Katzenfutter!

Diese Frage hat mich sehr beschäftigt. Habe jetzt bei meiner TÄ nachgefragt. Sie sagte, wenns nicht aufgeführt ist, ist s auch nicht drin.
Vom Taurin, das in normalem, natürlichen Fleisch drin ist, bleibt außerdem nicht mehr viel übrig, bis es letztendlich in der Dose angekommen ist..... Außerdem sind die Mengen mg/kg der Taurinzugaben von Futter zu Futter sehr unterschiedlich.

Selbst bei der Menge 220mg/kg (was die wenigsten Futter beinhalten) ist der Tagesbdarf einer Katze an Taurin nicht gedeckt.
Nein, also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn Katzenfutter als Alleinfuttermittel hergestellt und auch gehandelt wird, dann müssen darin auch wirklich alle benötigten Inhaltsstoffe enthalten sein. Das geht nicht anders. Die Menge ist sicherlich eine ganz andere Frage, das stimmt natürlich schon. Ansonsten würde ich wirklich nicht so sehr auf die Inhaltsangabe der Hersteller vertrauen. Ich habe mich mal vor einer Weile mit der deutschen Futtermittelverordnung vertraut gemacht, seit dem weiss ich das man nicht allzuviel auf die Inhaltsangabe vertrauen sollte.

Im übrigen ist auch Phosphor, Calzium, Magnesium und einiges mehr in allen Katzenfuttersorten enthalten aber nur auf ganz wenigen Katzenfuttersorten angegeben. Ausserdem kann ich sagen das ich früher meine erste Katze wirklich nur mit frischen Rindfleisch und Fisch ernährt habe, da wusste ich noch nicht einmal was Taurin ist geschweige denn wozu man es braucht und so dürfte es sehr vielen Menschen gegangen sein. Und keine dieser Katzen starb an Mangelerscheinungen.
 
  • Ausserdem kann ich sagen das ich früher meine erste Katze wirklich nur mit frischen Rindfleisch
    das enthält garantiert mehr Taurin, als Dosenfutter ohne Angabe.
    Wenn man ausschliesslich mit Roh/Frischfleisch füttert, sollte man schon auch auf das Zugeben von Vitaminen und die vom Tier benötigte Zusatzstoffe achten, so zumindest meine Infos.

    Im übrigen ist laut Wiki die Mindestmenge an Taurin, die im TroFu/NaFu enthalten sein sollte 1000 mg - 2500 mg

    Im übrigen ist auch Phosphor, Calzium, Magnesium und einiges mehr in allen Katzenfuttersorten enthalten aber nur auf ganz wenigen Katzenfuttersorten angegeben
    ich glaub auch, daß nicht wirklich ALLES, was drin ist auch wirklich auf dem Zettel steht, aber so spezielle Inhaltsstoffe, wie Taurin oder die B-Vitamine, Biotin, usw., denke ich stehen schon drauf wenn sie drin sind.

    Aber ich werde versuchen mich trotzdem weiter darüber zu informieren, denn man braucht doch einen Anhaltspunkt, beim Kauf von Futter. Ich kann doch nicht davon ausgehen, daß alles was ich für nötig halte für mein Tier, bzw., alles was empfohlen ist, in jedem Futter drin , auch wenns nicht aufgeführt ist!

    Gruß Olga, ich muß jetzt los, Futter kaufen, bevor Mietzi die Feiertage ganz ohne dasteht ;)
     
    Hallo Olga,

    also ich habe nochmal auf einer Lux-Dose nachgeschaut. Darauf ist zwar Taurin angegeben, diese Angabe bezieht sich aber lediglich auf die zugegebenen Zusatzstoffe und nicht auf den Gesamtinhalt und somit eigentlich wertlos.
    Hier noch ein Link zur deutschen Futtermittelverordnung.
     
  • AW: Katzenfutter! katzenfutter.info

    Ich kenne eine tolle seite zu allen möglichen Tipps Rund um Katzenfutter!!!
    Welches Futter ist das Beste, auf was sollte man achten, wann und wieviel soll man füttern und was sollte man tunlichst vermeiden? Diese und weitere Fragen werden aufhttp://www.katzenfutte.info
     
  • AW: Katzenfutter! katzenfutter.info

    Also ehrlich, wer gibt denn seinen Katzen Futter aus dem Aldi... Für eine gute Ernährung muss man schon bissel mehr ausgeben. Aber nur Fertigfutter aus der Dose oder Trockenfutter sind wirklich nicht ausreichend, um eine Katze in Wohnungshaltung optimal zu ernähren.

    Unsere Katzen bekommen Trockenfutter und Feuchtfutter. Dazu gibt es Rindfleisch, Hühnchen und ab und an naturbelassenen BIO Jogurt. Ein gutes Futtermittel sind auch Eintagskücken. Wenn eine Katze Freilauf hat und Mäuse jagen kann hat man es natürlich leichter, da sie sich selbst holen kann was sie braucht.

    Viele Grüße Peter
     
    AW: Katzenfutter! katzenfutter.info

    Also ehrlich, wer gibt denn seinen Katzen Futter aus dem Aldi...
    Zum Beispiel ich! Und ich habe damit auch gar kein Problem. Wir verfüttern hauptsächlich das Lux von Aldi-Nord. 60% Fleischanteil und kein Zucker, ich denke das ist ganz in Ordnung.

    Für eine gute Ernährung muss man schon bissel mehr ausgeben.
    Aha... und weshalb sollte man das tun? Mich würde wirklich eine plausible Erklärung interessieren.

    Aber nur Fertigfutter aus der Dose oder Trockenfutter sind wirklich nicht ausreichend, um eine Katze in Wohnungshaltung optimal zu ernähren.
    Wenn Fertigfutter nicht ausreichend wäre, dann müssten eigentlich jedes Jahr hunderttausende Katzen wegen akuter Mangelerscheinung sterben, oder wenigstens entsprechende Schädigung aufweisen. Dies ist aber definitiv nicht der Fall. Also kann man diesen Satz wohl nicht so stehen lassen. Natürlich ist Fertigfutter ausreichend, nur ob es die optimale Ernährung darstellt bleibt eine Sache die man von Fall zu Fall entscheiden muss.

    Unsere Katzen bekommen Trockenfutter und Feuchtfutter. Dazu gibt es Rindfleisch, Hühnchen und ab und an naturbelassenen BIO Jogurt. Ein gutes Futtermittel sind auch Eintagskücken.
    Das verstehe ich nicht. Einerseits gebt ihr euch wirklich grosse Mühe eure Katzen so hochwertig wie es möglich ist zu ernähren, aber andererseits verfüttert ihr auch Trockenfutter. Trockenfutter enthält meist viel zu viel pflanzliche Zutaten, es reinigt auch nicht die Zähne wie oft behauptet wird und der Flüssigkeitsanteil von ca. 8 - 12% ist viel zu niedrig. Also eigentlich gibt es doch keinerlei Grund für Trockenfutter.
     
  • Hi aluckyguy,

    wie du sagtest, gerade ausreichend.
    Aber wirklich nur ausreichend.... und Mangelerscheinungen gibt es sehr häufig.
    Sie werden nicht sofort daran verenden. Und doch gibt es sie definitiv!!!
    Ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass es das nicht gibt.
    Auch wir Menschen können jahrelang mit Mangelerscheinungen leben... irgendwann rafft es uns aber auch dahin.
    Die Futtersorten enthalten, wenn es hoch kommt, gerade einmal das Nötigste was ein Tier braucht um zu überleben und Katzen zählen hierzulande schon ab 5 oder 7 Jaren Habe es nicht mehr genau im Kopf) zum alten Eisen. Da gibt es senior Futter *lach* speziell für die Alten Säcke.

    Das bessere Futter ist dasjenige, was eure kranken Tiere bekommen, wenn sie durch zuviel Trockenfutter z.B. Nierenprobleme bekommen.
    Nur ein Beispiel.

    Und irgendwo hatte ich etwas von nur 20% rohes Fleisch gelesen... grillen die Katzen bei euch alle? Wie haben Katzen denn all die Jahrtausende überleben können?
     
    Hi Est-1288,
    natürlich gibt es Mangelerscheinungen auch bei Katzen. Aber die Anzahl der betroffenen Tiere steht ganz bestimmt in keinen Verhältnis zu der Futterhysterie die man seit einigen Jahren überall im Internet beobachten kann.

    Man sollte auch nicht vergessen das allein durch die regelmässige und gleichmässige Ernährung durch den Menschen die Lebenserwartung der Katzen so weit gesteigert werden konnte. Sehr oft kann man immer den Satz "Katzen in der Natur" hören, dabei ist aber zu beachten das fast alle heutigen Rassen domestizierte Rassen sind und ausser als wilde Streuner nirgendwo als frei lebende Tiere auftreten. Und die Katzen die tatsächlich wild in der Natur leben, werden nicht selten nur 1 - 4 Jahre alt. Ich gehe auch einfach mal davon aus das selbst wilde Rassen wie die europäische Waldwildkatze kaum ein Alter von den immerhin theoretisch möglichen 12 - 15 Jahre erreichen. Man kann das auch in zoologischen Gärten sehen, wo die Tiere ebenfalls alle älter als in der freien Natur werden.
    Lebenserwartung der Hauskatze

    Also ich denke, es stimmt nicht ganz wenn immer von dem guten, artgerechten Mäusefutter in der Natur und vom bösen Supermarktfutter die Rede ist.

    Und weil du die Ernährung der Menschen angesprochen hast, auch da gibt es jede Menge Unwissenheit und Missverständnisse. Wieviele Menschen nehmen tagtäglich Vitaminpillen zu sich obwohl längst nachgewiesen ist das die meisten dieser Produkte allein vom Inhalt her gar keinen Sinn machen. Wieviele Menschen glauben immer noch das Salat das Beste überhaupt ist dabei hat er im Vergleich mit vielen anderen Gemüsesorten die wenigsten Vitamine und Spurenelemente. Und wieviele Menschen quälen sich erst mit einer reinen vegetarischen Ernährung und werden krank davon bis sie, oft nur durch Zufall, erfahren das ihr Körper solche Nahrung gar nicht richtig abbauen kann und eine fleisch- und fettreiche Ernährung viel besser für sie ist.

    Übrigens ist unser TA aufgrund seiner langjährigen Praxis der Meinung das man ab 9 - 10 Jahre schon von einer älteren Katze sprechen kann und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Die allermeisten Katzen erreichen heute ein Alter zwischen 12 und 16 Jahren und nur die wenigsten werden über 20. Aber das ist bei Menschen ja auch nicht anders. Leute wie Johannes Heesters gibt es schliesslich auch nicht sehr viele.

    Hier noch ein Link der Stellungnahme der östereichischen Heimtierindustrie zum Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hand-Ulrich-Grimm.
    ots.at: Stellungnahme der österreichischen Heimtiernahrungsindustrie zum Buch "Katzen würden Mäuse kaufen"
     

    @aluckyguy
    Du hast recht. Unsere katzen sind domestiziert, aber doch nicht ihr Organismus. Der steht noch genauso auf das Fressen wie vor 1000 Jahren.
    Was das Supermarktfutter angeht... naja.
    Es ist nicht alles mies, aber 75% ist in meinen Augen nicht erwähnenswert und dazu hört auch unser Marktführer.

    Hier noch ein Link der Stellungnahme der östereichischen Heimtierindustrie zum Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hand-Ulrich-Grimm.
    Und du meinst, dass die "Gerüchte" nicht unbedingt wahr sind?


    "Vorgefertigte Heimtiernahrung enthält keine minderwertigen
    Materialien. Die fleischlichen Rohstoffe dürfen ausschließlich von
    Tieren stammen, die für den menschlichen Genuss geschlachtet und von
    den Veterinärbehörden als lebensmitteltauglich befunden werden."

    Ist wahr... wahr ist aber auch, dass z.B. von einem Fisch, die Flossen, der Schwan, der Kopf nicht für den menschlichen Verzehr in den Handel kommen.
    Im Tierfutter findest du sie aber.
    Und fast ausschliesslich!!!
    Oder meinst du, es ist wunderschönes Seeschollenfilet in der Dose?
    Wahr ist auch, dass auch Füllstoffe zugelassen sind, die du nicht essen würdest.
    Von einer Erdnuss, die für den mensclichen Verzehr zugelassen ist, essen wir die Nüsse, die Schalen dürfen ins Futter wandern!

    Übrigens ist es wahr, dass im Futter eines französischen Herstellers Reste von Kadavern gefunden wurden... lasse das jetzt mal so stehen, da ich nicht mehr auf den Namen kommen. Habe den Ausschnitt aber noch hier.

    Wenn Katzen mit 9 Jahren alt sind, dann müssten wir Menschen mit 40 Jahren auch schon alt sein.
    Ich fühle mich nicht alt und werde von meinem Doc auch nicht als alter Mann beim Namen gerufen.
    Brauche auch kein spezielles Essen

    Katzen fressen doch nicht nur Mäuse... Fliegen, Spinnen und Käfer gehören auf auf ihren Speiseplan
     

    Ist wahr... wahr ist aber auch, dass z.B. von einem Fisch, die Flossen, der Schwan, der Kopf nicht für den menschlichen Verzehr in den Handel kommen.
    Im Tierfutter findest du sie aber.
    Und fast ausschliesslich!!!
    Oder meinst du, es ist wunderschönes Seeschollenfilet in der Dose?
    Wahr ist auch, dass auch Füllstoffe zugelassen sind, die du nicht essen würdest.
    Na sicherlich doch... nach mir geht es ja aber auch nicht. Ich würde ja auch keine Mäuse uns Ratten fressen und schon gar nicht roh und im ganzen.
    icon10.gif
    Katzen sind reine Fleischfresser und ihre Verdauung ist sehr komplex und spezialisiert. Hast du schon mal zugesehen wenn eine Katze eine Maus frisst? Sie frisst sie mit Haut und Haaren wir man so schön sagt, da wird nichts ausgelassen, Krallen, Kopf, Fell, alles wir gefressen. Selbst wenn man mal davon ausgeht das einiges wieder ausgewürgt wird, so bleiben dennoch sehr viele "Nebenprodukte" im Magen der Katze. Weshalb sollte also ein Katzenfutter nur aus reinen Muskelfleisch bestehen?

    Wenn Katzen mit 9 Jahren alt sind, dann müssten wir Menschen mit 40 Jahren auch schon alt sein.
    Ich fühle mich nicht alt und werde von meinem Doc auch nicht als alter Mann beim Namen gerufen.
    Brauche auch kein spezielles Essen
    Ich denke das kommt wohl nicht ganz hin. Das Problem ist das man nicht einfach die Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen kann da Alterskurven zu unterschiedlich sind. So entsprechen 9 Katzenjahre in etwa 55 Menschenjahre, mit 10 sind Katzen dann etwa 60 Menschenjahre und ich denke das kommt ganz gut hin.
    Rassekatze+Katze+Das Alter - Vom Katzen-Baby zum Greis + Lebenserwartung+Übersicht+Umrechnung+Jahr+Jahre+Monat+

    Katzen fressen doch nicht nur Mäuse... Fliegen, Spinnen und Käfer gehören auf auf ihren Speiseplan
    Ja das ist richtig. Aber überleg mal wie wenig das pro Tag ausmacht. Selbst wenn sie jeden Tag 100 Spinnen und Käfer fressen ergibt das mengenmässig noch nicht mal eine Maus und davon bräuchten Katzen täglich 8 - 12 Stück. Na und kannst du dir vorstellen was erst los wäre wenn es Whiskas mit frischen Spinnen und Käfern gäbe.
    icon10.gif
     

  • Nein, du würdest keine rohen Mäuse und Ratten fressen und wenn die Katzen die Wahl hätte, würden sie auch keinen Dreck fressen. Wenn du keine andere Alternative hast und deine Frau (Frauchen) dir das jeden Tag vorsetzt, dann frisst du auch rohes Fleisch. Dir wird es immer schlechter gehen, aber Frauchen sagt, dass die Werbung sagt, dass du das sehr gerne futterst. Da du dich nicht zu Wort melden kannst, glaubt man Werbung. Und für die Mangelerscheinungen ist was anderes verantwortlich, aber doch niemals die einseitige Ernährung. :)

    Klar lucky, eine Katze frisst von einer Maus, oder bei einem Fisch alles und nicht nur den Kopf und die Füsse, Pfoten, Flossen, oder frisst deine nicht alles? Aber!!!! es ist nicht alles in der Dose und auch nicht das Gute in der Dose, sondern reiner Dreck.


    Ich füttere meine Katzen seit 1987 nicht mehr mit Dosenfutter, nachdem ich das erste Mal eine Stück Plastiktüte in der Dose gefunden habe.

    Dann sind meine Tiere ja richtig alt geworden.... 110- 140 Menschenjahre. Guter Schnitt für ne Katze.

    Super lucky... was ich meine ist, dass die Ernährung der Katze mit allem zutun hat, was sie frisst. Käfer und Mäuse, Vögel und sonstwas. Habe nicht gesagt, dass sie ausschliesslich Käfer futtern. Genauso wenig wie sie nur Mäuse fressen.
    Da du gerade Whiskas ansprichst.
    Schau dir mal den Inhalt der Dosen an.
    Du sagst, dass sie von Mäusen 8-10 Stück brauchen... nenn mir eine Futtersorte die das alles bieten kann was Katze braucht.

    Klar, kann ich mir vorstellen wie es ist, wenn es eine Sorte Katzenfutter gibt wo alles drin ist, was Katze braucht. Also auch Spinnen und Käfer.
     
  • Hallo Katzenfreunde (Eltern),
    Unser Kater frisst nur Trockenfutter für Zwischendurch als Hauptnahrung nur frisches :
    Nieren,Herz ,Leber,Putenfleisch und Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft, das alles ganz fein geschnitten ,pro Tag so 300 g!
    Alle 2 Wochen auch mal ne Dose Katzenfutter aber nur Sheba !
    Ist der nicht verwöhnt?
    Grüsse Klaus ---der dazu sagen muß es ist aber auch ein lieber Kater!---
     

    Klar lucky, eine Katze frisst von einer Maus, oder bei einem Fisch alles und nicht nur den Kopf und die Füsse, Pfoten, Flossen, oder frisst deine nicht alles? Aber!!!! es ist nicht alles in der Dose und auch nicht das Gute in der Dose, sondern reiner Dreck.
    Tja, kann ja alles so sein, muss es aber nicht zwangsläufig. Was ich bei deinen Ausführungen vermisse sind Beweise. Sicherlich hat jeder so seine eigenen Vermutungen und Meinungen aber das bringt uns bei diesen Thema doch nicht weiter. Ich persönlich würde auch niemals behaupten wollen das Katzenfutter so gut ist wie die Werbung es verspricht aber... hallo... das ist bei allen anderen Dingen in der Werbung doch genauso. Ich meine nur das die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte liegt, Katzenfertigfutter ist beileibe nicht so hochwertig wie immer behauptet wird (auch wenn so etwas idiotisches wie "Premiumqualität" draufsteht), es ist aber auch nicht so schlecht das alle Katzen innerhalb weniger Jahre einen qualvollen Tod sterben müssten.

    Super lucky... was ich meine ist, dass die Ernährung der Katze mit allem zutun hat, was sie frisst. Käfer und Mäuse, Vögel und sonstwas.
    Ja, ganz meine Meinung. Und es kommt bei der Lebenserwartung auch nicht ausschliesslich nur auf die Ernährung an. Da spielen die Haltungsbedingungen und erbliche Veranlagung ja auch noch eine grosse Rolle.


    Da du gerade Whiskas ansprichst.
    Schau dir mal den Inhalt der Dosen an.
    Geht leider nicht. Ich habe zwar vielleicht Whiskas erwähnt aber ich habe nicht gesagt das ich es auch verfüttere.
    icon10.gif


    Du sagst, dass sie von Mäusen 8-10 Stück brauchen... nenn mir eine Futtersorte die das alles bieten kann was Katze braucht.
    Nein, ich habe nur Bezug auf einige Internetseiten genommen. Im Allgemeinen ist bei Katzen immer von 8 - 15 Mäusen täglich die Rede.
    Wissenswertes über Katzenfutter

    Aber rein rechnerisch kommt man bei 8 - 15 Mäusen mal Gewicht pro Maus von ca. 30g und einen Energiewert von 30kcal auf etwa 200 - 450g Futter pro Tag mit einen Feuchtigkeitsanteil von 75 - 80 Prozent und das ist genau der Wert den auch die allermeisten Dosenfutter haben. Was die einzelnen Vitamine und Spurenelemente betrifft, so kann das zum Teil schon erheblich abweichen aber das sind Dinge die man eh nur mit einer wissenschaftlichen Analyse herausbekommen kann. Und genau da mangelt es zur Zeit gewaltig.

    @Hobbiegärtner
    Hallo Klaus,
    ja das klingt in der Tat sehr gut. Wenn du jetzt noch das Trofu weglässt wird deine Mieze bestimmt 200 Jahre alt.
    icon10.gif
     
    Gib Deiner Katze am besten frisches, rohes Rindfleisch zu fressen (z.B. Kopffleisch) und als Hauptfutter ein sehr gutes Trockenfutter, wie z.B. Royal Canin, Sanabelle, IAMS oder Hill´s Science Plan. Das Dosenzeugs taugt alles nichts. Feline Porta 21 ist nicht übel... aber teuer... Katzen haben gute Zähne und können kauen. in der Natur dreht ihnen auch keiner die Mäuse durch den Fleischwolf und kocht sie dann weich.
     
    Man kann eine Katze aber auch ganz schnell mit guten Futter verwöhnen,sie merken sich es auch schnell und wollen dann nur noch das beste.Ich spreche da aus Erfahrung konnte auch nicht nein sagen,schon war es geschehen!

    Gruß Gerd
     
    Gib Deiner Katze am besten frisches, rohes Rindfleisch zu fressen (z.B. Kopffleisch) und als Hauptfutter ein sehr gutes Trockenfutter, wie z.B. Royal Canin, Sanabelle, IAMS oder Hill´s Science Plan. Das Dosenzeugs taugt alles nichts. Feline Porta 21 ist nicht übel... aber teuer... Katzen haben gute Zähne und können kauen. in der Natur dreht ihnen auch keiner die Mäuse durch den Fleischwolf und kocht sie dann weich.
    Einspruch!
    icon6.gif
    icon10.gif

    Sorry, das ich mich schon wieder zu Wort melden muss, aber Dosenfutter ist in den allermeisten Fällen besser als Trockenfutter, auch wenn die Hersteller dies immer wieder andersherum behaupten. In Trockenfutter ist produktionsbedingt immer ein sehr hoher Bestandteil an pflanzlichen Zusatzstoffen enthalten. Dieser Anteil kann zwischen 30 und über 60 Prozent betragen. Viel negativer wirkt sich bei Trockenfutter aber der viel zu geringe Flüssigkeitsanteil von 8 - 12 Prozent aus, gegenüber 75 - 80 Prozent bei Nassfutter.

    Da die Vorfahren der meisten heutigen Katzenrassen Wüstenbewohner wie die Falbkatze waren, beziehen selbst heute noch alle Katzen das lebensnotwendige Wasser ausschliesslich aus der Nahrung. Zusätzlich getrunken wird eingentlich nur wenn dieser Flüssigkeitsanteil nicht ausreicht und der Körper bereits erste Anzeichen einer Dehydrierung meldet. Natürlich können Katzen auch mit Trockenfutter recht alt werden aber die Todesursache CNI ist bei älteren Katzen leider auch erschreckend hoch.

    Da Katzen kein Mahlgebiss haben zerkauen sie das Trockenfutter auch nicht. Sie beissen höchstens ein oder zwei mal zu und schlucken die Teile dann hinunter. Somit kann auch von einer zahnreinigenden Wirkung, wie es von vielen Firmen angepriesen wird, gar keine Rede sein. Sehr viel besser ist ein einfaches, zähes Stück Rindfleisch.
     
    Einspruch!
    Sorry, das ich mich schon wieder zu Wort melden muss, aber Dosenfutter ist in den allermeisten Fällen besser als Trockenfutter, auch wenn die Hersteller dies immer wieder andersherum behaupten. In Trockenfutter ist produktionsbedingt immer ein sehr hoher Bestandteil an pflanzlichen Zusatzstoffen enthalten. Dieser Anteil kann zwischen 30 und über 60 Prozent

    Das kann ich nur bestätigen uns sind zwei Rassekatzen durch das Trockenfutter krank geworden das wurde uns durch dir Tierärztin bestätigt,das es daran gelegen hatte.Wen man Trockenfutter gibt sollte man es in Wasser auflösen so hat sie uns gesagt,da sie sonst zu wenig Wasser zu sich nehmen.Sie bekamen eine Nierenkrankheit.

    Gruß Gerd
     
    Iams macht grausame tierversuche, das Zeug würde ich nie kaufen!!!
    Meine beiden bekommen das Futter von Hills, ich mache damit sehr gute Erfahrung, meine Tierärztin sagt auch dass das ok ist. Sie meint auch dass es egal ist ob Dose oder TroFu. Hauptsache ist, dass sie genügend zu trinken haben.
    @Lucky Guy, deine Behauptung, Menschen sollen sich am besten Fleisch-und Fettreich ernähren kann ich echt nicht begreifen...Wo hast du denn diese Mittelalterliche Behauptung her? Vom "Bund der Metzker"? Oder vom "Komitee zur Förderung von Herzinfakten, Schlaganfällen und Arterienverkalkung"?
    Nichts für ungut, jeder soll sich und seine Viecher ja so ernähren wie er es für richtig hält, aber so eine offensichtlich falsche Behauptung muss ich echt kommentieren.
     
    Hallo,

    Ihr habt doch sicher auch von dieser riesen Futterrückrufaktion in den USA und Kanada gehört. Da gibt es eine sehr lange Markenliste (Eukanuba, Royal Canin etc. alles inklusive).

    Viele Katzen und Hunde sind wegen Nierenschäden etc. eingegangen, daher der Rückruf.

    Ursache - so wird derzeit vermutet - sind genmanipulierter Mais, der die gleichen Symptome und Tod bei Ratten im Versuchslabor hatte und vermutlich durch Gift belasteter Weizen, den - sieh mal einer an - alle genannten billig aus China importiert haben. Auch wo "teuer und gut" draufsteht, ist manchmal nur "billig mit toller Werbung" drin.
     
    Ätzend, oder?
    Hier nochmal der Link für die die es nicht wussten:
    Ihr Haustiershop macht “blog”! » Blog Archiv » Futter-Rückrufaktion in den USAGilt aber übrigens nur für Nassfutter. Ausserdem nur für USA, nicht für Europa.

    Wie man es macht isses falsch.... :(
    Meine Vuecher haben aber nunmal beschlossen nur noch Trofu zu essen, so wie der Kleine frisst ist das auch besser, er saut nämlich total rum. Deswegen sehe ich einfach zu dass es das Beste ist was ich finden kann. Wenn mein TA sagt es ist ok, dann nehme ich das auch. Kommt wahrscheinlich aber auch auf dem TA an. Der Nächste würde wahrscheinlich was anderes empfehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten