Kaum Blüten, viel grün

  • @Judith67
    mit was behandelst du deine tomaten?
    waren die blätter vor der behandlung schon so eingerollt?
    wie groß sind denn deine töpfe? ich vermute mal das die wurzeln keinen platz mehr finden und deine pflanze daher anfängt zu muckern

    eventuell würde das umtopfen in doppelt so große töpfe wieder zu einen wachstumsschub führen
    bis jetzt kann man die noch mal umtopfen ;) aber bitte die wurzeln nicht beschädigen

    Ich dünge sie z.Z. alle 2 Wochen mit BioTrissol von Neudorff.
    Gegen die Läuse habe ich erst Seifen-Gemisch genommen, das hat nur kurze Zeit gewirkt. Jetzt habe ich sie mit "Obst- und Gemüse-Schädlingsfrei" von Bayer gespritzt, das wirkt besser.
    Die gerollte Form war schon von Anfang an. Da waren sie sogar komplett eingerollt, mittlerweile öffnen sie sich etwas.
    Die Töpfe sind eigentlich recht groß, 50 cm steht drauf, weiß nicht wieviel Liter das sind.:confused::confused::confused: das müsste doch reichen, oder?
     
    50 cm durchmesser reicht, so viel platz haben meine nicht
    da stehen 3 pflanzen in einem 90l mörtelkübel
    also reicht deine topfgröße aus
    nun zu deinem dünger, der ist nur für grünpflanzen wie z.B. Grünlilien, Farne, Palmen, Efeu etc.
    quelle: zitat ---http://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/biotrissol-gruenpflanzenduenger.html---

    ich vermute mal das deinen tomaten wichtige nährstoffe fehlen
    ich würde den dünger wechseln und richtigen tomatendünger nehmen, da sind alle nährstoffe drinnen die deine pflanzen jetzt dringend brauchen

    ich weis nicht ob es flüssigen tomatendünger gibt, ich nehme einen festen organischen mit GUANO
    wenn du wissen möchtest was GUANO ist dann klick den link, aber vorsicht, manche ekeln sich dann, was vollkommen unbegründet ist
    Was ist eigentlich Guano? - Hausgarten.net

    gruß
    torsten
     
  • Ich hab bis jetzt noch gar nicht gedüngt außer Hornspäne unterzuarbeiten und meine Blätter rollen sich auch nicht ein, glaub nicht das das am Dünger liegt das muß was anderes sein?

    Am Anfang völlig eingerollt kommt mir auch komisch vor?

    LG Stupsi
     
    Ha, hab gerade was gefunden!!!!

    Eingerollte Blätter deuten auf zu hohes Nährstoffangebot hin, Du hast zuviel gedüngt!
    Weiterhin regelmäßig mit Wasser versorgen und zur Not die eingerollten Blätter bis zum ersten Fruchtstand entfernen.
    Obwohl so doll sind sie ja nicht eingerollt also gieß mal nur und düng erstmal nicht mehr.

    LG Stupsi
     
  • Tausend Dank für die Tips :cool::cool:

    @Torsten
    Ich habe den BioTrissol TOMATENDÜNGER gemein, ups, Angabe vergessen:rolleyes:. (Den Guano hätte ich auch noch im Regal)

    @Stupsi
    Zu hohes Nährstoffangebot .....Volltreffer, das passt. Habe nämlich vor lauter Panik, dass mir die Pflanzen kaputt gehen, etwas mehr gedüngt (das kommt dabei raus, wenn man keine Ahnung hat und doch alles unbedingt richtig machen will). Die kriegen jetzt erst mal nix mehr.
    Weniger ist wohl hier auch mehr.

    Liebe Grüße
    :cool:Judith:cool:
     
    Hallo,
    was ist das denn für eine Sorte ist das denn - vielleicht eine Banana Legs?
    Es gibt aber noch mehr, die so gedrungen wachsen.
    LG Anneliese
     
    Mit Tomatensorten kenne ich mich leider nicht aus, aber was besonders ausgefallenes sind die sicher nicht. Habe sie im Baumarkt gekauft und den Beutel schon weggeworfen, schade
    LG Judith
     
    hallo cathy:cool::cool:

    also ich glaube,du hast vergessen,daß man die tomaten alle tage mittags
    schütteln sollte,wegen dem samen
    also ich mache das immer und ich habe bei jeder pflanze schon drei-vier
    fruchtansätze und auch schon grüne tomaten dran
    also auf gehts zum schütteln
    viel spaß
    liebe grüße margret:cool::cool:
     
  • Wieso mittags? Hab ich ja noch nie gehört?

    Der Wind tut auch sein übriges und bei mir die fleißigen Hummeln, Bienen hab ich erst 2 Stück gesehen dieses Jahr?

    LG Stupsi
     
  • Wieso mittags? Hab ich ja noch nie gehört?

    Der Wind tut auch sein übriges und bei mir die fleißigen Hummeln, Bienen hab ich erst 2 Stück gesehen dieses Jahr?

    LG Stupsi

    Tja, und trotzdem stimmt es ! ;)

    Im Gewächshaus muss man das machen ! Draußen ist es auch sicherer, weil dann fast 100 % der Blüten befruchtet werden!
     
    Wegen der eingerollten Blätter noch mal...

    ... hatte irgendwo mal gelesen, dass das auch mit klimatischen Verhältnissen zu tun hat, oder mit nem klimatischen Schock: tagsüber heiss, nachts kühl oder zu feucht.

    Gefunden habe ich dann noch das:
    Physiological leaf roll may be associated with environmental stresses such as excess moisture, excess nitrogen, and transplant shock. Leaf roll may also be related to moisture conservation during periods of extreme heat and drought. Improper cultural practices such as severe pruning and root damage during cultivation can also cause leaf roll symptoms. Physiological leaf roll involves an initial upward cupping of the leaves, followed by an inward roll. In severe cases, the leaves roll up until the leaflets overlap. Symptomatic leaves become thickened and leathery. Symptoms typically appear first in lower leaves but may spread to the entire plant, depending on the severity of the condition. Leaf roll is more commonly associated with staking varieties of tomato, such as "Early Girl" and "Big Boy", rather than bush types. In most cases, the condition is temporary and will have little or no affect on plant growth or fruit production.

    Sage ich ja "environmental stresses" oder aber starkes Ausgeizen...

    Da Deine Pflanzen ja gut wachsen, wird es nix besorgniserregendes sein. Gibt ja noch den Blattrollvirus (hat die Kartoffel auch), aber da bleiben die Pflanzen wohl eher mickrig.

    LG,

    orni
     
    Ha, hab gerade was gefunden!!!!

    Eingerollte Blätter deuten auf zu hohes Nährstoffangebot hin, Du hast zuviel gedüngt!
    Weiterhin regelmäßig mit Wasser versorgen und zur Not die eingerollten Blätter bis zum ersten Fruchtstand entfernen.
    Obwohl so doll sind sie ja nicht eingerollt also gieß mal nur und düng erstmal nicht mehr.

    LG Stupsi

    ich denke du meintest mich in der antwort :confused:
    wenn ja dann hast du bestimmt recht, hatte erst letzte woche den org. dünger in die erde eingearbeitet
    und das mit dem wasser mangel könnte aucb stimmen, ich habe mal den finger in die erde gesteckt und gemerkt das sie doch schon weider recht trocken war
    muss wohl öffter gießen, aber das mache ich durch den temperatur anstieg sowieso
    ich hatte halt nur etwas bedenken das ich die tomies bei dem kalten wetter noch ertränke :rolleyes:

    na ja hoffen wir endlich mal das der sommer kommt ;)
     
    Meine Tomaten stehen unter einem Dachvorsprung die muß ich auch bei Regen gießen was ich schnell schon mal vergesse.
    Teilweise jenachdem wie groß die Pflanzen sind bleibt auch schon mal selbst bei Regen der Topf oder Kasten trocken da muß man wirkllich gut drauf achten.

    Mit dem Mittags schütteln versteh ich immer noch nicht?
    Dachte erst weil da die Blüten alle geöffnet sind aber das sind sie ja bei Tomaten auch schon morgens oder auch noch abends?
    Kann mir das nochmal jemand erläutern möchte nicht dumm sterben :D

    LG Stupsi
     
    Meine Tomaten stehen unter einem Dachvorsprung die muß ich auch bei Regen gießen was ich schnell schon mal vergesse.
    Teilweise jenachdem wie groß die Pflanzen sind bleibt auch schon mal selbst bei Regen der Topf oder Kasten trocken da muß man wirkllich gut drauf achten.

    Mit dem Mittags schütteln versteh ich immer noch nicht?
    Dachte erst weil da die Blüten alle geöffnet sind aber das sind sie ja bei Tomaten auch schon morgens oder auch noch abends?
    Kann mir das nochmal jemand erläutern möchte nicht dumm sterben :D

    LG Stupsi

    Das hat mir vor Jahren einmal ein Tomaten-Anbauer erklärt und es ist fast selbsterklärend: Da die Blüten über Mittag (stand der Sonne) am weitesten geöffnet sind, kann zu dieser Zeit der Samen am besten verteilt werden.

    P.S.: also selbst schütteln - geht auch noch abends *gg (aber Mittags ist es eben viel effektiver !!) oder ein Hummervolk ansiedeln, so machen das die Profis !
     
    Ja dann Danke für die Info, dachte die Blüten wären immer gleichweit offen.

    Ich hab fleißige Hummeln auf dem Balkon, ist immer schön denen dabei zuzusehen.
    Dann werde ich die im Zimmer mal morgen Mittag schütteln :D

    LG Stupsi
     
    Muhaha, Ich mußte gerade sooooo lachen, danke Druidin...

    Kommen wir nun also zur Verleihung des "Brüllers der Woche" :D ;)

    ...oder ein Hummervolk ansiedeln, so machen das die Profis !

    Fröhliches "Zwack zwack" in der Mittagszeit noch :D
     
    meine Tomaten stehen im Gewächshaus. Geschüttelt habe ich aber noch nie, weder morgens, mittags oder abends.
    Allerdings habe ich immer das Oberteil der Tür Tag und Nacht geöffnet:neutral:
     
    hallo druidin:cool::cool:
    ja du hast das wunderbar erklärt mit dem schütteln,
    genau so habe ich es gemeint,
    vielen dank
    liebe grüße margret:cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten