Kirschfruchtfliege mitessen?

Axel01

0
Registriert
11. Apr. 2011
Beiträge
7
Liebe Gartenfreunde,

Kirschen ab der 4. Kirschwoche können bekanntlich von der Kirschfruchtfliege befallen werden. Was tun, wem dem so ist? Meine bessere Hälfte sagt, sie isst diese einfach mit, da die eh so klein sind und man nicht merkt. Buaäähh. Ist das wirklich normal und macht ihr das auch? Oder muss man das Vieh rausholen oder die ganze Kirsche wegschmeissen?

Was ist hier die generelle Praxis?

Viele Grüße
Axel01
 
  • Grins....

    mit 12 hatte ich den Fehler begannen eine Kirsche zu öffnen...., dann noch eine....dann noch eine.... zum Schluß hatte ich alle Kirschen weggeworfen und keine gegessen...
    Mit 30 öffnete ich die Kirschen entnahm die Made , wusch die geöffneten !! Kirschen und aß sie...
    Heute ess ich sie vom Baum und sie schmecken mir ...!!!! :grins:
     
  • Dem ist nichts hinzu zufügen.
    Kirsche in den Mund und genießen.
     
  • danke für eure eindeutigen Antworten; dann ist dies einfach so, mund auf, augen zu und geniessen...

    viele grüße
    axel
     
    Ach, wäre die Made doch hinter der Rinde geblieben (wie schon Heinz Erhardt empfahl)
    und nicht in die Kirsche gewechselt,
    dann wäre sie auch nicht von menschlichen Zähnen zerhäckselt. (uurrrps)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Leute, neeeeee!!! :(
    Über sowas hab ich noch nie in meinem ganzen Leben nachgedacht - ich wäre noch gar nie im Leben auf die Idee gekommen, dass in Kirschen sowas drinnen sein könnte!
    Hab sie einfach gegessen... Und jetzt kann ich das sicher nicht mehr!

    Wieder einmal bewahrheitet sich: Was ich nicht weiß... :rolleyes:
    Hätte ich den Thread bloß nicht gelesen.

    Ist dann in den Kirschen normalerweise immer nur EINE Made drin, oder sind es mehrere?

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Die Kirsche hat ein klitze kleines Loch. Leg sie flach auf Deine Hand und wenn sie dann wegläuft, ist Leben drin:grins::grins:
     
  • Nein, geschadet hat es nicht - Maden sollen ja äußerst gesund sein.
    Aber man darf halt die Macht der Psyche nicht unterschätzen! :grins:
    Wie gesagt: Was ich nicht weiß...
    Vor Maden im Essen grause ich mich schon, das muss ich ehrlich zugeben. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Mir wird gerade ganz komisch.
    Im letzten Sommer hab ich 6kg süße Riesenkirschen gekauft und fast alleine gegessen.
    Hoffentlich kommt nicht jemand auf die Idee und will im Nachhinein von mir die Fleischbeilage bezahlt haben.:confused:
     
    Meine Erika ist auch immer Wurmig. Früher fand meine Familie die immer super, geil,
    ganze nicht kaufen. Dann sind se dahintergekommen. Seitdem mach ich nen
    richtig leckeren Wein davon. ( Was ich nicht esse, ist nähmlich ne super Sorte )



    Gruß Gerd
     
    @Lauren...
    Es sind nicht zwangsläufig in jeder Kirsche Maden drin....
    Letztes und vorletztes Jahr waren in den Kirschen die ich von meinem Baum geerntet hatte nur in ganz wenigen Maden drin.
    In den zugekauften fand ich jedoch häufiger welche.
    Keine Ahnung wieso.
    Sie wurden nur geöffnet weil ich sie verarbeiten wollte
     
    Von euch hat wohl noch keiner Marmelade gekocht? Wenn man die Kirschen roh isst, merkt man ja nix. Aber im Topf schwimmen die weißen Viecher alle oben auf... sehr lecker. -Till
     
    Hallo tihei,
    türlich werden die Früchte kontrolliert wenn sie weiterverarbeitet werden..
    hat ich auch so geschrieben....
     
    Von euch hat wohl noch keiner Marmelade gekocht? Wenn man die Kirschen roh isst, merkt man ja nix. Aber im Topf schwimmen die weißen Viecher alle oben auf... sehr lecker. -Till
    Genug, Erbarmen, mir ist der Appetit auf Kirschen bereits vergangen!!! :grins:

    Auf jeden Fall ist der Hinweis gut - sollte mein Bäumchen so viel produzieren, dass das Einkochen lohnt, werde ich die Kirschen definitiv kontrollieren! ;)

    Oder ich produziere eine exklusive "Marmelade au Made" und verkaufe sie zu Feinschmeckerpreisen! :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Meine Oma hat Kirschen von Bäumen, die viele Maden hatten, immer zum Einkochen verwendet. Dazu wurden die Kirschen erstmal über Nacht unter Wasser gesetzt. Am nächsten Morgen schwimmen die Maden oben - abgießen, Kirschen einkochen.

    Damals hat mir das nix ausgemacht, aber ich bin nicht sicher, dass ich solche Kirschen heute wollen würde. Wir haben leider an unseren zwei kleinen Bäumchen nur so wenige Kirschen, dass wir schauen müssen, um 2-3 abzukriegen, bevor die Amseln alles aufgefuttert haben.
     
    Ich red mir ja immer ein, dass wenn ich mir die Kirsche anschaue und ich kein "Einstiegsloch" sehe, dann ist keine Made drin. GG ist ja von der etwas empfindlicheren Sorte und öffnet auch vor dem Verzehr die Kirschen, ich glaube er isst kaum welche. Woran mag das wohl liegen? :d
     
    Sicherlich kann man die Fliegenmade mitessen (wenns schmeckt ) die Magensäure wird schon damit fertig. Allerdings besteht auch die Möglichkeit das diese Viecher nicht nur futtern ,sondern das auch etwas dabei hinten rauskommt. Dann wirds wirklich "BÄÄH" !!
    Allerdings habe vor, in meinem ersten Beitrag eine Frage in den Raum zu werfen:Ich besitze einen grosssen, alten Kirschbaum in dem sich die genannten Maden gerne aufhalten. Da ist mit Spritzen oder umwicklen nichts... Um diesen Viechern dennoch den Garaus zu machen wollte ich den Baum radikal zurück schneiden. So sehr, das es keine Blüten und Kirschen gibt !!
    Wann ist die richtige Zeit dafür ,und sind danach alle Maden aufgrund Nahrungsmangel erledigt ??
     
    Naja, da ich in den letzten Jahren kaum eine Kirsche ohne Maden gefunden habe, habe ich mich auch irgendwann arrangiert...
    Sie müssen allerdings frisch sein und ihr "Werk" gerade erst begonnen haben. Später wird´s mir dann auch zu ekelig.

    Als Kind habe ich jahrelang jeden Sommer Kirschen, die mein Vater heimbrachte, massenhaft gefuttert -ohne reinzugucken.
    Sie waren köstlich, aber ich fürchte auch nicht madenfrei... jedenfalls hilft der Gedanke heute beim genießen.
     
    Ich hab mir immer gesagt, die Made hat in ihrem Leben noch nie was anderes als Kirsche gegessen, und damit besteht sie genauso aus Kirsche :D

    Und mampf, weg damit :)
     
    Um diesen Viechern dennoch den Garaus zu machen wollte ich den Baum radikal zurück schneiden. So sehr, das es keine Blüten und Kirschen gibt !!
    Wann ist die richtige Zeit dafür ,und sind danach alle Maden aufgrund Nahrungsmangel erledigt ??

    Hmm, ich sag dir gleich, ich weiß es nicht.

    Aber da dir noch keiner geantwortet hat, gebe ich mal meine inkompetente Meinung dazu ab: Nein, weil die Maden nachdem sie Maden waren, Fliegen werden und sich wahrscheinlich anderweitig ernähren.

    Und selbst wenn es deinen Befall reduziert oder eindämmt (muss ja erstmal...), so hat doch bestimmt ein Nachbar auch Kirschbäume...

    Soweit mir bekannt ist hilft es frühe Sorten zu wählen.
    Es gibt aber so einen alten Bauernspruch :
    "Die Frühen holen die Stare und die Späten die Made" ;)
     
    Auch in der Sauerkirsche waren hier letztes Jahr die Maden drin aber ehrlich gesagt kenn ich kein Obst wo das nicht vorkommen kann???
    Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen usw. selbst im Apfel kann ein Wurm sein.
    Also wer auf Nr. sicher gehen will und sich davor ekelt sollte entweder die Früchte aufschneiden und kontrollieren, sieht man in der Regel sofort oder kleiner Beeren und auch Kirschen wie schon erwähnt ein paar Stunden in Wasser legen dann schwimmen sie oben auf.

    Auch in gekauftem Gemüse und Obst kann Fleischeinlage drin sein das ist Natur!!!
    Wenn die Würmer leben ist das Obst zumindest nicht vergiftet :grins:

    Viele Obstplantagen umwickeln die Bäume nach der Blüte mit einem Netzt , obs hilft???
    Wär mir zuviel Aufwand ich leb damit!
     
    Auch in gekauftem Gemüse und Obst kann Fleischeinlage drin sein das ist Natur!!!
    Wenn die Würmer leben ist das Obst zumindest nicht vergiftet :grins:

    Ha. Genau das denke und sage ich auch immer.
    Obwohl es bei Würmern schon aufhört...

    Aber wenn diese niedlichen, kleinen, grünen Blattläuse auf dem gekauften Salat noch spielen, freue ich mich auch immer besonders und esse mit besonderem Appetit :grins:
     
    Da ess ich lieber Würmer und Maden die sind mir zu klein, zu wenig Protein:D
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten