luise-ac
0
doch doch, ich konnt es mir schon recht früh vorstellen, wie das ist wenn da eines tages ein neues gesicht aus einem der "kinderzimmer" kommt.
die "damen" haben schon seeeehr früh bei uns übernachtet.....so mit 8, 9 jahren......wir hatten ne super klassengemeinschaft in der grundschule, die kinder und die eltern haben sich gut verstanden, wir haben dann immer mal wieder ein "kinderwochenende" gemacht....die kids haben das programm vorgegeben.....kegeln...eislaufen ect. und anschließend waren sie dann alle bei uns zum übernachten....ähm und da jedes kind ein geschwisterkind hatte das genau so alt war wie unsere tochter......wurde es ein massenübernachten....3 jungs und 5 mädchen.
gruß geli. die nur noch den großen sohn daheim hat, die kleine tochter wohnt allein....hat auch was
Hallo Geli!
Mit 8, 9 Jahren waren die Kinder doch noch "klein". Ich meine eigendlich, wenn sie so 16 - 17 Jahre alt sind.
Ich kann mich da an eine Situation erinner. Max (damals 17) mit Freundin (damals 15) waren Nachmittags Mutterseelenallein im Haus. Als ich vom Dienst nach Hause kam, saß Freundin ,mit Handtuch um den Kopf gewickelt, am Küchentsich. Sie haben nicht damit gerechnet, daß ich etwas früher nach Hause komme.Irgendwie eine peinliche Situation für die Beiden. Ich habe ganz cool reagiert und gefragt: "Na, habt ihr geduscht?" Trotzdem habe ich mir schon Sorgen gemacht, sie war doch damals erst 15 Jahre alt.
Gruß Luise

Zuletzt bearbeitet: