Hast Du ´ne Vermutung, woran das liegt ?.....ohne sichtbarem Erfolg.....nur Früchte im unteren Bereich, wo die Mutterknolle war auch keine sekundär gebildeten Wurzeln.....
Oh, das ist dann nicht viel. Vielleicht hättest du die Wurzeln einkürzen müssen?
JA – dem Anfang meines Threads ist zu entnehmen, dass die Mutterknollen sich schon sehr stark vorgetrieben hatten.Hast Du ´ne Vermutung, woran das liegt ?
Vielleicht nächste Saison testen – mal schaun was die Roten in den Eimern ergeben...Oh, das ist dann nicht viel. Vielleicht hättest du die Wurzeln einkürzen müssen?
Nimmst Du neue Kartoffeln oder von den aktuellen?JA – dem Anfang meines Threads ist zu entnehmen, dass die Mutterknollen sich schon sehr stark vorgetrieben hatten.
Dazu kommt, dass sie nur von 11:00 bis 14:00 und 16:30 bis Untergang direkte Sonne hatten und auch nur bis August.
Trotzdem versuche ich es nächstes Jahr nochmal.
Ich habe die Roten in Kübeln, habe sie aber noch nicht rausgeholt.Vielleicht nächste Saison testen – mal schaun was die Roten in den Eimern ergeben...
präzisiereNimmst Du neue Kartoffeln oder von den aktuellen?
Neue Pflanzkartoffeln oder von Deiner Ernte?präzisiere
Du meinst also zukaufen – darüber habe ich mir noch keine Gedanken – was wäre denn besser, ausser dass ich min ein Kg kaufen muss, was mir viel zuviel ist.Neue Pflanzkartoffeln oder von Deiner Ernte?
Letztes mal hattest Du drei kg.Du meinst also zukaufen – darüber habe ich mir noch keine Gedanken – was wäre denn besser, ausser dass ich min ein Kg kaufen muss, was mir viel zuviel ist.
3 x 1 kg pro SorteLetztes mal hattest Du drei kg.
Du schreibst heute sehr maskulinNaja, man verhindert angeblich Krankheiten.
Keine Ahnung – bin erfahrener Kartoffelesser – kein Anbauer – war das 1. MalWie viel Kilo erhält man denn aus 1 kg Pflanzkartoffeln ?
Ja, ich weiß. Ich auch. Wir hätten die Sendung teilen sollen.3 x 1 kg pro Sorte
was soll ich lange Reden schwingen? Sitzen tut weh. Im Stehen schreiben kann ich nicht.Du schreibst heute sehr maskulinMit eigenen oder gekauften Saatkartoffeln?
Ja, ich auch nicht sehr, deshalb mein Tipp im allgemeinen Thread Fragen zu stellen.Keine Ahnung – bin erfahrener Kartoffelesser – kein Anbauer – war das 1. Mal
Hoffe GG steht hinter Dir, um Dich sanft aufzufangenBin jetzt am Schreibtisch auf Gymball und kann mich nach hinten fallen lassen.
Ja, das sind sie – also werden von der Ernte geeignete ausgesucht – welche sind geeignet?Und ich finde die Preise immer ziemlich unverschämt.
Nein, wo denkste hin?Hoffe GG steht hinter Dir, um Dich sanft aufzufangen![]()
Mittelgroße mit vielen Augen.Ja, das sind sie – also werden von der Ernte geeignete ausgesucht – welche sind geeignet?
Was kommt dann im nächsten Jahr dort rein?Kartoffeln im grünen Sack habe ich auch angepflanzt.
In die Säcke habe ich jeweils unten ein großes Loch reingeschnitten (Verbindung zur Erde).
Auf einen Sack nur 2 Kartoffeln gelegt. Mehrfach angehäufelt. Hat bestens geklappt.
Bestimmt 2 kg geerntet.
Jetzt im Herbst habe ich die Erde entnommen. Mit Pferdemist gemischt, teils noch ein paar Gartenabfälle untergemischt, wieder befüllt (Erde muss ja über Winter irgendwo hin).
Mindestens das 10fache, richtige Kartoffelanbauer das 20fache oder mehr.
.....Auf 1m² pflanzt nach 4 Kartoffeln.
Und solche langen Dunkelkeime wie auf manchen Bildern bringen nichts.
Kurze feste starke Keime ja.