KiMi's Fleckchen Erde

Schanien,

da sagste was! Ich hätte wohl im Herbst nochmal die Beete unkrautfrei machen müssen, aber dazu hatte ich keinen Bock. Muss ich halt jetzt ran *soifz*
 
  • Ja ja den gschlamberten, beißen die Unkräuter:-P
    ...net bös sein KiMi, ich weiß du bist ne sehr gute Mama, tolle Ehefrau, nette Kollegin und hier die, die uns immer schöne Bilders zeigt!

    Du schaffst das das Wetter ist grad zu genial zum zuppeln:-P vergess das Wasser nicht, nicht dass du verdurscht da draußen in der Hitz:d

    Ich geh dann mal Salat pflanzen und Karotten säen, in unkrautfreien Beeten:-P
     
    Liebe Erika,

    Du magst unkrautfreie Beete haben, dafür liegen meine Karottensamen schon seit ein paar Wochen in der Erde *ätsch* :D :D
     
  • Nee, Karottensamen erfrieren net. Ich schmeiß die jedes Jahr direkt nach der Schneeschmelze ins Beet und vergess sie dort... und ich habe jedes Jahr reichlich Ernte! Mir wurde mal gesagt, der Kältekick tue den Samen gut. Ob's stimmt, wois i net, oba schadn tut's ihna jenfolls nit :D

    Habe meine Zwiebeln gesteckt, ebenso Knoblauch. Ebenso Mangoldsamen gesät. Und Pflücksalat im Minigewächshaus und Stangensellerie. Heute oder am WE muss ich noch weng mehr säen... es macht wieder Spaß :)
     
  • Mangold?

    Super lecker, kein bißchen bitter!
    Mein Schatz hat letztes Jahr `ne Menge geerntet!:)
    Für den Garten kann ich "Bright Lights" empfehlen.
    Schön bunt, auch wenn man ihn nicht essen will.

    Liebe Grüße für Kimi
    von Anett
     
  • Hallöli,

    bissle spät komm ich daher... aber bitter find ich Mangold auch net! Ich hab die wie Spargel zubereitet letztes Jahr... also... die Stengel, net die Blätter. Und gegen die Säure, hab ich in der Landlust gelesen, kann man ihn bleichen... wenn man denn einen solchen Treibtopf hat... so einen aus Ton... weißt, was ich meine? Dann isser wohl milder und hat nur ganz wenig Säure ;)

    Das WE war einfach genial, oder? Wir waren viel im Garten, beim Reiten, haben Fahrradtour inkl. Picnic gemacht, gegrillt... hach... einfach schön. So kann's weiter gehen :)

    Heute krieg ich Holzhackschnitzel... äh... -schnipsel geliefert... die Schubkarre steht bereit und meine Arme freuen sich jetzt schon *uff*

    Ich wünsche allen eine schöne Woche!
     
    ähm, ich habe zurückgeblättert, da sind ja doch neue Fotos!
    Geht mir übrigens genau gleich, die Beete sehen aus :d das liegt daran, dass ich den ganzen Sommer über nicht durch meine Urwaldbeete jäten kann, im Herbst und Winter stehen die Gräser und Stauden noch als Winterschmuck...tja, dann bleibt nur der Frühling um aufzuräumen.....

    Die sich selberversamten Stauden erkennt man bald. Da musst du noch nicht alles ruckizucki roden.

    LG Hagebutte
     
    Mangold?
    Super lecker, kein bißchen bitter! Für den Garten kann ich "Bright Lights" empfehlen. Schön bunt, auch wenn man ihn nicht essen will.
    von Anett


    Hallo KiMi,

    na da kann ich mich Anett nur voll anschließen, den gabs früher mal mehr auf den Tisch als Spinat.. Man sollte dann aber die Strunke raus schneiden!

    KiMi weiter so.. sehr schön, bis zum nächsten mal..:o


    Mo, die noch nicht in ihren Garten kam...
     
    Liebes Hagebuttchen,
    Liebe Mo,

    ich freue mich, dass Ihr beide Euch mal wieder in meinen Garten verirrt habt! :)


    Tja... das mit dem Unkraut... ich werde mich heute wieder dran machen müssen, es hilft nix. Solange freuen sich die Kinder über den Riesenberg Holzschnippele in unserer Einfahrt. Da kann man ganz prima drin, rauf und rein springen
    a080.gif



    Bilder sollte ich mal wieder machen, das stimmt. Da muss ich aber erst auf Sonne warten...

    Solange schleiche ich heute durch Hagebuttchen's blog (irre, einfach genial!!) und überlege hin und her, ob ich nun schon meine Kartoffeln legen soll, oder net.

    Ich wünsche allen, die heir lesen, eine schöne Frühlingswoche!
     
    Hallo Kimisüße,:o

    nächste Woche- Donnerstag und Freitag,

    ist ein guter Termin zum Kartoffeln legen.

    (Sagt mein Mondkalender)

    LG Anett
     
    ... und wenns dann da grad regnet, is nix mit Kartoffel legen;)
    Würde mich auch interessieren für dies ''Gärtnern nach dem Mond'' nur ist dieser Kalender oft net stimmig, mit meinem Tagesablauf oder Terminplanung!

    Hab meine Kartoffeles jetzt schon gelegt da am WOE die Baustelle beginnt, die mir viel Zeit rauben wird.
    Das Wetter ist schön-worauf dann warten, hab die Gelegenheit genutzt, was drin ist ist drin im Boden;)

    Dennoch ich glaub schon auch, dass diese Mondphasen ne Wirkung auf uns Menschen und Pflanzen hat;)
     
    Anett, mein blonder Engel *schleim*

    das ist schlecht. Habe weder Do noch Fr nächste Woche Zeit. Ich muss mal in meinen eigenen Mondkalender gucken.... vielleicht sacht der ja was anderes :)

    Erika,

    richtig, was drin is, is drin :) wird's denn auch viele Bülders geben, von Eurer Baustelle?
     
    Also in meinem Mondbuch habe ich mal gelesen (und mir das irgendwie gemerkt...):

    "Das ein nackter Jüngling an Karfreitag morgens die Kartoffeln säen soll..."

    Scheinbar ist Karfreitag von der Mondestellung her jedes Jahr gleich. Von 11 Uhr - 14 Uhr (ich weiß die Uhrzeit leider nicht mehr ganz genau) die Haare waschen, soll auch vor grauen Haaren schützen, bzw. die grauen Haare lange hinauszögern....
     
  • Zurück
    Oben Unten