kleiner garten in arbeit

oha,fließend Wasser im Garten hab ich mir eigentlich immer anders vorgestellt...
Ist das ein Fluß,der euch so übel mitgespielt hat? Und hat es da öfters Hochwasser?
Gruß Sigi
 
  • eigentlich ist das nur ein kleiner bach der ist im sommer so 20cm tief und könnte 2 meter ansteigen ohne dass er übers ufer tritt, an diesem tag war er ca. 1meter über der uferkante. so ein hochwasser haben meine nachbarn auch noch nie erlebt und die wohnen schon 55 jahre hier.

    mfg christian
     
    Hallo Neophyte,
    erstmal herzlich willkommen hier!:eek: Dein kleines Gärtchen wird bestimmt ganz schnuckelig. Ich finde die Idee mit der Trockenmauer an dieser Stelle sehr schön. Meine wäre wohl auch als "unprofessionell" durchgegangen.;)

    Freu mich schon auf weitere Fotos! Ein schönes Wochenende!

    (by the way: Niwashi: Wo finde ich die goldenen Regeln?)

    Sani, die sich auch bald ein Mäuerchen bauen will....:)
     
  • Hallo Neophyte!

    Auch von mir ein verspätetes Willkommen. Dein Garten wird bestimmt sehr hübsch, gut geplant hast du ihn ja schon mal.

    Lass dir blos nicht von Männern erzählen, wie man zu bauen hat. Ich habe mal aus Klinker eine Beetumfassung für die Terrasse gemauert, und mein Freund ist ausgesrastet, weil ich keine Stahlbewehrung eingearbeitet habe. Stahlbewehrung! Für ein 40 cm hohes Mäuerchen!
    Die Mauer steht jetzt auch schon seit 5 Jahren und macht keinen Mux.
     
  • ich bin ehrlich ... und sage meine FACHLICHE Meinung! von oben sieht die Mauer auch nicht gerade vielversprechender aus, das hat nix mit dem Hochwasser zu tun ...

    wie hoch stand es denn an der Mauer?

    niwashi haßt heuchlerisches Rumschleimen ...
     
    Hallo Christian,

    ein herzliches Willkommen hier bei uns!
    :eek:

    Wegen niwashi musst dir nix denken, der is immer so bissig! :D
    (Aber er weiß auch viel und deswegen wird ihm hier immer alles verziehen...
    ach ja, der Mod ist er ja auch noch, ganz vergessen)


    Sag ihm doch einfach mal, wie genau du deine Mauer gebaut hast,
    vielleicht wird er dann etwas zahmer. ;)
     
    ...... die Strasse wurde gleich unterspült. Nun denn , ich denke die Zweifler sind nun zufrieden.


    Sorry Hagebutte,

    aber für mich sieht die Mauer nach wie vor nicht widerstandsfähig aus!

    Ich weiß auch nicht wie hoch und wie oft es Starkregen aushalten mußte! Auch dabei gibts Unterspülungen, oder Wasserverdrängungen!

    Eine Beetumrandung ist zu dem keine Terrasse, die ständigen Belastungen ausgesetzt ist und von der Fläche her einbrechen kann,
    hab ich selber schon erlebt, - gesehen!


    Ehrlich,
    wenn einer eine Frage stellt, dann denke ich, er möchte eine ehrliche Meinung haben, das hier immer gleich von Angriffen geredet wird finde ich daneben.
    Wenn das so gesehen wird, brauche ich keine Fragen beantworten, keiner war unhöflich, sondern sachlich!;)


    Mo, die auf eine Frage und auch Meinungen immer nur eine ehrliche Antwort haben möchte, denn der Schaden, nicht bedachter Anregungen kann viel größer sein! Ein - zwei Jahre kann das gut gehen, aber dann????
     
    .......... und komm mir nicht mit der Ausrede, das sei deine erste ...........

    wie du sagst sehr fachlich ............... und vorallem konstruktiv.


    Eine Beetumrandung ist zu dem keine Terrasse, die ständigen Belastungen ausgesetzt ist und von der Fläche her einbrechen kann,

    was hat die fläche mit der mauer zu tun?
    die terrasse ist doch kein erdhaufen der weggeschwämmt werden kann.

    das wasser stand etwa 1/2meter an der mauer
    also wie hättet ihr denn die mauer gemacht?
     
  • Kann es sein, dass besagte Mauer keinerlei Stütz- oder Schutzfunktion hat, sondern eher der Zierde dienen soll?
     
    Hallo Neophyte,

    ui, ui, ui, na, um den Wildwasserstrom beneide ich Euch nicht D)

    DAnke fuer die Info mit dem Weinfass. Na, aus Oesterreich werde ich wohl keines schicken lassen, dann kuck ich lieber in Hirschaid... ;)
     
    Heiße Dich hier auch noch etwas verspätet willkommen:D
    Bin gespannt wie der Garten ausschaut wenn alles in voller Pracht steht. Denke von der Grünfläche wird dann aber nicht mehr viel zu sehen sein,dafür hat Schildi dann einen kleinen Jungle für sich:cool:

    LG Nicki
     
    hallo an alle


    sooooo,... ich hab in letzter zeit etwas im garten gewerkelt und wollt den thread mal auf den letzten stand bringen:

    die terrasse hat ein geländer bekommen und meine steine liegen noch immer auf ihrem platz ;)
    4657001.jpg

    4657002.jpg



    auf der terrasse, meine cannas und meine palmen
    4657004.jpg

    4657003.jpg



    das teichfass steht jetzt in der einfahrt die, seerosen blühen auch schon :))))
    4657005.jpg


    an der stelle wo das fass stand, hab ich einen kleinen teich mit tuffstein(die leider kein hinderniss für unsere schildi war :( )umrandung gemacht. am rankgitter zur strassenseite schlingelt sich als sichtschutz efeu nach oben.
    4657006.jpg

    4657015.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten