Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Bilderthread

so neue Bilder, bevor ich mich in den Urlaub verabschiede, meine Töchter müssen jetzt die Pflänzchen hegen und pflegen.
 

Anhänge

  • DSCF7095.webp
    DSCF7095.webp
    348,9 KB · Aufrufe: 94
  • DSCF7096.webp
    DSCF7096.webp
    370,5 KB · Aufrufe: 95
  • DSCF7098.webp
    DSCF7098.webp
    300,8 KB · Aufrufe: 77
  • DSCF7109.webp
    DSCF7109.webp
    311,4 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF7111.webp
    DSCF7111.webp
    346,5 KB · Aufrufe: 102
  • Ich kann auch endlich ein Photo zeigen :)
    Nach 8 Tagen 2 von 2 Kleinen geschlüpft. In Jiffitöpfchen mit normaler Blumenerde, im Minigewächshaus auf der Fensterbank am Ostfenster bei 19°C - 23°C

    IMG_6265.webp
     
  • Ich habe heute meine Winzlinge umgesiedelt:

    (Winzlinge sind links, rechts ist Tiny Tim)

    DSC_0784.webp

    Nun in neuen Bechern:

    DSC_0785.webp
     
    Kleines Update von heute:

    Klein wurde gestern in Tomatenerde gesetzt (und tiefergelegt).

    IMG_0571.webp

    Winzlinge bekommen die ersten Blattansätze.
    Winzlinge.webp
     
    Wow Maulwurf, die sehen total toll aus! Respekt! :)
    Hier einmal ein Einblick in meine Kinderstube:

    SAM_1799.webp Dies ist meine weiteste "Kleine". Wurde bereits einmal tiefer gesetzt. Morgen verlässt sie die Anzuchterde und bekommt richtige Tomatenerde

    SAM_1802.webp Eine weitere "Kleine". Wie man sieht sind die Keimblätter nicht gut aus der Samenkapsel gekommen, sie sehen etwas krüppelig aus.

    SAM_1801.webp Die dritte "Kleine" im Bunde. Wusste gar nicht das ich drei hab. die hatte sich zwischen all den Paprikas versteckt ;-) Bekommt auch schon richtige Blätter.

    SAM_1803.webp Einmal alles im Überblick. Die anderen sind Paprikas/Chilis und zwei Gurken (eine sieht man ganz links unten). Die Paprikas kommen dieses Jahr echt gut.

    Und hier das Geburtsbecken der "Winzlinge". Sind seit Dienstag drinnen. Noch tut sich nicht.
    SAM_1804.webp
    pencil.png
     
  • Dann möchte ich auch nochmal meine Tomis zeigen:

    Ich habe soeben die Jiffy-Phase beendet und sie in transparente 0.5 Liter Behältnisse versetzt (Anmerkung am Rande: Der passende Suchbegriff z.B. in der Bucht lautet "Verpackungsbecher")

    In die Becher habe ich unten mit der Bohrmaschine je 3 Löcher reingmacht (immer 10 Becher gleichzeitig)

    Die Erde ist eine 10 zu 3 Mischung aus Combo Bio-Pflanzende ohne Torf und so Kokuszeug.

    Hier nun die Bilder der Tomis.

    Gruß,
    pan
     

    Anhänge

    • t1.webp
      t1.webp
      149,9 KB · Aufrufe: 103
    • t5.webp
      t5.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 103
    • t4.webp
      t4.webp
      117,4 KB · Aufrufe: 90
    • t3.webp
      t3.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 93
    • t2.webp
      t2.webp
      75,9 KB · Aufrufe: 82
  • Boh, eure sehen alle schon so toll aus!
    Ich hab heute meine mal eine Runde tiefergelegt... :rolleyes:
    Da sie mir im hellen Treppenhaus nicht keimen wollten, hab ich sie vor 9Tagen in die deutlich wärmere Küche geholt. Dort ist es wärmer, aber auch dunkler...
    So war es dann auch kein wunder, das sie lang und dünn wurden.

    comp_DSC05991.webp

    Heute durften dann die "Sterbschen", (2x Gross, 1x Normal, und 1x Klein) in neue Töpfchen, nochmal in die gleiche Erde, und stehen jetzt am deutlich helleren Fenster im Treppenhaus.

    comp_DSC05994.webp

    Die noch nicht gekeimten, (2x Winzling, 1x Klein, 1x Normal) stehen weiterhin in der warmen Küche, mit den Chillis... ;)

    Liebe Grüsse musa
     
    SAM_1813.webp

    Hier ist einmal mein Winzling zu sehen (drauf klicken, im roten Kreis ;)) Leider unscharf, aber die Samenkapseln kann man gut erkennen. Die weißen Punkte sind eine Art Styropor der Anzuchterde. Bisher ist er der einzige.
     
    Gut, daß Du den Kreis gemacht hast :) Gar nicht so einfach so Frimmelszeug scharf aufs Photo zu kriegen :pa:

    Hier meine beiden Kleinen heute mittag

    IMG_6271.webp

    In dem linken Pöttchen das sieht mir eher nach Unkraut kraut (soo klein wird der Winzling ja sicher nicht sein ;))
     
    Guten Morgen!

    Nun auch von mir mal wieder ein Bild-Update (links die "kleine" und rechts der Winzling):
    IMG_2016a.webp
    Der Winzling wächst sehr schön gedrungen, die kleine möchte wohl in kürze tiefergelegt werden... :d
     
    N1 , N2 und N3

    Klein und Zwerg Linda stellen sich noch immer tot.
     

    Anhänge

    • DSCF2070.webp
      DSCF2070.webp
      163 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF2071.webp
      DSCF2071.webp
      96,1 KB · Aufrufe: 95
    • DSCF2072.webp
      DSCF2072.webp
      115,5 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF2073.webp
      DSCF2073.webp
      110,6 KB · Aufrufe: 72
    Zuletzt bearbeitet:
    @Dackel: Sicher? Meiner ist auch winzig, dachte auch zuerst, er sei Unkraut. Aber tataaaa:
    SAM_1821.webp jaaa man sucht ihn. Kleiner Tipp: oben links ;)

    SAM_1822.webpda ist er nochmal:)
     
    Meine "Große" wurde gestern tiefer gelegt,
    sie meinte jetzt schon sie müsse groß und lang werden^^
     

    Anhänge

    • IMG_2343.webp
      IMG_2343.webp
      157,4 KB · Aufrufe: 73
    Hurra, hurra,
    ich bin wieder "on"
    Hier die Bilder und der Statusbericht seit dem 28.01.

    Erstmal zum Thema "Samenkapsel will nicht ab"
    Die 2. Normale (Keimbeutel 17.01.2014; Keim 24.01.2014; Erde 25.01.2014; Ausblick auf das kommende Elend 27.01.14) wollte auch nicht aus dem Häuschen, regelmäßig anfeuchten brachte nichts und für eine "OP" war ich schlicht zu feige.
    Eine spontane Idee und ein erfolgreicher Versuch war: Kapsel mit Speichel anfeuchten und das Baby unter einer Tüte einmümmeln.
    Nach nur wenigen Stunden (mit einer Speichelnachlieferung) ließ sich die Kapsel ganz einfach abziehen - freu.
    2014-01-28 Samenkapsel Treibhaus.webp

    Hier die erste Normale (Keimbeutel 17.01.2014; Keim 21.01.2014, Erde 23.01.2014; ans Licht 24.01.14, erste Zuckung richtiges Blattpaar 30.01.)
    2014-02-01 Normal 1_Blattpaar.webp

    Abschließend:
    2 Winzige freuen sich seit 02.02. des Lebens in Erde und wachsen fröhlich vor sich hin; eine Kleine ist heute in Erde umgezogen - sie hat seit gestern Abend Vollgas gegeben und schon ganz fix Grün vorgeschickt (nun muss noch die Keimhülle weg - schafft sie es allein oder muss wieder das Tütchen herhalten?).
    Hier ein Bild von den gesammelten Werken:
    2014-02-03 Tomaten KTW.webp

    Ich denke, ich bin nun wieder einigermaßen auf dem Laufenden.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten