Katze kackt auf Kies

  • Und sie laufen mit Vorliebe durch die Gänge in den Tomatenhäusern. Habe ich gestern erst wieder gesehen.
    Ich vermute, das du unter dem Tomatenhaus auch Wühlmäse hast!

    @Kamila99 zu 3/4 haben Katzen, die ihre Scheiße nicht vergraben, Probleme.
    Manche machen das auch aus Dominanzverhalten.

    Es konmt halt darauf an was bei dir zutrifft!??
     
    Wir haben hier auch ständig Katzenhaufen in den Beeten.
    Das nervt extrem. Mittlerweile kommen bis zu neun Katzen in unseren Garten und mindesten sieben davon nutzen ihn als Katzenklo.
    Ich weiß, Katzen kann man nicht kontrollieren, wir hatten ja selber eine Katze früher.
     
  • Ich vermute, das du unter dem Tomatenhaus auch Wühlmäse hast!
    Sehr unwahrscheinlich ohne Löcher, ohne Gänge, ohne wühlmaustypische Schäden. Nee, die graben eher wo anders in meinem Garten. Tomaten sind nicht gerade die Leibspeise von Wühlmäusen. Ich habe noch nie eine Tomatenpflanzen durch Wühlmäuse beschädigt gesehen. Und selbst die Rote Beete, die rings um das Tomatenhaus wachsen, werden nicht gefressen.
     
  • Wir haben hier auch ständig Katzenhaufen in den Beeten.
    Das nervt extrem. Mittlerweile kommen bis zu neun Katzen in unseren Garten und mindesten sieben davon nutzen ihn als Katzenklo.
    Ich weiß, Katzen kann man nicht kontrollieren, wir hatten ja selber eine Katze früher.
    Ätzend! Die Katzenbesitzer haben scheints nur Rasen oder gar keinen Garten.
     
  • Ätzend! Die Katzenbesitzer haben scheints nur Rasen oder gar keinen Garten.
    Stimmt – Als eine Straße weiter neue Mieter einzogen und deren Katze unser Singvogelparadis abruppt beendete, musst ich mir selber helfen, da sachliche Gespräche mit der Katzenmama nicht fruchteten...
     
  • @Galileo , lass das nicht die Katzenbesitzer lesen..,
    Aber selbst wenn man das Ding mit ungefährlichem Material füllt (was bietet sich da an, Wattebäusche?)
    Ich müsste dann den ganzen Tag auf der Lauer liegen. Nee dass ist unpraktikabel.
     
  • Ja, genau, bei uns gibt's jedd Menge Beete und alles ist etwas "wilder", als in den gepflegten Gärten der Katzenbesitzer.
    Das stimmt tatsächlich. Das ist hier bei uns genauso - die Besitzer der Katzen ringsum haben super gepflegte Ziergärten, und wir einen Abenteuerspielplatz 🤣
    (Wobei ich hier ja nicht klagen kann, hier scheinen sich genügend harmlose Stellen zu finden - oder die Katzenbesitzer haben draußen Katzenklos aufgestellt...)
     
    Mir hat mal jemand gesagt, dass Katzen in ihr innerstes ureigenes Revier nicht hinmachen würden.
    Das kann ich so nicht bestätigen. Zum einen haben unsere Katzen nur den gesicherten Garten und ihre Klos im Haus und das Outdoor-Klo, wenn sie müssen, dann also da. Und unser Micky liebt ja meine frisch umgegrabenen Beete :mad:

    Ist natürlich bequem für die Besitzer von Freigängern, wenn sie keine Klos mehr sauber machen müssen. Aber eben auch oft ärgerlich für die Nachbarn.

    Von daher: Alle Katzen in gesicherte Gärten.
    Schützt die Katzen, schützt die Nachbarn vor deren Hinterlassenschaften und der Natur schadet es auch nicht.
    Unsere Bande hat in unserem Garten immer noch genug zum Fangen.
     
    Von daher: Alle Katzen in gesicherte Gärten.
    Nein bitte nicht 🙈
    Ich mag unsere Besuchskatzen und bin total dankbar für die Jagdarbeit, die sie hier leisten.
    Zudem haben sie es hier traumhaft schön - neben den Gärten ein riesiges Feld direkt vor der Haustür... wäre sehr traurig, wenn sie das nicht nutzen/erkunden dürften.
    In bestimmten Regionen und an bestimmten Stellen sehe ich es ein, dass Katzen gesichert besser leben, aber ich denke verallgemeinern kann man das nicht, gerade auf dem Land gibt es so viele schöne Stellen, wo Katzen relativ frei ein sehr gutes Leben führen. :)
    Ich wäre jedenfalls sehr traurig, wenn hier keine Katze mehr rumlaufen würde. Kenne das mein Leben lang schon so.. und mir würde da wirklich was fehlen. Käme mir wirklich komisch vor, ein Ort ganz ohne frei laufende Katzen....
     
    Ich mag auch Katzen, wir hatten früher selber welche.
    Aber mir wird das mittlerweile zu viel, ständig irgendwelche Häufchen zu entfernen. Ich sollte mir von den Nachbarn ein Paket Einmalhandschuhe schenken lassen, der Verbrauch ist bei uns gestiegen.
     
    Ich mag auch Katzen, wir hatten früher selber welche.
    Aber mir wird das mittlerweile zu viel, ständig irgendwelche Häufchen zu entfernen. Ich sollte mir von den Nachbarn ein Paket Einmalhandschuhe schenken lassen, der Verbrauch ist bei uns gestiegen.
    Weißt Du denn welchen Nachbarn die Katzen gehören?
     
    Was ist denn ein „gesicherter Garten“?
    Böse gesagt "Little Alcatraz".
    20220709_210719.jpg 20190522_211149.jpg 20190609_112726.jpg

    Katzen sind ja doch etwas agiler als Hunde und so muss man sie vom Springen und Überklettern der Grenze abhalten. Oder vom drunter durch buddeln. Gerade unser Micky war da seeeehr kreativ. o_O
    Aber man kann sich wirklich an den Überkletterschutz gewöhnen.

    @Taxus Baccata: bei uns sind aus der Nachbarschaft schon so viele Katzen tot gefahren worden.
    Die Katze von einer Freundin hat eine Futtermittelallergie. Ist ja schön, wenn sie zu Hause drauf achtet. Aber da sich die Katze auch an den Näpfen der Nachbarskatzen bedienen kann oder schon mal ein Leckerlie zugesteckt wird, ist sie eben ungewollt fast eine Nacktkatze.
    Oder die 2 Anschläge innerhalb von 9 Monaten hier in der Nähe: die Katzen wurden mit grüner Lackfarbe angesprüht. Selbst die Schnurrhaare musste der Tierarzt abrasieren. Und eine von den beiden Opfern hatte auch noch Projektile von einem Luftgewehr in sich. Eins in der Schulter und eins zwischen Auge und Nase. Das war extremst knapp für das kleine Wesen!

    Ich habe ein Vogelhaus, das auch gut angenommen wird - außerhalb des gesicherten Gartens im "wilden Streifen".
    Da kann die Bande gucken, aber nicht anfassen.

    Bei uns auf der anderen Seite der Raser-Straße gibt es sicher auch schöne Flecken oder unten am Bach (editiert, das Rinnsal ist kein Fluss). Oder die vielen Wühlmäuse im Garten der Schwiegereltern.
    Aber bevor einer unserer Bande angefahren im Straßengraben verreckt, wegen falscher Fütterung oder gar ausgelegtem Gift krank wird oder sie irgendeinem perversen Spinner in die Hände fallen, da beschneide ich lieber ihre Freiheit.
    Auch Hunde wären sicher gerne den ganzen Tag draußen unterwegs, wir lassen sie aber nicht. Ist alles eine Frage der Gewohnheit ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weißt Du denn welchen Nachbarn die Katzen gehören?
    Ja, ich weiß, welche Katzen zu welchem Nachbarn gehören.
    3 Katzen sind in diesem Frühjahr neu dazu gekommen. Ziemlich niedlich die drei Miezen. Ich weiß natürlich nicht, wann welche Katze irgendwo in unseren Garten kackt.
    Die Besitzer der neuen Katzen sind sehr nett. Ich denke, mit denen kann man reden. Eine andere Katzenbesitzerin ist etwas crazy. Sie wohnt 5 Häuser weiter, ich kenne sie nicht so gut. Eine ihrer Katze hat sich mal in unser Gartenhaus geschlichen. Ich habe Abends die Tür abgeschlossen und sie nicht bemerkt.
    Nach einem Tag fiel auf, dass die Katze verschollen ist.
    Die Nachbarin hat überall gesucht und gerufen. Zum Glück hat die Katze sich durch miauen bemerkbar gemacht.
    Jedenfalls hat die Katzenbesitzerin uns lautstark große Vorwürfe gemacht.
    Wieso wir denn unser Gartenhaus nicht kontrollieren würden. Ich habe ihr dann nahegelegt, dass sie doch selber bitte auf ihre Katze aufpassen soll. Ich bin doch nicht verpflichtet, jeden Tag das Gartenhaus zu kontrollieren.
    Na ja, seitdem sehe ich sie ab und zu durch unseren Garten schleichen, wenn sie mal wieder auf Katzensuche ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten