KiMi's Fleckchen Erde

  • Liebelein, Du musst mal im Net Tante Google befragen. Man baut diese Tipis aus Weidenruten, eine Rinne muss vorher auch ausgehoben werden und dann viel wässern, da schlagen die Zweige auch wieder aus und das Tipi bekommt ein Dach aus natürlichem Grün. Von einem Fenster habe ich nichts gelesen, aber es gibt jede Menge Anleitungen. ;)
     
  • Richtig, man muss einen 70cm tiefen Graben ausheben und dann die Weidenruten nei und dann gießen, und bereits im ersten Jahr wachsen diese Ruten (wenn's Korbweiden sind) auf 2m raus...


    Wenn ich das wollte, dann hätte ich das so gemacht ;)



    Nee, Dackelchen, es soll NIX wachsen!! Ich will da keine lebende Weide als Tipi haben. Am Ende spielen die Kids 2 Jahre mit dem Teil und dann nimmer, und ich habe da voll die Weidenwuchtbrummen?! Nein, nein... das passt schon so, wie ich's gemacht habe. Habe extra Bambusstäbe genommen, und die Weidenruten flechte ich nur zwischenrein.

    Apropos: habe gestern neue Ruten geholt... die müssen jetzt reichen, weil, mehr hat er nich, der gute Mann von der Baumschule... :D
     
    Hehe, neee Kimi, wenn schon dann richtig. :-P
    Übrigens, das was das Fenster werden soll, da würde ich einfach die Weidenruten sparen, also um den Bereich herum flechten. Kannst ja noch eine mittig durch den Fensterbreich schieben, dann ist es ein Fenster mit Kreuz.
     
  • Guten Morgen:cool:
    Na deine kinder sind ja wirklich immer richtig fleißig bei der Sache was,basteln haben sie echt drauf.
    Aber wenn man deine Ideen sieht und das tippi weiß man woher es kommt lol:?
    LG Nicki
     
    Ho,ho, Kimi ist am flechten :D also ein Fenster kannst du machen, indem du die Weidenruten einfach dort wo das Fenster hinsoll um 180° zurückbiegst (nur falls sie vorher gut gewässert wurden, sonst brechen sie.
    Eine weitere Variante: Du schneidest sie dort ab, wo das Fenster hinsoll und machst später aus 4 Brettern eine Fenstereinfassung hin, damit die Weiden dort nicht ausfransen (resp. beschädigt) werden beim Spielen.
    Ich dachte erst auch - *shit, der Doofmann von der Baumschule hat der lieben KiMi Bambusstäbe aufgeschwatzt, statt Lebendruten...aber in diesem Fall ist es so gewollt - und ich muss zugeben - du hast schlau überlegt, genauso wird es nämlich sein - kenn unzählige Beispiele dieser Weidentipis, die dann seeeehr ungeliebt werden....
    LG Hagebutte
    noch was: das Ganze wäre stabiler geworden, wenn du alle 10 bis 12cm einen Bambusstecken verwendest hättest, sie sind ziemlich weit auseinander, das Weidengeflecht im unteren Bereich wird ziemlich locker werden.
    Aber 2 Jahre hält es - mit Sicherheit ;-)
     
    Weidenkünstler unter sich ;)

    Guten Morgen KiMi

    Kid's zaubern schöne Dinge für Mami und was macht Mami? - zaubert ihnen mal schnell, einen natürlichen Schattenplatz zum spielen:cool:

    Habe leider keine Zeit für so schöne Dinge:( aber, die kommt wieder :grins:
    Liebe KiMi, dir und deiner Family, eine wunderschöne Frühlingswoche
     
  • Schrankdackeline und Hagebuttchen: an beide Versionen, Fenster einzubauen, habe ich schon gedacht... mal sehen... aber danke trotzdem für die Tipps...

    Hagebuttchen, ja, hab mir schon gedacht, dass das Tippi keine Ewigkeit halten wird... aber wenn ich mir die Weidenruten von meiner Beetbegrenzung so ansehe, dann werden auch die Ruten am Tippi nur mit Glück 2 Jahre halten... von daher passt des schon. Man will ja schließlich auch nicht aus der Übung kommen, gell? ;)

    Nicki: danke :)

    Erika: ich schließ mich jetzt mal Schanien an. Mit dem passenden Video dazu werden wir uns dann bei "Vorsicht Kamera" unser Gartenbudget aufstocken :D :-P


    Habe gestern die Schmetterlingsflieder geschnitten: ich sehe überhaupt kein Land mehr. Sooo viel Schnittgut, und dabei bin ich noch gar nicht fertich!! Und das Unkraut, Himmel hülf, dat vermehrt sich wie die Karnickel... schlimmer noch!!! :(


    aber, ich konnte auch was tun, was Spaß macht: den ersten Teil meiner Zauberstaude-Bestellung einbuddeln *hach* :grins:
     
    ... wie jetzt, soll ich an mein Weidentippi im Wald für euch noch ne Nachsichtkamera aufstellen:d
    ne ne des mach ich net, is mir zu teuer, ausserdem suchen sich die Schweinerl stabilere Mahlbäume so wie diesen hier:-P 08.03 (9) [1024x768].webp
     
    *hochschieb*



    Jetzt wollt ich eigentlich Bilder einstellen... aber irgendwas funzt hier heute gaaaaaaaar net... :(
     

    Anhänge

    • DSC03545.webp
      DSC03545.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 114
    • DSC03543.webp
      DSC03543.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 107
    wie jetzt? Geht ja doch?

    Also nochmal:

    Links: ordentlich hergerichtetes Beet. Ich rupfe seit Tagen nur Unkraut. Ich glaube, letzte Woche habe ich sogar vom Unkraut zupfen geträumt!!!

    Rechts: O GOTT!!! Hier war ich noch nicht... aber das ist nicht alles Unkraut... von den dort verteilten Sommerblumen letztes Jahr haben sich ganz viele ausgesät und die kommen jetzt alle wieder. Hilfe!!
     

    Anhänge

    • DSC03545.webp
      DSC03545.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 140
    • DSC03543.webp
      DSC03543.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 114
    1. Letztes Jahr hatten wir genau 4 Kirschen... ob's dieses Jahr ein paar mehr werden?

    2. Die New Dawn treibt seit ein paar Tagen wie wild. Ich hoffe, sie wächst und gedeiht dieses Jahr üppig!

    3. Pfingstrose... leider noch nicht von Unkraut und Sommerblumenzöglingen befreit...
     

    Anhänge

    • DSC03542.webp
      DSC03542.webp
      154 KB · Aufrufe: 106
    • DSC03536.webp
      DSC03536.webp
      66,1 KB · Aufrufe: 104
    • DSC03544.webp
      DSC03544.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 106
    Und manches blüht auch in meinem Garten und lässt alles ENDLICH richtig frühlingshaft erscheinen!!

    1. die Forsythie... ich hatte so schöne Ostereier zum Aufhängen letztes Jahr. Gar nicht kitschig, richtig schöne. Wo sind die nur hin???

    2. Osterglocken. Ich weiß nicht, ob die so klein bleiben oder nur so klein sind, weil sie noch jung sind... aber eigentlich gefallen sie mir sehr gut :)

    3. Ich vergess immer wie die heißen... aber ihre Farbe find ich toll!
    Osterstimmung :D

    4. Zu dieser Kreation habe ich mich auf dem Ostermarkt auf Burgellern letztes Wochenende (bei Bamberg) inspirieren lassen. Das Glas mit Deckel habe ich am selben Tag für 1 Euro auf dem Flomarkt erstanden, die Wachteleier gab es auf dem Ostermarkt günstig, das Moos hab ich vom Holz auf der Wiesen neben unserem Grundstück. Günstiger geht's nicht ;)

    5. Osterstimmung :)
     

    Anhänge

    • DSC03537.webp
      DSC03537.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 78
    • DSC03541.webp
      DSC03541.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 99
    • DSC03547.webp
      DSC03547.webp
      80,4 KB · Aufrufe: 98
    • DSC03534.webp
      DSC03534.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03546.webp
      DSC03546.webp
      119,2 KB · Aufrufe: 83
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kimi, ja der Frühling hält wirklich überall Einzug.
    Hier strahlt die Sonne auch schon wieder wie jeck.
    Also bei was fällt Dir der Name nicht ein? Narzissen, Lungenkraut oder Traubenhyazinthen? ;)
    Unkraut ... Ich kämpfe dieses Jahr wie blöde gegen Quecke, so schnell kann ich gar nicht zuppeln, wie sie wieder da ist. :mad:
     
    Kaya... wenn sie nicht in irgendeiner Sockenschublade pennt, dann am liebsten im Kleiderschrank :D
     

    Anhänge

    • DSC03548.webp
      DSC03548.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten