Kleidergrößen und Auswahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
War gestern noch in der Stadt weil ich mir ein Oberteil kaufen wollte.

Folgendes viel mir auf: Größe 36/38 viele schöne Sachen gute Auswahl, Größe 40/42 wurde die Auswahl schon geringer und die Farbauswahl war auch nicht mehr sooo toll, Größe 42/44 Katastrophe!

Desweiteren habe ich (Oberteilgröße 40/42) NICHT mehr in meine Größe gepasst und ich habe definitiv nicht zugenommen denn meine alten Klamotten in der Größe passen ja auch noch? Ich mußte also 42/44 anprobieren um nicht wie Wurst in der Pelle auszusehen!

Würde hier gerne mal so eine Art Umfrage starten und hoffe das so viele wie möglich mitmachen:

1) Welche Größe habt Ihr in Oberteilen (fall ich mit 40/42 so aus der norm)und müßt Ihr mitlerweile auch auf größere Größen umsteigen weil die Textilien nicht mehr passen?

2) Ist es in euren Städten auch so das Größe 38 als NORM angesehen wird und in größeren Größen nichts wirkllich schönes zu ergattern ist?

Wem das zu persönlich ist der kann ja auch S, M, L, etc... schreiben....

Männer Ihr dürft Euch auch ruhig äußern kann ja sein das es da genauso ist?

LG Stupsi
 
  • Ich weiß immer nicht genau, was für eine Größe ich habe, gehe so selten schoppen :rolleyes: Aber da ich breite Schultern habe, ist es wohl auch eher 42. Pullis kaufe ich mir meistens in der Herrenabteilung, weil die einfach schöner sind, finde ich.
    Aufgefallen ist mir aber, dass es kaum noch richtig gut sitzende Jeanshosen gibt. Entweder sind sie total eng geschnitten oder es sind Hüfthosen, die ich verabscheue. Wer ist bloß auf die Idee gekommen, für Frauen Hosen zu entwerfen, die nicht mal mehr den Po vernünftig überdecken :confused:. Aber ist auch kein Wunder - diese A....-Geweihe waren ja mal sehr in. Zumindest lagen letzten Sommer sehr viele Mädels mit diesen "schicken" Teilen hier am Strand.
     
    Männer Ihr dürft Euch auch ruhig äußern kann ja sein das es da genauso ist?

    Natürlich ist es genauso. Wer die Figur nicht hat (auch wenn er meint, sie sei eher normal, z.B. Gr. 98 mit etwas + bei den Längen) um "von der Stange" zu kaufen, muss eben mindestens länger suchen - notfalls einen Schneider/Schuster usw. bemühen.
    Das ist subjektiv ärgerlich, weil teurer, aber logisch. "Kümen" nutzt da auch nichts - das macht weder Herstellung von, noch Handel mit ungewöhnlichen Produkten rentabler.
    Einzige Möglichkeit der Marktbeeinflussung: Man suche sich einen Hersteller oder Händler, der ein gewisses Angebot vorhält und stärke diesem durch Kundentreue finanziell den Rücken....
    Merke: Geiz ist nur für den geil, dem billig so gut gefällt, dass es sich dabei ggf. auch noch ver....schen lässt!

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja Stupsi, das leidige Kleiderproblem! Weil ich mit 158 cm zu klein bin muß ich K Größen kaufen. Aber auch da gibt es Probleme, besonders bei den Hosen. Sie sind fast immer zu lang. Sind sie 95-96 cm lang ist es OK. Zu kaufen gibt es sie aber in 100 -104 cm länge. Bei 7/8 langen Hosen muß ich im Winter frieren. Muß man zuviel umsäumen ist der Schnitt nicht mehr optimal. Außerdem habe ich nur drei Farben zur Auswahl. Oberteile zu kaufen macht auch keine Freude. Die Ärmel sind zu lang, die Auswahl zu klein. Die Modemacher zeigen für Menschen ab einem gewissen Alter kaum noch Interesse. Ich kann nicht mit einer Mode rumlaufen die halb so alt ist wie ich.

    Bummeln gehen und auch was schönes finden das passt, hat Seltenheitswert.
     
  • Ich hab relativ konstant laut Größentabellen 38, in der Schulterbreite 40. In gutsortierten Klamottenläden passe ich auch logischerweise locker in 38/40, aber wenn ich bei NewYorker oder H&M oder wie sie alle heißen mein glück versuche, brauche ich unter 42 nicht anzufangen. Diese "Jugendklamottenläden" haben allesamt einen zu engen Schnitt.
     
    Hallo,
    auch ich hatte viele Jahre immer die gleichen Probleme gute sitzende Hosen oder Oberteile zu finden.
    Durch Zufall bin ich wieder auf eine Firma meiner "Jugend" gestoßen. Damals hab ich eigentlich auch nur Klamotten von Esprit getragen. (hab allerdings auch in nem Modegeschäft gearbeitet).
    Von edc da kauf ich mir Hosen in Größe 40 jetzt sogar auch im Internet-Shop oder auch bei ebay. Die passen halt immer. Pullis und Jacken sind leider sehr klein geschnitten, da muß ich dann immer auf XL oder sogar XXL zurückgreifen, obwohl ich sonst so Größe 40 habe. Aber die schneiden halt sehr klein.
    Auch wenn ein Teil mal ein bischen teuerer ist, dann kauf ich mir lieber mal ein Teil weiniger, und hab dafür eine gute Qualität von dem ich im Endeffekt dann auch mehr habe.

    Liebe Grüße
    Mona...........denke das die Werbung hier erlaubt ist.
     
  • also mädels, auf die eingenähten größen etiketten gebe ich rein gar nix

    jede firma schneidet anders, je nachdem wo gefertigt wird (ausland) ist
    nochmal eine differenz zu erkennen.

    ich trage von 42 bis 46 alles.....es kommt auf den schnitt und den stoff an, diese crash optik blusen....ich hasse es wenn es spannt.....nur in gr.46

    hosen und röcke i.d.r. in 42

    und...jaaa ich hasse hüfthosen.....schon bei den dünnen mädels quillt der hüftspeck raus....bei mir dann erst recht.

    an auswahl mangelt es allerdíngs nicht....ich bekomm immer was ich will.

    gruß geli....mollig modisch:D
     
    Das mit den Größen ist der absolute Hammer! Vor zwei Jahren wurde ich von einer Kassiererin des Mister and Lady Jeans in Nürnberg dumm angemault weil ich fragte seit wan Größe 42 XL ist und warum sie nichts größeres haben.

    Mir passte zu dem Zeitpunkt nur Größe 44. Mittlerweile bin ich bei Größe 46/48 angekommen und bei Kik 4 XL sowas rum.

    Wenn Du heutzutage keinen 36 - 40 Hintern hast brauchst Du in normalen Geschäften wie Orsay, Pimky, H&M usw. nicht mehr reingehen! Über Cecile, Madonna, Takko, Citygirl und NewYorker will ich erst gar nicht sprechen.........

    Ich kaufe meine Kleidung nur noch bei C&A oder bei Bonprix. Hab schon überlegt mir eine gescheite Nähmaschine zu kaufen! Bei den Horrorpreisen! Und in ein Übergrößengeschäft zu gehen mit meiner "Figur" finde ich doch etwas arg übertrieben!!! Soooo fett bin ich nun auch wieder nicht! Ich frage mich nur was Leute machen die noch dicker sind als ich oder mein Mann, die kriegen ja GARNIX mehr! Ab Größe 60 ist für Männer schluss! Bei Frauen Größe 50 rum und das sind dann schon ausgesuchte Geschäfte!

    Man wird gezwungen sich dürr zu hungern! Das finde ich eine absolute Frechheit und menschenverachtend! Wenn ich manche Weiber sehe, die weder Arsch noch Titten haben und sich mit ihren GEBEINEN noch hübsch finden - sorry aber das finde ich unesthetisch und SO möchte ich nie aussehen!

    Wenn jemand so dünn ist hat er meiner Meinung nach eine Krankheit, meist nennt sie sich Bulemi oder sie ist eben so veranlagt und kann nichts dafür aber gesund ist das nicht! Und wieso soll ich so werden? Weil mir das Vater Staat und die Industrie so vorschreibt? Echt nicht!

    Thema BH: Habe eine größere Größe (100 D) angeblich laut BH-Rechner. Aber wo finde ich solche BHs? Nicht mal bei Triumph hatten die was gescheites. Einen Oma-BH zieh ich nicht an! Und die tollen BHs waren zwar in Größe D (davon passten gerade bei einem die Körbchen, die andren waren zu klein) und nur Größe 75 bis 85. Welche Frau hat bitte die Größe D 75? Ich wusste gar nicht, dass es 100000000000 Frauen in Deutschland gibt die Silikonimplantate haben... Die Kleidungsindustrie der reinste Witz!

    Aber lassen wir das darüber könnte ich mich stundenlang aufregen. Alle dünnen die das jetzt nicht verstehen: Stellt Euch vor es gäbe in allen Läden nur noch Kleidung ab Größe 44 oder 48 was würdet ihr dann machen???!!!

    LG
    Cerifera
     
    hallo, wie heißt es so hübsch:
    Es ist der Würde des Alters angemessen, die Kleidung nicht zum Aushängeschild von Illusionen zu machen. (Lilly Braun, dt. Schriftstellerin)

    wenn ich Klamotten kaufen muß, so gehe ich in die Abteilung des Modehauses, wo ich auch dem Alter entsprechend hingehöre. Und dort ist Größe 40 auch noch Gr.40. marie
     
  • hallo, wie heißt es so hübsch:
    Es ist der Würde des Alters angemessen, die Kleidung nicht zum Aushängeschild von Illusionen zu machen. (Lilly Braun, dt. Schriftstellerin)



    Ich muß gestehen, daß ich seit Jahren meine Hosen nur noch in den USA kaufe, da meine Figur - schlanke Taille, darunter Gebärbecken - in Europa einfach nicht in die Hosen paßt - entweder paßt es oben oder darunter, aber niemals gleichzeitig an beiden Stellen. Da meinen die netten Verkäuferinnen immer "Ja, wenn man hier ein wenig rausläßt und dort ein wenig wegnimmt..." - und schon pieksen sie an einem mit Stecknadeln rum ... ich bin doch kein Nadelkissen! :mad:... Nein, Danke!

    In den USA gibts es das Problem nicht, denn - die Bemerkung sei mir verziehen - dort muß der H..... einer durchschnittlichen Afroamerikanerin in die Hosen passen....
    Wo ich früher Frust geschoben habe in Deutschland, da nach Anprobieren von 30 Hosen immer noch nichts gescheites an meinem H...... war, gehe ich in den USA einfach in den Laden rein, schaue was mir gefällt und ruck-zuck habe ich 3 Hosen, die mir gefallen und passen! Fertig!


    Mutts .... die grundsätzlich nur noch mit der Hose, die sie im Flugzeug trägt und mit leerem Koffer in die USA fliegt, und vollgepackt wieder nach Hause kommt .... alles ohne Etikett und getragen natürlich! Schöne Grüße an den Zoll!
     
  • hallo mutts, so reich bin ich leider nie geworden um deswegen in die USA zu fliegen. Aber CJ Schmidt in Husum hat auch Hosen wo mein Hintern rein paßt. marie
     
    Aber lassen wir das darüber könnte ich mich stundenlang aufregen. Alle dünnen die das jetzt nicht verstehen: Stellt Euch vor es gäbe in allen Läden nur noch Kleidung ab Größe 44 oder 48 was würdet ihr dann machen???!!!

    Hallo all Geplagten,

    ich bin eine kleine Dünne ... trotzdem verstehe ich Euch sehr gut.

    Denn für mich ist Größe 38 schon Übergröße. Alles zu weit und viel zu lang. Kurzgrößen ... Fehlanzeige.

    Kindergröße ... ok ... solange es nicht barbiepuppenmäßig aussieht.

    Würde ich aber ein "Businessoutfit" (Kostüm, Hosenanzug) oder gar eine "Abendgarderobe" brauchen, hätte ich die A-Karte.

    Also ich rede jetzt vom Bekleidungsangebot in den üblichen Geschäften/Kaufhäusern.

    Tja auch die Dünnen habens nicht leicht.;)



    Gruß Anita
     
    laut Auskunft eines befreundeten Schneidermeisters stimmen die Konfektionsgrößen nicht mehr mit denen von vor 10 Jahren überein; hinzukommt, dass die (in China herstellende) Modeindustrie in den letzten 2 Jahren am Markt vorbeiproduziert - ich denke da speziell an die taillierten Sakkos für Herren und die schon oben genannten Bauch-Hüfte-Po-Probleme bei Damenbekleidungen - die Generation "Pille ab 12" hat ja inzwischen ja auch schon den "afroamerikanischen" Ar*** und die Schwimmreifen über die taillenhohe Jeans ...

    niwashi, der Grundungsmitglied des Vereins ästhetischer Chauvinisten ist ...
     
    Bin knappe 154cm , habe eine ausgesprochen weibliche Figur und werde ab diesem Jahr wieder anfangen,mir meine Oberteile selber zu nähen! Evtl mit einem Schnitt,der genau auf meine Figur zugeschnitten ist-gibts im Internet zu bestellen.
    Mit der Mode,die nur an Hungerhaken gut aussieht,hat unsereins doch nichts mehr gemein..
    Thema BH-Minimizer sitzen ausgezeichnet
     
    hallo mutts, so reich bin ich leider nie geworden um deswegen in die USA zu fliegen. Aber CJ Schmidt in Husum hat auch Hosen wo mein Hintern rein paßt. marie

    Ich auch nicht :D - aber ich habe das Glück regelmäßig dienstlich dort zu sein, und da man dort auch noch bis spät abends shoppen kann, finde ich immer die Gelegenheit, meinen Koffer zu füllen ...
     
    Oh ja, das lästige Thema Kleidergröße.......

    Hosen die wie Würste auf der Haut sitzen und kurz vor dem platzen sind.

    Halb nackte Schinken die eigentlich nicht immer ästhetisch aussehen und Rettungsringe die eigentlich nur noch auf rot/weiße Farbe warten!

    Na Klasse und das soll ich tragen?

    Nee, wenn ich eine Hose suche die mir passt und auch noch gefällt, das kann dauern.

    Entweder ich bekomme sie nicht über mein " zierliches " Becken oder es quetscht so im Schritt, das ich lieber ohne Hose gehe, als mir das anzutun.

    Nicht ,dass ihr denkt, ich hätte eine ungewöhnliche Größe.

    Hose 40
    Oberteil 38

    Und das tolle ist, dass wenn es Zwischengrößen gibt sie meistens 36/38 oder 40/42 sind!
    Klasse ich brauche 38/40, also entweder zu eng oder zu weit.

    Einfach lästig!
     
    ich find XL ganz gut ... kann man/frau fast nix falsch machen ...

    niwashi, der einen ganz konservativen Geshmck hat und gut damit fährt ... äh .. geht ...
     
    ...also ich kaufe meine Hosen und Blusen immer in Montreux, wenn ich meiner Schwägerin wieder mal einen Besuch abstatte.
    smilie_bad_51.gif
    Ja, da kann ich dann auch überhaupt nichts mehr falsch machen! Also die Auswahl dort....na und erst die Desou ...na ja ..die Unterwäsche...wow..

    Mo, die das dann so neben bei erledigt!
     
    Ich will auch noch rumschimpfen...gut: Klamotten für mich sind nicht das Problem, ich habe keine besonders weibliche Figur, will heißen, Hüftjeans JA und gerne, die mag ich. Oberteile...da muß ich halt anprobieren, weil ich so ein Schwimmerkreuz habe. Aber ich bin insgesamt nicht anspruchsvoll, eher der Jeans-und-Stiefel-Typ.

    Was mich aber echt aufregt, sind Badeanzuggrößen, jawohl. Habt ihr in der letzten Zeit mal einen Schwimmanzug gekauft? Von einer Sportfirma? Kann mir mal jemand sagen, was diese Leute reitet?? Schwimmanzüge sind grundsätzlich zwei, manchmal gar drei Nummern zu knapp geschnitten...hallo?! Welche Frau bitte rennt da nicht schreiend aus der Umkleide, wenn man den Schwimmanzug nicht in normaler 40, sondern in 46 kaufen soll?

    Und was mich noch ohne Ende ärgert - Kinderjeans. Meine Kids sind alle drei eher schlank und Kinderjeans bis Gr. 158 kann man für die drei in die Tonne treten, weil alles zu weit ist. Mir wurde da mitgeteilt, man habe eben die Jeansschnitte an die Mehrzahl der Kinder angepaßt. Das erschreckt, sagt mir nämlich, daß tatsächlich die Mehrheit der Grundschüler zu dick ist.

    Gottseidank sind meine eitlen Mädels mittlerweile so groß, daß sie in die Jugendgrößen passen: da geht es dann wieder. Aber gerade meine jüngere Tochter steckte über Jahre in Kartoffelsäcken.

    LG, Tina.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten