Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Bilderthread

N 1 und N 2 und N 3 vom 15.01.14

IMGP0065.webp


Winzig vom 05.02.14

IMGP0066.webp
 
  • so eine Woche rum, auch von mir neue Bilder
    1 Winzling
    4 Kleine
    2 Normale
    2 Große
     

    Anhänge

    • DSCF7600.webp
      DSCF7600.webp
      300,2 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF7601.webp
      DSCF7601.webp
      269,3 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF7602.webp
      DSCF7602.webp
      269,9 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF7603.webp
      DSCF7603.webp
      210,2 KB · Aufrufe: 100
  • Hier dann auch meine Fotos von eben.

    Heute durfte der Kindergarten nach draußen, zwischen 10,2 und 11,4 Grad bei bedecktem Himmel mit etlichen Sonnenabschnitten war es ideales Wetter um die Kleinen 3 - 4 Stunden abzuhärten:

    draussen.webp

    draussen2.webp

    Hier nun die Große, sie ist größer geworden und wird nächste Woche wohl umgetopft:

    gross.webp

    Die Normale:

    normal.webp

    Die beiden Kleinen die aktuell gar nicht so klein wirken:

    klein.webp

    Und natürlich die 3 Winzlinge welche allesamt auch schön Blütenansätze haben:

    winzling.webp

    blueten.webp

    Zum Schluss wie immer ein Gruppenbild:

    gruppe.webp

    Gruß,
    pan (der eben noch die restlichen Chilis und Tomis beerdigt hat und geschafft ist - 40 Samen in 40 Jiffies, das ist echt Arbeit...
     
  • kleines Update von mir,

    nach einer langen Bier benebelten Nacht habe ich gesetern meine kleinen fast vertrockneten
    KTW' ler Umgetopft.
    K1600_IMG_0099.webp

    Schande über mein Haupt.:-P

    Alle haben neue sterilisierte Kompost-erde in Reinkultur bekommen, der Winzling durfte im 10 cl Becher bleiben.
    Das neue zu Hause meiner kleinen ist ein 0,3 l Becher.
    Alle außer der Winzling hatten ein sehr starkes Wurzelgeflecht, um ein besseres Wurzelwachstum zu Gewährleisten habe ich kurzerhand die Wurzeln geköpft.
    Alle wurden die Keimblätter chirurgisch entfernt und tiefer gesetzt.
    K1600_IMG_0106.webpK1600_IMG_0124.webp



    Neu eingepflanzt habe ich alle in Kompost-erde vermischt mit Perlite
    K1600_IMG_0121.webp


    Nachdem alle umgetopft waren freuten sie sich über die Nährlösung.
    Auf einem Liter Regenwasser 4 ml Compo rot und 2 ml root up Wurzel Beschleuniger

    nach einer Nacht sehen alle so aus.

    der Winzling
    K1600_IMG_0128.webp

    Normale

    K1600_IMG_0131.webp

    die kleine
    IMG_0132.webp

    die Große
    IMG_0133.webp

    zum Schluss noch das Gruppenbild
    IMG_0135_1.webp
     
    So langsam werd ich hier blaß vor Neid :( Meine sehen heute so aus

    Die Kleine

    IMG_6325.webp

    Die 2. Kleine, die mit dem nicht abgehendwollenden Samen

    IMG_6326.webp

    Und ob das wirklich ein Winzling oder doch Unkraut wird, werden wir sehen ;)

    IMG_6327.webp
     
  • Update meiner Gs

    G-ESL.webp G-ESL-Wurzel.webp

    Tommi G unter 110 Watt ESL Nordfenster


    G-TL.webp

    Tommi G Tageslicht Südfenster. Foto vom Wurzelballen hab ich mir gespart
     
    Guten Morgen!

    Von mir auch wieder ein Update meiner beiden Zöglinge:
    IMG_2025a.webpIMG_2026a.webpIMG_2027a.webpIMG_2028a.webpIMG_2029a.webp

    Wie Ihr hoffentlich erkennen könnt, haben beide auch schon erste Blütenansätze! :)
    Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich beide morgen in Blumenerde umtopfen, insbesondere die Kleine hat jetzt schon ganz gut gewurzelt. Und so langsam brauchen sie glaube ich doch etwas mehr "Futter" als in der Anzuchterde vorhanden ist.
     
    das wöchentliche Up-Date vom Anzuchtfenster

    Anhang anzeigen 375267

    Die Große ist mittlerweile auch die größte Pflanze von allen
    Momentan nur Tageslicht und Pflanzerde, keine weiteren Zugaben
    Keine Blütenansätze, düften vermutlich etwas kräftiger sein
     
    Ich weiß, schon wieder nen Update. Mußte aber wieder anne Tommis rumgrabbeln.

    Die ESL G umgetopft. Wurzeln begannen Kreiswachstum. Foto vom Wurzelballen war leider Grotenschlecht und nicht zeigbar.

    ESL.webp

    Der Tageslichtler G wurde nur tiefer gelegt. Hatte auch nicht wierklich Wurzeln. Vergeilt würd ich den noch nicht nennen.

    Tageslicht vorher.webp Tageslicht nachher.webp
     
  • Heutiges Update von meinen beiden Sorten.

    Klein wurde vorgestern in 500 ml Becher gesetzt. Wurzeln waren kräftig ausgebildet. Sie stehen inzwischen etwas kühler am Fenster. Die eine der beiden hat sich dort wohl etwas verkühlt (Blattunterseite ist lila). Das macht aber garnichts und wird sich später wieder verwachsen.

    Klein-1-03.2014.webp

    Winzlinge sind noch im 200 ml Becher, bekommen die ersten Knospen. Sie stehen etwas wärmer unter der Anzuchtstation neben den kleinen Chilis.

    Winzling-1-03.2014.webp
     
    Hallo zusammen,

    wie schon erwähnt und lange erwartet hier nun die ersten Ehrungen. Die ersten haben am 15. Januar begonnen und nun ist auch schon der Februar vorbei. Das macht grob 45 Tage. Mir wurde auferlegt die Ehrungen zu vergeben, das habt ihr nun davon :-) :


    - Geehrt wird "gemüsehase" für die kreativste Anzuchtmethode in Form eines zugeklappten, beheizten Autositzes

    klick

    - Geehrt wird Protour für die ersten echten Blätter und stattlichsten Pflanzen nach etwa 2 Wochen:

    klick

    - Die Ehrung für die vergeiltesten Pflanzen geht an "musa" ; )

    klick

    - Die Ehrungen für die stattlichsten Pflanzen komplett ohne Kunstlichteinsatz gehen an "thomash", ""Runagaim" und "Sunny125"

    klick
    klick
    klick

    - Die Ehrungen für die ersten Blütenansätze beim Winzling gehen an Protour, Maulwurf und mich ;)

    klick
    klick
    klick

    - Geehrt wird "Runagaim" für die ersten Blütenansätze bei der Kleinen

    klick

    - Für die erfolgreichste Vernichtung von Saatgut werden dann noch "Zwiebelchen", "Pomeranze". " Mama-von-Annina" und "musa" geehrt ;-) *duck*

    Gruß,
    pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    N 1, N 2 und N 3 ohne Blüten. Ich muss offenbar mutiger düngen.

    IMGP0077.webp


    Winzig, sie sehen wirklich zauberhaft aus und dürfen den Sommer im Blumenkasten verbringen. Gestern durften alle sonnenbaden, trotz des Windes.

    IMGP0079.webp

    Kunstlicht bekommen sie seit zwei Wochen nicht mehr.
     
    Auch mal wieder Fotos von hier:
    Vor dem umtopfen:

    comp_DSC06077.webp comp_DSC06078.webp

    Nachher die Viererbande komplett:

    comp_DSC06086.webp

    Vor einer Woche hab ich dann nochmal nachgelegt.
    Von den restlichen Samen zeigt sich erst eine Kleine:

    comp_DSC06088.webp

    Liebe Grüsse musa
     
    Update von mir. Meine größte Kleine:

    SAM_1921.webp SAM_1925.webp die ersten Knospenansätze sind jetzt auch zu sehen

    und mein größter Winzling. Ist noch winzig :D

    SAM_1928.webp
     
    auch von mir das wöchentliche Update.
    muß scheinbar auch mehr düngen oder wärmer stellen, sehnsüchtig guck.....
    1. Winzling
    2. Kleine
    3. Normal
    4. Große
    5. alle zusammen
     

    Anhänge

    • DSCF7611.webp
      DSCF7611.webp
      290 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF7612.webp
      DSCF7612.webp
      334,3 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF7613.webp
      DSCF7613.webp
      362,5 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF7614.webp
      DSCF7614.webp
      297,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF7615.webp
      DSCF7615.webp
      337 KB · Aufrufe: 80
  • Zurück
    Oben Unten