Kiwibeere erfroren

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Liebes Forum,
ich habe Anfang April 2 Kiwibeeren "Issai" gepflanzt. Sie werden überall als winterhart beschrieben.
Meine beiden Pflanzen habe anscheinend die kalten Nächte in dieser Woche nicht verkraftet. Der kräftige Austrieb an beiden Pflanzen ist erfroren.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kiwibeere? Treibt sie wieder aus oder kann ich sie abschreiben?

Ich bin grad ein wenig traurig und freue mich über aufmunternde Antworten

Ingrid
 
  • Ach wie schade! Nein, ich kenne mich leider nicht aus. Ist die Issaie selbstfruchtend?
     
    Da sind wahrscheinlich nur die neuen Triebe erfroren. Wir haben eine Kiwi Hayward und die treibt regelmäßig nach, wenn die neuen Triebe erfrieren. Und ein paar Häuser weiter oben hat jemand eine Issai schon seit bestimmt 20 Jahren. Die lebt und ist riesig, obwohl sie schon mehrmals gehörigen Frost abbekommen hat.
     
  • Ich habe Kiwiberries Kens Red, mir sind Triebe trotz einpacken teilweise erfroren, in anderen Jahren sind auch schon mal alle Triebe erfroren.

    Aber: keine Sorge, sie wird wieder austreiben warscheinlich dieses Jahr keine Früchte tragen, hätte sie aber warscheinlich sowieso nicht
    Erstmal gar nix schneiden, die erfrorenen Triebe trocknen ein und dann kommt der Neuaustrieb.
     
  • Hallo IngCent, drücke dir die Daumen, dass die beiden Issais wieder austreiben. Bei mir trieb die Issai nicht mehr aus, obwohl sie schon ein Jahr gepflanzt war:cry:. Mit der Sorte Hayward hatte ich mehr Glück
    LG Tilda
     
  • Sie wachsen bei mir an meinem Terrassengeländer, ich ziehe, sie quasi waagerecht, allerdings steht meine Laube auch ein wenig am Hang, die Pflanzen stehen unten und werden dann am Geländer waagerecht geleitet. Ich packe auch nicht die komplette Pflanze ein, sondern vor allem die Triebe mit den Blütenansätzen, sonst sind sie tatsächlich zu groß
    Grüße schreberin
     
  • Similar threads

    Oben Unten