Hallo,
ich wollte nur darüber berichten was sich hier bei uns inzwischen ereignet hat. Nachdem unser Nachbar, ein rüstiger älterer Herr von 94 Jahren leider verstorben ist, hat der Erbe das Haus an eine Familie mit 3 Kindern verkauft. Leider haben die neuen Eigentümer völlig andere Vorstellungen wie ihr Garten aussehen sollte.
Das sie die 40 Jahre alte, sehr grosse aber auch ausserordentlich schöne Atlas-Zeder bereits nach nur 3 Monaten abholzen lassen haben, kann ich ja noch verstehen. Irgendwann wird halt jeder Baum einfach zu gross. Dafür haben unsere Bäume und Sträucher mehr Licht. Aber dann meinte eines Tages der Nachbar mal zu mir, das er vorhat, das gesamte Grundstück "platt zu machen".


Um es kurz zu machen, auf dem Grundstück nebenan steht nun leider nichts mehr. Sämtliche Sträucher wurden mit dem Bagger herausgerissen und den letzten 3 Bäumen steht dieses Schicksal auch noch bevor. Es sieht aus wie nach einen Bombenhagel im zweiten Weltkrieg. Und was das Schlimmste ist, die Eigentümer haben auch nicht vor, diesen Garten jemals wieder in einen richtigen Garten zu verwandeln. Soll alles möglichst keine Arbeit machen.
Zum Glück steht noch die Buchenhecke am Grundstückszaun. Aber wenn wir über die Hecke schauen, sieht es wirklich furchtbar aus. Wir sind ehrlich gesagt richtig traurig. Aber ändern kann man es nunmal leider nicht.
Dafür haben wir wieder bebaut. Jetzt wo es schon wieder langsam in Richtung Spätsommer zugeht, sieht man im Garten das Treiben unserer beiden Kater doch zunehmend. Um gute Jagderfolge zu erzielen, müssen da halt auch schon mal einige Pflanzen daran glauben, was dann leider alles andere als toll aussieht.
Unter anderen trifft dies auf diesen Bereich an einer Ecke unseres Gartenteiches zu.
Katzen haben im Garten ja ihre eigenen verschlungenen Wege und Pfade. Problematisch wird es spätestens dann, wenn Pflanzen oder ein Stück Gartenteich dazwischen liegt.
Also waren die Dosis gestern wieder im Baumarkt und haben gewerkelt. Heraus kam das hier...
Eine Brücke, nur für die Miezen. Damit im nächsten Jahr die Pflanzen wieder eine Chance haben. Und hoch genug, damit die Miezen nicht Fische angeln können.
Im Vordergrund die grosse Brücke für die Dosis und im Hintergrund die kleine für die Miezen. :grins:
Wie man sieht hat Salem es schon für gut befunden.
