Kinder wo geht die Zeit hin .....

doch doch, ich konnt es mir schon recht früh vorstellen, wie das ist wenn da eines tages ein neues gesicht aus einem der "kinderzimmer" kommt.

die "damen" haben schon seeeehr früh bei uns übernachtet.....so mit 8, 9 jahren:D......wir hatten ne super klassengemeinschaft in der grundschule, die kinder und die eltern haben sich gut verstanden, wir haben dann immer mal wieder ein "kinderwochenende" gemacht....die kids haben das programm vorgegeben.....kegeln...eislaufen ect. und anschließend waren sie dann alle bei uns zum übernachten....ähm und da jedes kind ein geschwisterkind hatte das genau so alt war wie unsere tochter......wurde es ein massenübernachten....3 jungs und 5 mädchen.

gruß geli. die nur noch den großen sohn daheim hat, die kleine tochter wohnt allein....hat auch was

Hallo Geli!

Mit 8, 9 Jahren waren die Kinder doch noch "klein". Ich meine eigendlich, wenn sie so 16 - 17 Jahre alt sind.
Ich kann mich da an eine Situation erinner. Max (damals 17) mit Freundin (damals 15) waren Nachmittags Mutterseelenallein im Haus. Als ich vom Dienst nach Hause kam, saß Freundin ,mit Handtuch um den Kopf gewickelt, am Küchentsich. Sie haben nicht damit gerechnet, daß ich etwas früher nach Hause komme.Irgendwie eine peinliche Situation für die Beiden. Ich habe ganz cool reagiert und gefragt: "Na, habt ihr geduscht?" Trotzdem habe ich mir schon Sorgen gemacht, sie war doch damals erst 15 Jahre alt.

Gruß Luise:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo mutts!:o

    Na ja, hab auch ein paar mal geschluckt,:( aber ich habe mir nichts anmerken lassen.

    Abends, als die Freundin wieder weg war, habe ich dann mit meinem Sohn ein Gespäch geführt, über Verhütung. Aber ich habe mir umsonst Sorgen gemacht, das haben die Beiden alles bestens geregelt.

    Gruß Luise:o
     
  • ach, ist das schön zu lesen das auch andere vor diesen dicken Problemen stehen.
    Aber lasst euch sagen ,wenn man vor dieser Zeit steht ist es verdammt schwer und man fragt sich wie soll ich das raffen.
    Es kommt wie es kommt,da müßen die Oldies durch.
    Wenn die Kleinen allerdings groß geworden sind und man hat die Hürde übersprungen,sehnt man sich manchmal richtig danach zurück.
    Mein Töchting wird nun bald 22 Jahre und wohnt nicht mehr zu Hause.Da bekommt Muttern nicht mehr viel mit.
    Oft genug mach ich mir Gedanken ob alles richtig läuft.
    Da lob ich mir die Zeit als sie noch zu Hause war und ich mehr mitbekommen hab.Aber bei weitem nicht alles was ich gerne gewußt hät....wie sie mir im nachhinein erzählt hat.
    Also genießt die Zeit....es wird schlimm werden....aber vergeht viel zu schnell!!!!!

    LG Elke:cool:
     
  • oh luise, ich versteh schon.....diese situationen kenne ich auch....:D

    allerdings eher von meiner tochter die mit 15 ihren ersten freund hatte.

    unser sohn hatte mit 15 "nur" seine geliebte "tastatur"......wir überlegten damals, ihm einen gesichtsbräuner auf den bildschirm zu nageln, damit er
    mal ein wenig farbe bekommt:D.....aber er ist ne treue seele, hat erst
    die 3. freundin.... und bei der nr. 1 dachten alle dass die mal heiraten, die
    nr. 2 war ein elend....die nr. 3 nun ist eine kopie von nr. 1 und ich hoffe es hält.

    gruß geli
     
    Liebe Geli
    a010.gif


    Aber dafür hast du ja ein Riiiiesengrosses Glück mit deinem Schwiegersohn.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die diesen auch ganz nett findet
     
  • :D:D:D:D:D stimmt ute.....

    da hast natürlich recht.....:D:D:D:D


    gruß geli....die einen foren-schwiegersohn hat
     
    na wer isses denn?

    So ein Forenschwiegersohn hat was ...... schick!
     
    Hallo alle zusammen... Eure Bedenken kann ich teilen. Unsere 2 Sonnenscheine sind zwar erst 5 und 2, aber mein GG und ich machen uns manchmal schon jetzt Gedanken, wie das mal wird. Mein GG meint, die Tochter darf erst aus dem Haus, wenn sie dann verheiratet ist... macht wenig Sinn und widerspricht jeglicher Logik, aber erklärt das mal meinem Mann!! Er ist ursprünglich aus Jamaica, da werden die Dinge noch anders geregelt ;)
    Und mein Sohn, wenn er so weiter macht wird er mal ein richtiger Herzensbrecher...

    Ich denke mir dazu folgendes:

    1. solange die kids nicht außer Kontrolle geraten und wissen, worauf zu achten ist, muss man den Dingen wahrscheinlich einfach ihren Lauf nehmen lassen. Mit zu viel Kontrolle und Tüttelei erreicht man wohl eher das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will
    2. da soll mein Sohn lieber die Freundin oder meine Tochter lieber den Freund mit heimbringen, als dass sie sich irgendwo auf einer Parkbank rumdrücken und ich von gar nichts was mitkriege.

    So, aber bis dahin hab ich ja (hoffentlich) noch mind. 10 Jahre Zeit, und ob ich dann wirklich "relaxt" bleiben kann, das wird sich zeigen :confused::confused::confused:


    KiMi, die mittlerweile weiß dass ihre Eltern damals ja doch gar nicht so schlimm waren und deshalb wohl doch das eine oder andere genauso machen wird
     
    In DEM Alter kann man es ja noch SÜSS finden. Bin schon in den Startlöchern. Meine Große ist 13 aber zur Zeit sind noch alle doof,bescheuert,... Sie geht noch lieber 3x die Wochen zum Tischtennis, spielt Meisterschaft, geht in den Reitstall (sind zur Zeit auch nur Mädls:D und KEIN Reitlehrer:D:D:rolleyes:) und die Woche Semesterferien hat sie sich wieder als Freiwillige in der Behindertenwerkstätte gemeldet.

    Aber wir rechnen mit allem, wenn man die Freundinnen ansieht wie die bereits drauf sind;), UAAAHHH:rolleyes:

    Mein Mann meint nur: Dann kriegen wir einen 2. Hund und der wird dann auf Burschen trainiert, denn auf unseren ist kein Verlass mehr.


    Eine im Moment noch sehr entspannte:cool::cool:

    Karin
     
  • tja, da gibt es noch Macheten!!! Und die werden auch benutzt :(:(:(:confused: Oder Voodoo. Aber mit letzterem kennt sich mein Mann zum Glück nicht aus :D:D:D

    (vielleicht aber die SchwieMa... oi oi oi.... aber die wohnt in Miami, ob das weit genug weg is???)


    naja, zum Glück ist es ja so, dass Hunde die bellen meistens nicht beißen... aber da muss ich wohl abwarten :(
     
    Hi,Hi ich könnt mich wegschmeissen.
    Da sprechen alle davon das Mamas ihre Kinder beglucken und unser Gerd spricht von Mittelchen.
    Da sieht man doch mal wieder ,die Papas sind auch nicht besser.
    Wir hatten zwar für Töchting keinen Papa, aber ein Onkelchen das auch gut auf Nichtchen aufgepasst hat.
    Was hat es genützt,Nichtchen hat ihm eine Nase gedreht und ist heute in festen Händen.

    LG Elke:cool:
     
    tja, da gibt es noch Macheten!!! Und die werden auch benutzt :(:(:(:confused: Oder Voodoo. Aber mit letzterem kennt sich mein Mann zum Glück nicht aus :D:D:D

    (vielleicht aber die SchwieMa... oi oi oi.... aber die wohnt in Miami, ob das weit genug weg is???)


    naja, zum Glück ist es ja so, dass Hunde die bellen meistens nicht beißen... aber da muss ich wohl abwarten :(



    es is nich weit genug....:D:D:D also sei brav...sonst sticht die schwie-ma zu....

    gruß geli....die sich wohl auch mal mit voodoo beschäftigen sollt:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten