Kleine Stockrose drinnen überwintern?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Habe im September noch Stockrosensamen ausgesät und es sind zwei kleine Pflänzchen gewachsen mit ca. 3-5 Blättern dran, ganz klein ebend noch.
Hatte die Hoffnung das sie dann schon im nächsten Jahr vielleicht blühen.

Vor den kalten Nächten in den letzten Tagen hab ich den Topf ganz nah an die Hauswand geschoben und ein bischen mit Laub abgedeckt.
Als ich gestern nachschaute sahen die Pflänzchen gar nicht gut aus, die Blättchen hingen zimlich runter.

Meint Ihr ich sollte sie lieber reinstellen ins Treppenhaus oder vielleicht sogar warm auf der Fensterbank damit sie weiterwächst?
Ich weiß nicht was ihr jetzt gut tut oder was ihr schadet?

LG Stupsi
 
  • Hallo Stupsi,

    lass sie draußen an Ort und Stelle, denen macht der Winter nichts aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch überall Zwergen-Stockies im Garten hat

    edit: hab grad gelesen, dass du sie in Töpfen hast, tja, da weiß ich auch nicht so recht....:confused:
     
    Aber die Blätter werden immer welker:confused:
    Sehen Deine denn draußen auch so aus?
    Kommen da im Frühjahr wieder frische Blätter raus?
    Dachte der Wurzelstock mit ein paar Blättern bleibt grün auch im Winter?

    Ich hab doch einen Balkon und sie direkt in einen großen Topf gepflanzt.

    LG Stupsi
     
  • Hi Stupsi

    Stockrosen sind fast unverwüstlich, haben aber im Kübel ein Problem, denn die machen mal richtig kräftige Wurzeln, mehr als daumendick und über einen Meter lang und das ist im Kübel nicht möglich. Trotzdem sollten sie auch im Topf überwintern können, wenn es eben nicht gerade affenar...ig kalt wird und der Topf komplett durchfriert.
    Du hast dann im Folgejahr eben einen Bonsaistocki, den hat auch nicht jeder.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Na mal abwarten , hab auch Schmetterlingsflieder im Kübel und das sollte angeblich auch nicht klappen:D

    LG Stupsi
     
    Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, ob ich die im Töpfchen draußen stehen lassen kann. Vor einiger Zeit bekam ich kleine Pflänzchen, die ich sofort ausgepflanzt habe (an Ort und Stelle). Nun hoffe ich, daß sie nächstes Jahr vielleicht schon blühen werden.

    Ich bin auf dem Gebiet "Stockrosen" total unerfahren. Die Zeit wirds lehren. :rolleyes:
     
  • Meint Ihr ich sollte sie lieber reinstellen ins Treppenhaus oder vielleicht sogar warm auf der Fensterbank damit sie weiterwächst?
    Ich weiß nicht was ihr jetzt gut tut oder was ihr schadet?
    Das schadet mehr als es nützt.

    Setzt die Pflänzchen doch samt Topf in die Erde. Dann kann der Topf auch nicht so schnell durchfrieren.
    Das habe ich auch mit meinen kleinen Brennende-Liebe Pflanzen gemacht.
     
    Das schadet mehr als es nützt.

    Setzt die Pflänzchen doch samt Topf in die Erde. Dann kann der Topf auch nicht so schnell durchfrieren.
    Das habe ich auch mit meinen kleinen Brennende-Liebe Pflanzen gemacht.


    Hallo Abersun

    Stupsi hat nur einen Balkon. Also Topf in Erde geht nicht. Nicht jeder ist in der glücklichen Lage einen Garten zu haben.
    Ist nicht böse gemeint, aber bitte den ganzen Thread lesen.

    Für Stupsi

    Evtl. hast Du ja noch eine Styroporbox, wo Du sie reinstellen kannst.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Ach so meinte Ambersun das, nee geht nicht wie schon erwähnt wurde nur Balkon.

    Also draußen lassen und besser isolieren meint Ihr, na gut werds versuchen.
    Danke.

    LG Stupsi
     
  • Sorry, wußte ich nicht.
    Da stand auch nur, daß du einen Balkon hast - nicht das du nur einen Balkon hast.
     
  • meine nachbarn habn jedes jahr stockis in kübeln - das geht also. natürlich bleiben sie erheblich kleiner. erstaunlicherweise haben die immer viel weniger malvenrost, obwohl uns nicht viele meter trennen...
     
    mensch stupsi
    was hast du bloss alles auf dem balkon... staun :cool:
    kannst du denn da im sommer noch sitzen :confused:
    gruss barisana
     
    Billymoppel:D das freut mich zu hören das es doch mit den Kübeln geht:cool:

    Ambersun: Ist doch nicht schlimm war doch ne gute Idee nachdem ich sie verstanden habe.:D

    Barisana: Bis jetzt ging es noch so:D nächstes Jahr bin ich mir nicht so sicher nachdem Ihr mich hier richtig mit dem Pflanzenfieber angesteckt habt:D
    Ich hab sogar nur einen sehr kleinen Balkon aber da ich alleine bin reicht mir mein Stuhl und so ein kleiner Klapptisch zum lesen, frühstücken und entspannen.
    Find es toll in einem Dschungel von Pflanzen zu sitzen und alle möglichen Insekten zu beobachten.
    Wenn Besuch kommt stell ich meistens ein paar Kübel auf die Brüstung, (hab das Glück das der Balkon gemauert ist) und abends stell ich sie halt wieder runter, so passt auch noch ein zweiter Stuhl drauf:D
    Versuche auch viele Pflanzen hängend bzw. in Kästen an die Wand gedübelt unterzubringen, das geht schon, ist halt nur mit dem gießen immer sehr aufwändig da die ja schneller austrockenen aber da es mein Hobby ist mach ich es gerne.
    Werd mal versuchen ein paar Bilder im Sommer reinzusetzten, hab leider keine Digi nur ein Fotohandy.

    LG Stupsi
     
    :D
    Barisana: Bis jetzt ging es noch so:D nächstes Jahr bin ich mir nicht so sicher nachdem Ihr mich hier richtig mit dem Pflanzenfieber angesteckt habt:D
    Ich hab sogar nur einen sehr kleinen Balkon aber da ich alleine bin reicht mir mein Stuhl und so ein kleiner Klapptisch zum lesen, frühstücken und entspannen.
    Find es toll in einem Dschungel von Pflanzen zu sitzen und alle möglichen Insekten zu beobachten.
    Wenn Besuch kommt stell ich meistens ein paar Kübel auf die Brüstung, (hab das Glück das der Balkon gemauert ist) und abends stell ich sie halt wieder runter, so passt auch noch ein zweiter Stuhl drauf:D
    Versuche auch viele Pflanzen hängend bzw. in Kästen an die Wand gedübelt unterzubringen, das geht schon, ist halt nur mit dem gießen immer sehr aufwändig da die ja schneller austrockenen aber da es mein Hobby ist mach ich es gerne.
    Werd mal versuchen ein paar Bilder im Sommer reinzusetzten, hab leider keine Digi nur ein Fotohandy.

    LG Stupsi


    Ich seh schon, in 2-3 Jahre schickst du uns Fotos von deinem ersten Schrebergarten o.ä. Beim Balkon bleibt es nicht;):D


    LG

    Karin:cool:
     
    moin, ich würde die Stockrosen auch draußen stehen lassen. Und wenn sie im Frühjahr nicht austreiben, dann schreist du hier um Hilfe. Und ich bin davon überzeugt, dann wirst du schon ein paar Pflanzen bekommen die dir dann auch im Sommen Blüten schenken. Marie
     
    Ach Karin, das wäre ein Traum.
    Das schlimme ist ich hatte einen richtig großen den mein Opa für mich gekauft hatte da ich als Kind schon so begeistert davon war.
    Leider hat mein Erzeuger ihn -hinter meinem Rücken- als mein opa starb verkauft und da ich nichts schriftliches von meinem Opa hatte konnte ich nix dagegen machen.
    War damals super traurig denn ich konnte nicht mal mehr meine Pflanzen darausholen.

    Marie: Ich probier es und mit um Hilfe schreien find ich lieb:D

    LG Stupsi
     
    Sag niemals nie. Manchmal sind es Zufälle, die einem aufeinmal auf einen Weg bringen, was man vorher nie gedacht hätte.

    LG

    Karin

    die dich etwas trösten möchte, weil sie den Unterton heraushören kann
    0002025D.gif
     
    Das ist sehr lieb von Dir, danke schön!

    Wäre schön wenn Du Recht behälst, ich hoffe nur es passiert vor meinem 80. Geburtstag sonst kann ich mich bestimmt nicht mehr so gut bücken um zu pflanzen:D

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi! :cool::cool:

    Leobibi hat eine geniale Idee, die bei mir auch schon funktioniert hat. Die Styroporbox hält die Kälte ab! Deine kleinen Pflänzchen brauchen noch viel Schutz um über den Winter zu kommen. Weil sie erst ein paar Wochen alt sind, würde ich die Kiste mit Holzwolle, Heu oder ähnlichem auspolstern. Abdecken mit Tannenzweigen, und bei Frost mit einer Zeitung, die Du bei schönem Wetter abnehmen mußt. Bei mir hat es so immer funktioniert und Dir wünsche ich auch viel Erfolg mit Deinen Stockrosenbabys.

    LG. Hildegard :eek::eek::eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten