Kleidergrößen und Auswahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh da habt Ihr ja schon fleißig geschrieben, schön:)

Da bin ich ja froh das es mir nicht alleine so geht, bin nämlich ziemlich depremiert aus der Stadt gekommen.
Andererseits ganz schön traurig das die Bekleidungsindustrie sich nicht nach den Kunden richtet und mal umdenkt.

Das die Größen quasi geschrumpft sind weil die Kleidung zum Teil in anderen Ländern hergestellt wird wie China oder Italien mag sein, obwohl ich denke die haben ja auch nicht NUR schlanke Frauen da.

Das Geld oder die Möglichkeit mal ebend im Ausland einzukaufen habe ich leider nicht also werd ich hier wohl weitersuchen müssen.
Ich denke ich werde wieder öfters bei Versandhäusern bestellen, da passen die Sachen noch eher als in den ganzen Modegeschäften wie new Yorker usw.. die wohl nur noch Teeny Größen haben.

Mit Hosen hab ich komischerweise nicht so große Probleme.
Aber mit Oberteilen KATASTROPHE! Muß zugeben hab mir auch schon T-Shirt und Pullis in der Männerabteilung gekauft.

LG Stupsi
 
  • Und was mich noch ohne Ende ärgert - Kinderjeans. Meine Kids sind alle drei eher schlank und Kinderjeans bis Gr. 158 kann man für die drei in die Tonne treten, weil alles zu weit ist. Mir wurde da mitgeteilt, man habe eben die Jeansschnitte an die Mehrzahl der Kinder angepaßt. Das erschreckt, sagt mir nämlich, daß tatsächlich die Mehrheit der Grundschüler zu dick ist..

    Meine Kinder sind weder dürr noch dick - für meinen Geschmack absolut normal und genau richtig so!
    Aber Hosen? Da kann ich nur die kaufen, die innen am Bund so einen verstellbaren Gummi haben - wenn's in der Beinlänge paßt, würden sie sonst über den Popo runterrutschen. Armes Deutschland und seine dicken Kinder!
     
    Ab Größe 42/44 gibts doch wunderschöne Sachen in einem Geschäft für mollige Ulla P. (warum sollte man dort nicht hingehen nur weil man nicht zu den dicken gehören möchte?).
    Also ich gehöre nicht zu den schlanken und habe keine Probleme schöne und gute Kleidung zu kaufen. Natürlich kostet die Qualität mehr aber dasist auch bei andren Sachen so. Ein guter Tipp für mollligere Frauen ist der Lagerverkauf von Ulla P (in Osterfeld und vielen anderen Städten). Dort spart man schon über 50 % und die Ware ist nur aus dem Vorjahr (also nicht unmodern).
    Außerdem haben die ein großes Sortiment an tollen Dessous für jede Größe.

    In einem gut durchsortierten Wäscheladen bekommt man auch schicke Bhs in große Größen (nicht nur Omateile). Die kosten eben halt nur viel Geld, aber die müssen ja auch was aushalten;)

    Die Sachen von C und A und Bronprix ...naja viel günstiger sind die auch nicht und die Qualität is was für den Ar.... da hat man nach dem waschen Bauchfrei und doppelte Breite...:mad:

    Ich weiß auch nicht warum man sich immer wieder für sein Gewicht entschuldigen muss oder ausreden sucht. Man ist so wie man ist.
    Es gibt Dicke, Schlanke, Dumme, Schlaue usw Menschen......


    Mücke...1.66 und mehr zum liebhaben....
     
  • Also ich finde wenn man in einem Geschäft für Mollige schaut dann sind die Klamotten irgendwie auch so geschnitten (z.B um einen dicken Bauch zu kaschieren)
    aber nur weil ich obenrum breite Schultern und eine größere Oberweite habe muß ich ja nicht sehr dick sein , hab dann aber trotzdem Größe 42/44 und der Schnitt der Kleidung macht mich dann noch dicker optisch.

    Ich komm damit nicht klar, sonst hätte ich keine Hemmungen in den Geschäften einzukaufen.

    LG Stupsi
     
  • Von Ulla P. hab ich noch nie was gehört, klingt aber gut. Werde mir das auf alle Fälle anschaun!

    Aber BH-Minimizer minimieren optisch ja auch! Das will ich nicht, bin halt etwas stärker und wenn ich mir die Brust minimiere sieht das im Gesamtbild so aus: fett und keine Dinger dran...

    Da bleibt wohl doch nur das teure BH-Geschäft. Von Triumph habe ich einen Minimizer, klar sitzt der gut aber die breiteren Träger rutschen mir andauernd über die Schultern und somit ist der Stützeffekt gleich null. Andere BHs z.B. Bon Prix rutschen mir die Bügel ständig hoch und ich muss ins T-Shirt neilangen und die Dinger wieder selbst hochziehen. Das ist ja nicht ganz der Sinn vom Tragen eines Bügel-BHs. Hab schon überlegt mir einen Sport-BH zu kaufen aber da gibts wohl auch derbe Unterschiede. Dann hab ich noch BHs die gut sitzen, aber so gut, dass ich ständig Sodbrennen bekomme weil die Teile auf den Magen/Speiseröhre drücken. Der BH von Triumph hat schlappe 42 Euro gekostet und ich bin davon wie gesagt auch enttäuscht worden. Überlege jetzt mir meine ganzen BHs umzunähen bzw. die Träger festzunähen. Aber bei 42 Euro finde ich es krass, dass man da noch selber Hand anlegen muss und seine Zeit opfern!

    Na ja wenn ich China höre erinnert mich das an die Tschechen-Fidschi-Märkte - lol da braucht man keinen Badeanzug kaufen selbst xl passt gerade mal einem Kind... da nützt der günstige Preis (mal abgesehen von der bescheidenen Qualität) auch nichts.

    Kennt Ihr vielleicht gute BH-Geschäfte?

    LG
    Cerifera

    PS: Hab mir grad meinen Pulli angezogen (akalt hier!) Der ist Größe XL von Fishbone aus dem NewYorker. Den habe ich mir mit 16 rum gekauft. Das war also vor 12 Jahren, komisch das Ding ist mir sogar zu groß! Also kann mir keiner sagen, dass das Einbildung ist. Kleidergrößen sind um mind. 2 Größen verändert worden.
     
    Ich trag Grösse 38 , durchgehend. Also Schuhe , Hosen , Oberteile.
    Nur Jacken und Mäntel kauf ich in 40 , damit ich mal noch ne
    Strickweste drunter ziehen kann ohne das es dann zu eng wird.


    Badeanzüge .. ja das ist so ne Sache. Da ich auch net gerade zu
    den allergrössten gehöre sitzen die oft nicht soooooo gut.
    Ich mag die Tankinis sehr gerne und hab da mindestens
    5 Stück davon.


    Übrigends find ich 42 Euro für einen BH jetzt nicht soooo teuer.



    LG Feli .. die eigentlich keine Probleme hat beim Kleiderkauf
     
    Cerifera: Ich würde es mal mit einem Sport BH probieren oder einen ohne Bügel die drücken nicht so auf den Magen. Vielleicht hast Du aber auch nicht die richtige Größe vom Umfang her (zu eng)?
    Marken gibts so viele, also ich lass die Hände weg von ganz billiger Unterwäsche und achte auf Baumwollanteile. Super teure kaufe ich aber auch nicht.
    Bei uns gibts Woolworth die haben auch Qualitativ gute BHs.
    Gibts bei Euch keine Wäschegeschäfte oder sowas wie C&A ?

    LG Stupsi
     
  • Augenmaske?????
    Habt ihr keine Rollladen oder gilt das nur für die Karnevalszeit? :D
     
    Wie gut, dass ich keine BH-Trägerin bin, da fällt das Problem schon mal weg :D. Ich kann diese Dinger nicht ab, da meldet Kleinhirn an Großhirn: Brustkorb eindrücken und Atmung unterlassen :rolleyes:
    Ergo, trage ich auch am Strand kein Oberteil, aber da bin ich ja zum Glück nicht allein :D

    Aus dem gleichen Grund kaufe ich mir Hosen, egal ob Unterhosen oder Überhosen auch immer eine Nr. größer. Da ich eine überwiegend sitzende Tätigkeit habe, braucht mein Bauch immer genug Luft zum atmen.
     
    wenn ich lese das der BH auf den Magen drückt, das erinnert mich so an die Figur meiner Großmutter. Ja, wie beschre4ibe ich die denn (die Figur) ein wogender Busen der im Laufe seiner oft genutzten Tätigkeit im Alter dann eben doch auf dem Magen aufliegt. marie
     
    Wenn der wogende Busen auf dem Magen liegt, wo liegt denn der wogende Bierbauch des Mannes?

    duckundwech.......
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten