aufgang, bis ca. 11Uhr.
    Ab wann soll ich den jetzt die Lampe einschalten?
    Ganz im Ernst: Ich würde die Lampe 10-12 Stunden am Tag brennen lassen. Du hast doch sicherlich genug Chilis/Tomis, dass sich das ansatzweise rechnet.

    Gruß,
    pan (Der eben LEDs samt Zubehör bestellt hat, mit welchen man tatsächlich Vögel abschießen könnte ;-))
     
  • Meine leuchten von 6 bis 22 Uhr. Auch mit Zeitschaltuhr. wie halt die sonne im sommer

    prorout schrieb:
    bei mir leuchten die Zusatzbeleuchtung von 6.30 bis 22 Uhr
    So so... Na dann weiss ich jetzt ja auch, weshalb ich zurückliege ; )

    Gruß,
    pan

    PS: Hat zufällig wer Interesse an einer selbstgebauten dimmbaren zwischen 30 und 100 Watt einstellbaren 5000K LED Funzel (Wassergekühlt und mit DALI Interface) zum Materialbeschaffungspreis? (wäre aber nicht ganz billig - eher recht teuer (222,-), bei Interesse bitte PN)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So jetzt wollte ich mich auch mal wieder melden. Ich lege meine Tomisamen aufgrund fehlender Pflanzlampen ja erst im März in die Erde. Aber ich lese fleißig mit und bin schon ganz gespannt, wie sie bei mir dann werden.

    Ich hab heute aber schonmal Chilis gesät. Die dürften mit meinem Südfenster trotzdem was werden.

    Mich würden speziell die Erfahrungen der Mitglieder interessieren, die jetzt schon komplett ohne Lampe, Wintergarten usw. Tomaten gesät haben. Bitte weiter fleißig schreiben und Fotos posten!!! :pa:

    Ich traue mich das nicht...aber vielleicht nächtest Jahr, wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habt...

    Lg, Susi
     
    Susi trau dich :) Ich mach das auch zum 1. Mal so früh und ohne Lampe und so was ;) Wenn's nix wird, säe ich halt später noch mal aus :D

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    naja...es kommt ja noch erschwerend hinzu, dass ich nur ein Südfenster in einer Zweizimmerwohung habe. wo soll ich mit denen hin, wenn es wieder bis Mai so kalt ist. Die sind ja bis dahin Zimmerhoch....:d
     
  • Zwei Samen liegen seit dem 15.1. im Keimbeutel bei ca. 30 Grad. Nachdem sich nichts getan hat, hab ich irgendwann weitere Zwei nachgelegt .... wieder nichts.

    Wobei eine der ersten beiden hat gekeimt, dann hab ich den Keimling in Erde gesetzt, aber er ist nicht weitergewachsen.

    ich würde die Samen Kühler stellen, bei Tomaten habe ich die Erfahrung gemacht das alles über 27° nicht so gut, besser ist 22° bis 25°
     
    Hallo zusammen,

    @Protour: Super! Ich vermute bei den baldigst ausgesprochenen Ehrungen wirst Du positiv erwähnt ; ) ..bei dem 4. Bild (das die 3 Normalen zeigt) fällt mir eine starke Rotfärbung an der Blattunterseite bei der Pfalnze in der Mitte auf. Liegt das an dem Licht oder der Kameraeinstellung oder sieht die wirklich so aus?

    @all: Viele inklusive mir haben versehentlich im Bilderthread statt hier auf Beiträge dort geantwortet. Was haltet ihr davon Michi zu bitten alle Beiträge im Bilderthread welche keine Bilder beinhalten zu löschen (jetzt und auch in Zukunft)?

    Gruß,
    pan
     
    ich würde die Samen Kühler stellen, bei Tomaten habe ich die Erfahrung gemacht das alles über 27° nicht so gut, besser ist 22° bis 25°

    Man ist halt versucht zu einem Bild auch was zu sagen. Oder (wie vorhin) stellt jemand eine Frage zum Bild.
    Es ist ein bißchen umständlich immer hin- und herzuklicken.

    Aber jetzt sind wir hier.

    Meinst du es ist zu warm?
    Aber die Kleinen und auch meine ganzen Paprikas haben ruckzuck gekeimt.

    Aber ich kann es mal kühler versuchen. Allerdings sind die Samen schon so komisch braun geworden .... wahrscheinlich verkokelt :-P :d
     
    Hallo zusammen,

    @Protour: Super! Ich vermute bei den baldigst ausgesprochenen Ehrungen wirstbei dem 4. Bild (das die 3 Normalen zeigt) fällt mir eine starke Rotfärbung an der Blattunterseite bei der Pfalnze in der Mitte auf. Liegt das an dem Licht oder der Kameraeinstellung oder sieht die wirklich so aus?

    Das sieht wirklich so aus, ist ein kleiner Kälte schaden

    @all: Viele inklusive mir haben versehentlich im Bilderthread statt hier auf Beiträge dort geantwortet. Was haltet ihr davon Michi zu bitten alle Beiträge im Bilderthread welche keine Bilder beinhalten zu löschen (jetzt und auch in Zukunft)?

    Gruß,
    pan

    ich finde es besser das wir Links zu den Themen setzten, ich glaube das ist übersichtlicher
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man ist halt versucht zu einem Bild auch was zu sagen. Oder (wie vorhin) stellt jemand eine Frage zum Bild.
    Es ist ein bißchen umständlich immer hin- und herzuklicken.
    Da hat Du recht, aber vielleicht setzen wir bald mehr Links

    Meinst du es ist zu warm?
    Aber die Kleinen und auch meine ganzen Paprikas haben ruckzuck gekeimt.

    Aber ich kann es mal kühler versuchen. Allerdings sind die Samen schon so komisch braun geworden .... wahrscheinlich verkokelt :-P :d

    Ich glaube den ist es zu warm, Paprika u. Chili mögen es auch wärmer.
    Ich habe im letzten Jahr viele Samen direkt auf der Heizmatte keimen lassen. Da waren es oft über 34° und da hatte ich viele Ausfälle ca.65%. Dieses Jahr habe ich auf der Heizmatte mit Unterlage (Fliesen u. Polystyrol) gearbeitet bei ca. 30°. Chili und Paprika hatten eine viel bessere Keimrate ca. 70%.
    Als Vergleich habe ich dann im Heizraum bei 23° bis 25° das ganze noch einmal mit Paprika u. Chili gestartet und da wahren die Keimrate fast bei 90%.
    Jetzt mit den Tomaten (die auch im Heizraum waren) vom KTW 2014 hatte ich auch fast 90% Keimrate.
     
    Hallo zusammen,

    @Protour: Super! Ich vermute bei den baldigst ausgesprochenen Ehrungen wirst Du positiv erwähnt ; ) ..bei dem 4. Bild (das die 3 Normalen zeigt) fällt mir eine starke Rotfärbung an der Blattunterseite bei der Pfalnze in der Mitte auf. Liegt das an dem Licht oder der Kameraeinstellung oder sieht die wirklich so aus?

    @all: Viele inklusive mir haben versehentlich im Bilderthread statt hier auf Beiträge dort geantwortet. Was haltet ihr davon Michi zu bitten alle Beiträge im Bilderthread welche keine Bilder beinhalten zu löschen (jetzt und auch in Zukunft)?

    Gruß,
    pan

    Entweder löschen. Was ich aber schade finden würde, weil bestimmt gute Gedanken drin stecken. Oder aber verschieben. Würde Michi bestimmt machen.
     
    So, mit einigen Tagen Verspätung sind nun auch bei mir die Samen versenkt.

    Bevor ich sie beerdigt habe, habe ich sie mir - nach euren Erfahrungen - genauer angesehen und dabei festgestellt, dass die Körnchen vom Winzling keine Körnchen mehr sind. Die müssen wohl unter die Briefmarkenstempelpressmaschine bei der Post gekommen sein. :( Das letzte, noch unversehrte Körnchen habe ich in mein Substrat gesteckt. Drückt mal die Daumen, das es groß und stark wird. :grins:

    DSC_7973_2014-02-06_Winzlingsamen.webp


     
    Pan, vielen Dank für deine Post mit drei Winzlingen. Ohne zaudern habe ich sie beerdigt, K und Zwerg Linda spielen immer noch nicht mit, wurden aber noch immer nicht vernichtet. Das machen sie schon selber, wenn sie keine Lust auf den Februar haben.

    Die Idee von dir, den Bilderthread zu kürzen, finde ich auch gut. Meinen Sagen habt ihr.
     
  • Zurück
    Oben Unten