Katzensicherer Garten

ja Guy da hast Du Recht - erlebe das im TH Berlin häufig das die Leute mit vollkommen falschen Vorstellungen Kleinkatzen wollen -
Wenn es nach mir ginge muesste jeder Neuling da erstmal ne Katzen Fahrerlaubnis machen mit Test - Wie beiße ich zurueck oder ähnlich .....;)
lg molumo
 
  • die hängebrücke gefällt mir total gut! ich denke ich werde mir da für meinen garten noch ein bischen was abgucken.
    muss aber erstmal umziehen und dann gucken wann nächstes jahr geld übrig ist erstmal alles sehr sicher einzuzäunen. ich hab nen ausbrecherkönig zu hause ;-)
     
  • WOW :o

    ich finde euren garten jedesmal wieder super!

    salem und floyd haben mit euch echt glück gehabt ;) und ihr sicher auch mit ihnen!


    :)
     
  • Nun ja, wir planen halt jedes Jahr eine neue "Attraktion" für die Miezen. Und dieses Jahr war die Verlängerung der Katzenbrücke bis hin zu unseren Zwetschgenbaum. :)

    Wobei ich sagen muss, das Ganze ist ja auch etwas Eigennutz. Denn um so wohler die Kater sich fühlen, um so weniger Probleme gibt es und um so wohler fühlen auch die Dosis sich. :D
     
    Habe meine Terrasse katzensicher eingezäunt. Oben drüber ist ein Netz gespannt, so dass meine beiden Racker nicht ausbüchsen können. Vorher kannten die zwei nur einen kleinen Balkon von 3 x 1,20 m. Die Terrasse ist 3 x 5 m groß. Habe Katzengras und Katzenminze angepflanzt. Beide gehen gerne nach draußen und sitzen auf dem Sessel oder dem Tisch, toben und spielen dort. Vom Ausguck aus können sie auch die Vögel und Insekten im Garten beobachten. Wenn sie mal nicht draußen sind, nutzen die Vögel allerdings auch, wie auf einem Foto zu sehen ist den Zaun als Rastplatz. Bald kommt noch ein Outdoor Kratzbaum. Hier ein paar Fotos.
    Evi
     

    Anhänge

    • DSC06798 (2).webp
      DSC06798 (2).webp
      390,7 KB · Aufrufe: 2.348
    • DSC06812 (2).webp
      DSC06812 (2).webp
      253,1 KB · Aufrufe: 349
    • DSC06816 (2).webp
      DSC06816 (2).webp
      306 KB · Aufrufe: 247
    • DSC06821 (2).webp
      DSC06821 (2).webp
      333,2 KB · Aufrufe: 260
    • DSC06824 (2).webp
      DSC06824 (2).webp
      289,1 KB · Aufrufe: 211
  • Hallo an alle!
    ich habe einfach mal diesen Thread wieder ausgegraben weil wir aus aktuellen Anlass unsere Homepage auf den neuesten Stand gebracht haben. Wem also das Thema Katzengarten interessiert der kann gerne mal auf der folgenden Seite vorbeischauen:

    http://www.salem-und-floyd.de/katzengarten.html

    Ein kleines Video gibt es auch dazu. ;)

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=0v47IbbFtQs[/video]

    Am 30.August gibt es übrigens auch einen kleinen Beitrag in der Sendung HundKatzeMaus über unseren Katzengarten. :grins:
     
    Hier mal ein paar aktuelle Bilder unseres Katzengartens. :)
    Dies hier ist das neue Katzen-Klettergestell. Die Katzenbrücke auf dem Bild ist inzwischen mehr als 16m lang und wird von unseren Miezen eifrig benutzt. :D
    IMG_0831.webp

    Blick von der anderen Seite aus
    IMG_0845.webp

    Unser neuer Gartenpavillion. Eigentlich haben wir ihn für uns gebaut, aber unsere Kater finden es offensichtlich megacool auch bei Regenwetter, trocke ein Schläfchen im Freien zu machen.
    IMG_0855.webp

    Salem am Gartenteich in Erwartung der Lachse. :D
    P5063129.webp

    Einer der beiden Kletterbäume. Inzwischen ist dieser Baum ebenfalls mit der Katzenbrücke verbunden.
    P5223185.webp

    Salem liebt es gerade im Hochsommer auf der Brücke zu ruhen.
    SL370795.webp

    SL371220.webp

    Diese kleine Katzenbrücke entstand um die darunter liegenden Pflanzen vor Beschädigung durch die Katzen zu bewahren, die vorher stets mittendurch getrampelt sind.
    SL374100_Bildgröße ändern.webp

    Floyds kleines Gartenhaus, in dem er immer seine Siesta hält.
    SL374586.webp

    Salem im Hollunderstrauch.
    SL375995.webp

    Zwei Meter? Für Salem doch Null Problem.
    SL376007.webp
     

    Anhänge

    • SL375796.webp
      SL375796.webp
      167,8 KB · Aufrufe: 201
    wooaaaa dein Katzengarten ist wunderschön ....

    er ist nicht nur für deine Lieblinge ein Paradies ...

    super habt ihr das gemacht :pa::pa::pa::pa:
     
  • Ich finde es nur sehr schade das sich von den Katzenhaltern, welche durchaus die Möglichkeit dafür hätten, so wenige dafür interessieren. Statt dessen hört man die absonderlichsten Ausreden in der Art wie bsw - wir können kein Gehege gebrauchen, unsere Kinder wollen sich frei bewegen oder auch - wir wollen uns nicht abschotten. Sehr beliebt bei den Ausreden ist auch - unser Grundstück ist viel zu groß, da käme das zu teuer oder auch - unsere Nachbarn machen da nicht mit. In Wahrheit ist nichts davon von Belang.
     
    Das hat doch nichts mit Katzenliebhaber zu tun. Ich bin hier nicht mit jedem per Du und vor allem mit niemandem der mich dumm anmacht (obwohl ich da ja nicht gemeint war:rolleyes:).
    Ich bin sonst nicht so empfindlich aber wenn jemand reinkommt, mich blöd anspricht, sorry da möchte ich nicht gedutzt werden.
    Und wenn das lächerlich ist, so hat jeder seine Meinung dazu. Aber das liegt daran das sie oder eben du mich eben nicht kennst also verlange ich einfach etwas Respekt;).

    MRS MÜCKE




    jetzt muss ich aber mal laut lachen - kenne kein forum wo man sich mit SIE anspricht - tztztz man kann es auch übertreiben:)
     
    sowas ist aber mit sicherheit eine ausnahme Bundestag-Petitionsforum sagt ja schon alles aus ;)

    in einem forum ist man normalerweise per DU auch wenn man sich nicht kennt
     
    Sehr beliebt bei den Ausreden ist auch - unser Grundstück ist viel zu groß, da käme das zu teuer oder auch - unsere Nachbarn machen da nicht mit. In Wahrheit ist nichts davon von Belang.

    Das Problem mit dem Geld kenne ich leider. Geplant ist es hier schon länger den ganzen Garten einzuzäunen. Es wird gespart aber "mal eben so" ist es leider nicht drin.
    Bisher haben die Katzen "nur" einen ca 50qm Außenbereich. Und wenn ich im Garten was mache sitzen sie schonmal auf der anderen Seite vom Netz und wollen gerne mit.
    Wenn ich sehe wie meine kleinen durchs hohe Gras hüpfen, oder mein ältester mit dem Bauch nach oben in der Sonne liegt - die würden jeden qcm vom Garten ausnutzen. Und Futter könnte ich auch sparen wenn sie noch mehr Mäuse fangen als bisher schon *g*
    Hm - schon wieder Regen, starker Wind und Gewitter - im Moment will keiner raus obwohl die Terrasse überacht ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten