Kapp- und Gehrungssäge: manuell oder elektrisch

Registriert
31. März 2010
Beiträge
101
Ich habe ein paar Bastelarbeiten zu erledigen:
Fußleisten zuschneiden und einen Bilderrahmen bauen.
Die kleinen Werkstücke sind in 45° bzw. 135° Gehrung zu schneiden.

Und: Ich will keine große Maschine herumstehen haben.

Aber: Wer billig kauft, kauft zweimal. Die Handgehrungssäge kostet 20€ und wenn sie in ein zwei Jahren verschrottet werden müsste, tut das nicht weh.
Eine 100€ Elektro-Kappsäge (Metabo KS 216) will ich aber nicht verschrotten. Dann lieber gleich 300-400€ in eine richtig gute Maschine investieren und Freude haben.

Also: Ich kauf erstmal die billige Hand-Gehrungssäge für meine aktuellen 10 Schnitte - oder?

Die vorhandene Stichsäge ist mangels einer Führungsschiene wohl nicht zu gebrauchen.

triangle
 

Anhänge

  • Gehrungssäge_Hand.webp
    Gehrungssäge_Hand.webp
    15,2 KB · Aufrufe: 512
  • Kappsäge.webp
    Kappsäge.webp
    22,6 KB · Aufrufe: 202
  • Hallo triangle,

    da hast du grundsätzlich Recht mit dem billig kaufen.

    Erwarte von der Handsäge für 20 € nicht zu viel. Ob man damit einen Bilderrahmen sauber schneiden kann, wage ich zu bezweifeln.

    Kaufe dir lieber gleich ein Profigerät.
     
    man kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich habe auch so eine manuelle säge.
    und für sachen wie bilderrahmen, fußleisten oder deckenleisten ist sie völlig ausreichend.
    wenn du allerdings so eine ding öfters brauchst, dann würde eine profimaschine sinn machen.
     
  • Hab mir auch so eine Handsäge für die Fußleisten und Deckenleisten gekauft. Mache damit auch ein paar kleinere Modellbauarbeiten. Mir reicht sie vollkommen. Funktioniert sauber und genau. Brauche die Säger allerdings nicht sooo häufig.
     
  • Die gezeigte elektrische Metabo Säge ist kein Profigerät, sondern unterste Schublade für 99€. Profi-Kappsägen kosten 300-600€ und können einiges ab. Das kommt für meinen Hausgebrauch gar nicht in Frage. Deshalb lieber für 20€ die Hand Gehrungssäge.

    Hier ist ein Youtube-Video einer Profi-Kappsäge

    triangle
     
    Erwarte von der Handsäge für 20 € nicht zu viel. Ob man damit einen Bilderrahmen sauber schneiden kann, wage ich zu bezweifeln.

    man kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich habe auch so eine manuelle säge.
    und für sachen wie bilderrahmen, fußleisten oder deckenleisten ist sie völlig ausreichend.
    Die Hand-Gehrungssäge reicht. Der Bilderramen ist sehr schön und auch stabil geworden. Alles ist gut.

    triangle
     
  • Zurück
    Oben Unten