KiMi's Fleckchen Erde

KiMi

0
Registriert
07. Jan. 2008
Beiträge
1.718
Ort
Unterfranken
Hallo Ihr Lieben,

inspiriert durch die vielen Garten-Einblicke in diesem Forum habe ich mir schon vor einiger Zeit vorgenommen, auch meinen Garten vorzustellen. Irgendwie hat's halt bisher nicht geklappt, aber da ich nun durch das Piselwetter draußen eh' nix besseres zu tun habe... wage ich mich nun mal an die Sache ran.

Angefangen hat alles for ca. 3 Jahren auf diesem Grundstück...
hier_fing_alles_an[1].webp

Um uns die Wartezeit zwischendrin ein wenig zu verkürzen, haben wir schon mal die Garage gebaut...
Garage[1].webp

Und endlich kam dann das Haus... hier einer der was weiß ich wie viele Laster das waren...
Truck[1].webp
 
  • Dann irgendwann stand das Haus...
    Haus vorne.webp

    Es wurde weng rumgebaggert um die Höhenunterschiede auszugleichen, es wurde Mutterboden aufgeschüttet
    Erde.webp

    Eine Natursteinmauer gesetzt...
    Steine.webp

    dann noch weng Rasen angesät, damit es Fläche zum Toben für die Zwerge gab, dazu noch eine einsame Schaukel, dahinter das, was mal der Gemüsegarten werden würde
    Schaukel.webp
     
    So sah es dann letztes Jahr im hinteren Gartenteil aus


    Blick von oben 08.webp Blick von oben Gemgarten 08.webp



    vom vorderen Teil scheine ich gar kein Bild zu haben... naja, normalerweise fotographiert man ja auch nicht da, wo nix is ;)
     
  • Vor ca. 1 Woche habe ich diese Aufnahmen gemacht...

    vom Gemuesegarten:
    Blick auf Garten, Gemgarten.webp Blick auf Gemuesebeet.webp Gemuesegarten.webp

    der restliche hintere Gartenteil:
    Garten 2.webp

    Terrasse:
    Garten 3, Blick auf Terrasse.webp mit Mini-GH ;) Mini GH.webp


    Diese Krusch-Ecke kennt wohl jeder mit Zwergen :D :D :D
    kennt jeder.webp
     
  • Hier nun auch Bilder vom Vorgarten.... so erst vor kurzem enstanden und noch nicht ganz fertig. Ihr seht ja, da is noch genug Platz fuer Pflanzen - diese sind bereits bestellt und sollen naechste Woche ankommen...


    von der Einfahrt aus betrachtet:
    Vorgarten April 09.webp

    aus Ninchen-Sicht ;)
    Vorgarten April 09 von unten.webp

    ein paar der Vorgarten-Bewohner:
    ein Familienmitglied.webp Tr. Herz.webp Kaiserkrone.webp
     
    Unsere "Schmuddelecke"... ich glaube, so ein kleiner Schandfleck ist bei den meissten von uns zu finden ;)

    Schmuddelecke.webp
     
  • Hier nun ein paar Bilder von allem, was hier so waechst und endlich auch blueht:
    Austrieb der Pfingstrose.webp bluehende Blutpflaume.webp bluehende Felsenbirne.webp die Nektarine.webp die neuen Tulpen.webp hat den Winter ueberlebt.webp

    meine rankende Kapu auf der Terrasse - naja, zumdindest will dieser Keimling mal eine werden
    Keimlinge Kapukresse.webp

    Magnolie.webp Passionsblume.webp

    der is da zwar nicht gewachsen, wohnt aber auch hier ;)
    noch ein Familienmitglied.webp
     
    Noch ein paar Buelders...
    Prachtkerze.webp Rittersporn.webp Rose Schneewittchen.webp
    schoene Tulpe.webp

    einer der letzten Monat geschnittenen Sommerflieder, freue mich schon wahnsinnig auf die Blueten und bin gespannt, wie hoch er dieses Jahr wird!
    Sommerflieder.webp

    Tante Frieda: Tante Frida im Gemswurz.webp

    Walderdbeeren, von einem lieben Forumsmitglied bekommen: Walderdbeeren.webp


    Kann mir jemand sagen, was ich hier habe?
    was ist das.webp und das.webp
     
    So, das war mal ein kleiner Ausschnit von mir bzw meinem Garten... naja, nicht ganz, in den letzten Tagen habe ich beim Apfelbaum ein schoenes Rondell gebaut und eine neue Hollywoodschaukel haben wir dort aufgestellt, wo im Moment noch ein recht kleiner Korkenzieherweidenstecken vor sich hinduempelt - aber hoffentlich wird er mal so ein schoenes Exemplar wie der Baum, von dem wir den Steckling haben :) Fotos folgen bei schoenem Wetter.

    Es gibt noch viel zu tun, ich habe eine ellenlange Liste von Projekten, die abgearbeitet werden wollen. Fortschritte werde ich regelmaessig hier dokumentieren.

    Ich hoffe, Euch hat der Einblick in meinen Garten soweit gefallen, offen fuer Anregungen bin ich auch immer!

    Bis dahin, ein schoenes Wochenende Euch allen!
     
    Hallo,

    Schick, Schick Euer Garten...und da steckt jede Menge Arbeit drin und man freut sich, wenn wieder ein Stück "Schandfleck" in ein blühendes Stück Erde :o verwandelt worde :)

    Wenn wir nur schon so weit wären...:(

    verregnete Grüße
    007claudi :cool:
     
  • Hallo KiMi, ich finde es klasse, dass du uns nun einen Einblick ein dein Domizil gewährst. Du wohnst ja auch so idyllisch auf dem Land, und ihr habt schon viel geschafft. Mir gefällt alles, was mit Natursteinen zu tun hat. Na, jedenfalls wird's dir ganz bestimmt nie mehr langweilig sein.
    Diese immergrüne Pflanze heißt "Immergrün / Vinca minor". Ich habe sie nur in Blau. Im Gartencenter haben sie sie mal in einer Ampel verkauft. Das sah gar nicht schlecht aus, es hingen lange Ranken runter und sie war voller blauer Blüten - und war sehr teuer.
    LG Christina
     
  • Da freu ich mich aber, dass wir jetzt ach in Deinen Garten schauen konnten und können. Viel habt Ihr schon geschafft und eine schöne Aussicht auf grüne Hügel, schön.
    Bin ich froh, dass Du auch sone Schmuddelekce hast wie ich.
    Einerseits ist es viel Arbeit, andererseits ist es doch soooo schön, neue Projekte zu planen und anzugehen.
    Bin sehr gespannt wies bei Euch weitergeht.
     
    Liebste KiMi!

    6 Dinge -

    1. Es wurde aber Zeit, daß Du uns endlich mal Deinen Garten zeigst :D

    2. Ihr habt das ganz toll hinbekommen

    3. Warum steht Dein Thread unter "Gartengestaltung" und nicht unter "Mein Garten"?

    4. Ich ahne, wo der Storchschnabel hinkommt und was Du an Deinem Geburtstag tun wirst ...

    5. Du solltest Eurem nicht-gewachsenen Mitbewohner - der übrigens sehr hübsch ist - mal ein größeres Bett gönnen

    6. Wo ist das "Ninchen-Schild für alte Leute"?

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kimi!:o

    So ein Neubau mit Garten ist ganz schön viel Arbeit. Und der Garten verändert sich jedes Jahr ein wenig.

    Ich hoffe auf noch mehr Bilder.

    Gruß Luise
     
    Guten MOrgen,

    erstmal danke fuer Eure netten Kommentare. Ich habe mich lange nicht getraut, meine eigene Gartenbilderrundschau zu machen, weil ich dachte, es gibt ja eigentlich nicht viel zu sehen...

    GArtenfreundin: ja, genau, jetzt weiss ich es auch wieder... Die PFlanze heisst tatsaechlich so. Danke Dir!

    Mutts: stell Dir vor, ich bin heute morgen aufgewacht und doese so vor mich hin... und auf einmal sitze ich senkrecht im Bett: ich habe diesen thread im falschen Forum eroeffnet!!! Gerade eben habe ich Marcel geschrieben, ob er ihn bitte verschieben kann ins Unterforum "Mein Garten". Vielleicht stolpern ja Pere oder Niwi auch hier rein und koennen das freundlicherweise erledigen *bettel* :?

    Und ja, es macht tatsaechlich Spass, immer neue Ideen im Garten zu verwirklichen. Meisstens laeuft es da bei mir nicht sehr planmaessig zu. Gerade vor ein paar Tagen stand ich im Baumarkt und bin "mal nur so" durch die Gartenabteilung geschlendert und da hatten sie diese schoenen Steine... und ruck zuck kam mir der Gedanke: die waeren toll fuer um den Apfelbaum rum - sprach's und schneller als Bibi Blocksberg "Hex Hex" sagen kann, lagen auch schon ein paar davon in meinem Einkaufswagen :D

    Zu tun is immer was, klar. Das naechste Projekt soll eigentlich die "Schmuddelecke" sein... aber wir kommen nicht so ganz rum bisher, das wird noch mal ein ordentliches Stueck Arbeit. Vertreib ich mir halt so lange die Zeit mit den "Kleinprojekten". ;)
     
    Hallo Kimi,

    sehr schön, dein Grundstück und deine Gartengestaltung. Gefällt mir sehr gut, vor allem die Arbeiten mit den Natursteinen.
    Man kann an Hand der vielen Bilder, hauptsächlich der Anfangsbilder, die viele Arbeit und den krummen Rücken spüren. Kann mir aber gut vorstellen, dass du dich über jedes Geschaffene, und wenn es noch so klein war, gefreut hast und auch in Zukunft noch freuen wirst.
    Wünsche dir noch viel Kraft und Ideen für deine Gartengestaltung und freue mich natürlich auch noch auf weitere Bilder.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Danke, Daisy.

    Nach 3 Tagen Dauerregen war es heute endlich mal wieder richtig schoen! Also konnte auch so einiges geschafft werden. Dringend notwendig war es, das Erdbeerbeet mal "auszulichten"... die haben selbst ueber den Winter so unheimlich viele Ableger gemacht... da war kaum noch der Boden zu sehen, aber mittlerweile sieht es ganz ordentlich aus:

    Erdbeerbeet.webp

    Schaut mal, hier meine Steckzwiebeln, und wer ganz genau hinschaut, der kann im Vordergrund vielleicht sogar erkennen, dass sich da schon das Kraut der Karotten zeigt :)
    Hinten dran ist Lauch und Salat gesaet und wie ich heute feststellen konnte: gekeimt ist er auch schon :)

    Zwiebeln.webp

    Und so sieht es zur Zeit im Hochbeet aus; gesaet sind Radieschen, Rote Beete, mehr Lauch, Kohlrabi und Buschbohnen setze ich spaeter noch rein...

    Hochbeet.webp

    und auch ein paar Stockis duerfen sich bei mir im Gemuesegarten breit machen... so, wie diese hier:

    Stocki.webp
     

    Anhänge

    • Garten 19 April 09 002.webp
      Garten 19 April 09 002.webp
      321,9 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 19 April 09 001.webp
      Garten 19 April 09 001.webp
      315 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 19 April 09 003.webp
      Garten 19 April 09 003.webp
      381 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 19 April 09 005.webp
      Garten 19 April 09 005.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 128
    • Garten 19 April 09 004.webp
      Garten 19 April 09 004.webp
      202,8 KB · Aufrufe: 113
    Ja HUCH!!? Warum is jetzt alles doppelt drin?

    Egal... ;)

    nachdem das geschafft war, musste GG ran... Loch buddeln, und zwar ordentlich gross und tief, damit der ganze Monstersack Torf reinpasste.. fuer die neue Magnolie

    Magnolie.webp
    Ihr wusstet es vielleich schon, aber ich nicht: die riechen ja, die Magnolien!! Meine riecht irgendwie zitronig, aber ganz mild, ooooooooooooooooh, ich muss einfach immer dran schnuppern wenn ich vorbeigehe :D :D
    Die Umrandung des Erdhuegels muss ich noch irgendwie befestigen... denke, das werde ich mit grossen Feldsteinen machen... diese ziehen sich sowieso als ewig wiederkehrende Elemente durch meinen Garten, wuerde also passen. Und kosten tun sie auch nix :cool:

    Also, liebstes Magnolchen (Magnolie Rikki, uebrigens, wird nicht so hoch und keine Baum, eher ein Strauch bis ca. 3m - sagte der nette Mann in der Baumschule zumindest ;)) steht nun da, wo vorher der Monsterlavendel (der hat einen Durchmesser von ca. 1,50 Meter!) stand:

    Lavendel.webp

    Der sieht nach der PFlanzaktion letztes Herbst und dem Winter total mitgenommen aus. MAn sieht ja, er treibt ueberall wieder voll aus, aber kennt sich jemand mit Lavendel gut aus und kann mir einen Tipp geben, was ich dem Kerlchen noch gutes tun koennte?

    Hier jedenfalls hat er nun ein neues Zuhause gefunden, bei den Rosen. Dieses Beet habe ich, da ich ja nun schon mal am buddeln war (und GG keinen Bock hatte, noch laenger als noetig in Lehm und Steinsbrocken rumzubuddeln :() auch gleich mal weng erweitert... alles ist nun umgegraben und wird demnaechst noch bepflanzt:

    Erweiterung Rosenbeet.webp

    Und diese Idee hatte ich neulich spontan im Baumarkt, als ich diese Steine sah :D

    Apfelbaumumrandung.webp

    Ich wollte erst noch die Ritzen mit Trasszement ausfuellen... aber hab dann fuer die roten Steine einfach Split zum verfuellen genommen, die aeussere Reihe waechst hoffentlich irgendwann so ein, dass auch sie gut haelt.
     
    Ansonsten habe ich heute noch ein neues Beet erschaffen... leider vergessen, Foto zu machen. Jedenfalls sollen dort mal 2 Saeulenstachelbeeren und 2 Saeulenbrombeeren hinkommen... Vielleicht die kommende Woche noch. Da das Beet weng groesser geworden ist als es die 4 Straeucher gebraucht haetten :D ooops :D habe ich dort gleich noch weng Sommerblumen ausgesaeht und 2 Dhalienknollen versenkt.

    Und zum Abschluss noch ein paar Bilder von allem, was einfach nur schoen ist :D
    Im Moment blueht ja jeden Tag etwas neues, und jeden Tag mehr, es ist einfach herrlich!! :eek: :cool: :?

    Papagei.webp Pfingstrose.webp Schoenheit.webpSpiere.webp Tepipchphlox.webp

    Tulpen und Rhodi im Duett:
    Tulpen und Rhodi.webp

    diese hier wurden im Herbst gepflanzt, und trotz des dollen Winters erholen sie sich wieder:
    trotzten dem Winter.webp

    Die Passi vom A***i... der kann man beim Wachsen foermlich zukucken
    Passi beim Wachsen.webp


    So Ihr Lieben, das war's fuer heute von mir. Bis demnaechst! Ich gehe jetzt noch schnell in anderer Leute Gaerten stoebern ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten