Ich habe ein paar Bastelarbeiten zu erledigen:
Fußleisten zuschneiden und einen Bilderrahmen bauen.
Die kleinen Werkstücke sind in 45° bzw. 135° Gehrung zu schneiden.
Und: Ich will keine große Maschine herumstehen haben.
Aber: Wer billig kauft, kauft zweimal. Die Handgehrungssäge kostet 20€ und wenn sie in ein zwei Jahren verschrottet werden müsste, tut das nicht weh.
Eine 100€ Elektro-Kappsäge (Metabo KS 216) will ich aber nicht verschrotten. Dann lieber gleich 300-400€ in eine richtig gute Maschine investieren und Freude haben.
Also: Ich kauf erstmal die billige Hand-Gehrungssäge für meine aktuellen 10 Schnitte - oder?
Die vorhandene Stichsäge ist mangels einer Führungsschiene wohl nicht zu gebrauchen.
triangle
Fußleisten zuschneiden und einen Bilderrahmen bauen.
Die kleinen Werkstücke sind in 45° bzw. 135° Gehrung zu schneiden.
Und: Ich will keine große Maschine herumstehen haben.
Aber: Wer billig kauft, kauft zweimal. Die Handgehrungssäge kostet 20€ und wenn sie in ein zwei Jahren verschrottet werden müsste, tut das nicht weh.
Eine 100€ Elektro-Kappsäge (Metabo KS 216) will ich aber nicht verschrotten. Dann lieber gleich 300-400€ in eine richtig gute Maschine investieren und Freude haben.
Also: Ich kauf erstmal die billige Hand-Gehrungssäge für meine aktuellen 10 Schnitte - oder?
Die vorhandene Stichsäge ist mangels einer Führungsschiene wohl nicht zu gebrauchen.
triangle