Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Bilderthread

Hallo zusammen,

hier mal wieder die wöchentlichen Bilder von mir.

Vorweg möchte ich aber sagen, dass ich alle Tomis minimal düngen musste, da sie Mangelerscheinungen hatten. Ich habe Blaukorn in Wasser aufgelößt und dann kräftig geschüttelt und stark verdünnt. Viele haben eine Aversion gegen Blaukorn und das nicht zu unrecht. Ich finde es bei Kübelpflanzen im Hobbybereich ok. Ich bin z.B. auch dagegen Kohlekraftwerke zu betreiben, finde es aber mehr als ok draußen mit Kohle zu grillen. Nun ja, mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Weiter muss ich gestehen, dass ich den dummen Fehler gemacht habe meine Pflanzen einmal quasi ersoffen zu haben statt leicht zu gießen - sie waren extrem trocken und ich habe es mit zu leicht gemacht.

Am schlimmsten ist aber, dass die eine Überwinterungschili wohl für eine kleine Plage an Trauermücken gesorgt hat, welche meine Tomis einhersuchen.

11_gelb.webp

Ich habe dann einen Kampf gegen die Trauermücken gestartet: Die ersten beiden habe ich mit dem Feuerzeug erlegt als die sich gerade vermehren wollten, aber das war nicht genug. Mein erster Gedankengang war: Was fliegt lässt sich leicht entfernen. Wozu hat man schon eine Industrie-Windmaschine ;)

1_flatter.webp

Dann dachte ich mir: "Fahr doch mal ins Gartencenter". Das war leider enttäuschend, denn die hatten nix und verwiesen mich aufs Internet, wo ich dann auch gleich was geordert habe (kommt Montag zum Einsatz - dann wenn ich eh wieder alles durchnässen muss kommt auch gleich noch weiterer Dünger dazu).

Nun ja, was schon fliegen konnte müsste nach der Attacke mit dem Flattermann eigentlich weg sein, jetzt bekämpfte ich was in der Erde lauerte und sicher die Tage raus wollte - ich habe dazu ein ausgeleiertes T-Shirt geopfert:

2_shirt.webp

Eingesetzt habe es es hier am Beispiel der Großen dann so:

8_groß.webp

Diese habe ich übrigens umgetopft, denn es wurde in den 500ml Bechern doch zu eng.

3_groß_wurzeln.webp

4_groß_umgetopft.webp

Die Normale habe ich auch umgetopft:

7_normal.webp

Die Kleine muss erstmal weiter im kleien Becher bleiben - noch reicht er:

6_klein.webp

Beim Winzling ist 500ml noch lange ausreichend. Mich irritieren allerdings diese gelben komischen Dinger, welche man auf folgendem Bild gut erkennen kann - was ist das bloß? ;-)

5_winzling_blüten.webp

Zum Schluss noch ein Gruppenbild bei dem sicher auffällt, dass die Winzlinge nichts vom T-Shirt abbekommen haben. Die sind einfach zu gedrungen - das passte nicht.

9_gruppe.webp
Gruß,
pan
 
  • Hallo,

    ich trau mich kaum hier Bilder einzustellen - in der Kälte hat sich in der vergangenen Woche eigentlich nichts getan:
    Die Normale:
    2014-03-02 Normal aufgefüllt.webp
    Klein - umgepflanzt in Kübelerde:
    2014-03-02 Klein umgepflanzt.webp
    Winzig - aufgefüllt mit Kübelerde:
    2014-03-02 Winzig aufgefüllt.webp
    Gruppenbild vor der sonntäglichen Pflegeeinheit:
    2014-03-02 Gruppenbild KTW.webp

    Und als Vergleich sowie zu meiner persönlichen Mutmachung:
    Linda:
    2014-03-02 Linda umgepflanzt.webp

    Viele Grüße vom
    Elkevogel
     
  • So, hier dann mal mein versprochenes Photo, damit Elke sich wieder traut ;)

    Hab sie heute mal was tiefer gelegt und bin immer noch gespannt, ob das wirklich ein Winzling wird oder Unkraut

    IMG_6373.webp

    Mal kurz OT: ich hatte schon größere Pflanzen :rolleyes:

    IMGP3850.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kleines Update von mir

    TWB.webp

    Bekanntlicherweise soll man mit Pflanzen reden. Also sagte ich zu den Tomaten .... "hängt nicht so rum". Kam prombt die antwort zurück: "Wenn Dir was nicht passt dann steck einen Stecken dazu".

    Gesagt getan

    TWB1.webp
     
    Hi!

    Auch von mir wieder ein paar neue Bilder. So sahen sie letzte Woche noch aus, frisch umgetopft:

    IMG_2033a.webpIMG_2035a.webp

    Und so heute früh:
    IMG_2037a.webpIMG_2038a.webpIMG_2039a.webpIMG_2040a.webpIMG_2041a.webp
    Bald darf ich "Bienchen spielen"! *freu* :)
    Hier nochmal ein Gruppenbild mit ein paar Paprikas:
    IMG_2042a.webp
    pencil.png
     
    Trauen? Ähm ja, dann trau ich mich auch mal:

    Alle vorher:

    DSC00982.webp

    Nr. 2 (3 Normale), Nr. 3 (2 Kleine), Nr. 4 (1 Winzling)

    DSC00985.webp

    Alle umgetopft und tiefergelegt (außer Winzling, der musste nicht tiefer):

    DSC00987.webp
     
  • hallo, hier das wöchentliche Update
    Winzling zeigt jetzt auch die ersten Blütenansätze, jipiiiiiiiiiiiie
    da die Normalen und die Großen Ihre Becher schon sehr durchwurzelt hatten, habe ich sie danach in größere Töpfe umgetopft.
     

    Anhänge

    • DSCF7628.webp
      DSCF7628.webp
      330,2 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF7630.webp
      DSCF7630.webp
      261,5 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF7631.webp
      DSCF7631.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF7632.webp
      DSCF7632.webp
      226,4 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF7633.webp
      DSCF7633.webp
      264,6 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF7634.webp
      DSCF7634.webp
      187,4 KB · Aufrufe: 97
    Wochenupdate

    Nachdem ich heute morgen alle biss auf den Winzling mit größeren Schuhen (13 Viereck Topf) versehen haben durften alle das erste mal raus zur richtigen Sonne:cool:
    K1600_IMG_0158.webp

    Wochenvergleich 1. Bild letzte Woche/ 2. Bild Heute
    Winzling
    K1600_IMG_0136.webpK1600_IMG_0162.webp

    Kleine

    K1600_IMG_0137.webpK1600_IMG_0159.webp

    Normale

    K1600_IMG_0140.webpK1600_IMG_0160.webp

    Große

    K1600_IMG_0143.webpK1600_IMG_0161.webp

    Gruppenbild


    K1600_IMG_0145_1.webpK1600_IMG_0163_1.webp
     
    N 1 - 3 letzte Woche und heute

    IMGP0077.webp IMGP0082.webp

    Winzig ebenso

    IMGP0079.webp IMGP0087.webp

    Ab heute wohnen alle im unbeheizten Gewächshäuschen auf dem Balkon. Mit dem Dünger gehe ich jetzt rasanter um.
     
    Hallo zusammen,

    hier mein Update nach einer Woche.

    Die Trauermücke habe ich erfolgreich bekämpf. Montag gab ich 5 Tropfen "Stechmückenfrei" ins Wasser und besprühte alles von oben. Gestern gab ich die restlichen 80% bzw. 4 Liter der Mischung dann zusammen mit ordentlich Dünger ins Gießwasser. Mit dem Gießwasser habe ich dann alles richtig durchnässt, denn die Erde war jetzt endlich mal ansatzweise trocken. Da 8 Tropfen die empfohlene Menge für eine 200 Liter Regentonne ist, dache ich 5 Tropfen auf 5 Liter ist schon passend ; )

    Ach ja, am WE war super Wetter, Die Tomis waren gestern 4 und heute 5 Stunden in der Sonne und es hat ihnen rein gar nichts ausgemacht.

    Nun die Bilder, dem Winzling geht es gut:

    winzling.webp

    Die beiden Kleinen traue ich mich kaum zu zeigen, die hatten die Düngerration gestern mehr als nötig und schreien nach einem größeren Topf, ein paar gelbe Blätter habe ich sogar schon entfernt:

    klein.webp

    Bei normal und groß bin ich verdammt froh rechtzeitig umgetopft zu haben. Der Unterschied zu Klein war vor 2 Wochen noch marginal und ist jetzt enorm. Die beiden gefallen mir richtig gut. Bei der großen müssten die Tage die ersten Blüten aufgehen, das sind gewaltige Oschis - fast so groß wie eine kleine Biene.

    normal.webp

    gross.webp

    wzrzeln_gross.webp

    Gestern mussten ich den beiden übrigens ein paar Geiztriebe entfernen:

    geiztriebe.webp

    Zum Schluss noch das Gruppenbild und der aktualisierte Wochenvergleich.

    gruppe.webp

    verlauf.webp

    Gruß,
    pan
     
    Bei uns hat heute die Hitze im Wintergarten zugeschlagen. Meine "Kleinen" haben ordentlich was abbekommen:
    SAM_1948.webp

    Der Winzling hat es besser überstanden:
    SAM_1956.webp
     
    Von meinen Gs auch mal wieder nen Update.

    6.2 gewässert

    9.2 gekeimt

    Die ESL- G ist gestern noch mal umgetopft worden

    G-ESL.webp

    Jetzt sieht man die Blütenknospen schon recht deutlich

    G-ESL Blüte.webp


    Dazu die Südfenster G

    G Tageslicht.webp

    Und beide im Vergleich

    Gs.webp


    Werde den Vergleich jetzt beenden da sehr offensichtlich im Ergebnis.
     
  • Zurück
    Oben Unten