Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bekam nun heute den Anruf vom Gartencenter das man zwar keine Kioto -Aprikose bekommen hatte , aber die Orangered.....und schon isse reserviert.

    smilie_happy_011.gifsmilie_happy_011.gifsmilie_happy_011.gif
     
    Ich hoffe es geht dir wieder gut :pa:

    Aprikose ist toll, viel besser als Nektarine oder Pfirsich glaube ich, die zicken hier ganz schön rum, ist kein gutes Klima dafür.
    Mein Bäumchen blüht zwar jedes Jahr wunder schön aber die Früchte sind ungenießbar.
     
  • Da kann ich mich Stupsi nur anschließen, die gleiche Erfahrung habe ich auch machen müssen.
    Hoffe sehr, dass deine Aprikose gut gedeihen wird! :pa:
     
  • Danke euch..........
    Hatten ja eine im Garten , leider damals schon krank übernommen und nach 6 Jahren gefällt ....Ist nun ein Katzenbaum ;)

    @Stupsi¨
    Noch immer diesen sch....Husten
    Hier in der Umgebung sind die Spitäler an ihre grenzen gelangt , soviele Leute mit Grippe und Lungenentzündung.
     
    Pfirsch, Aprikose und Nektarine neigen leider sehr zu Kräuselkrankheit.
    Am besten geht noch der Weibergpfirsich.

    Wenn die Früchte ungenießbar sind würde ich mal versuchen Marmelade daraus zu machen. Mein Nachbar hat auch solch einen Pfirsichbaum aber die Marmealde ist grandios.
     
  • Nee die sind einfach so trocken nicht so saftig wie die gekauften, da koch ich auch nichts ein.
    Die bekommen immer die Amseln da sie ja eh so spät reif sind, die freuen sich drüber :grins:
     
    Ohhhh....mir tut alles weh :grins:

    Heute war der erste Jahr im 2015 wo wir den ganzen Tag draussen waren.
    Warm eingepackt und fleissig.

    Lernten auch unsere neuen Nachbarn kennen.
    Hatten schon Bangen wegen der Gartenkatzen , aber die 2 lieben Katzen und waren hin und weg als sie sahen das es dort Katzen hat.
    Wir waren uns gleich sympathisch und lachten viel.

    Heue wurde der neue Aprikosenbaum gesetzt und der Feigenbaum bekam einen richtig grossen Topf.

    Ein Teil der Taglilien kam raus und dorthin kommt dann im Halbschatten das Frühbeet zur Anzucht.

    Rosen wurden geschnitten , sowie alles abgestorbene im ganzen Garten beseitigt .....somit kann der Neuaustrieb kommen.

    Letzten Herbst setzten wir ja den Rhabarber um , an einen guten Vollsonnigen Platz und was sehe ich heute ?......Er zeigt schon rot.
    Aber auch die Pfingstrosen beäugen schon ein wenig die Welt.
     
    Kapha, da wart ihr aber fleißig! :cool:
    Glückwunsch zu den neuen Nachbarn, gute Nachbarn sind Gold wert. :pa:
     
  • Hab nun das erste mal zuhause Schnittlauch und Petersilie für Sohnemanns neue Wohnung mit grossem Balkon angesät und siehe da , nach nur 5 Tagen .

    Schnittlauch.webp Petersilie.webp

    Die Amerikanische Minze ist für uns , auch nach 5 Tagen....super

    Amerikanische Minze.webp


    Von den "Häuslischneckis " hat es einige im Garten rumliegen.

    Schnecke Garten.webp
     
  • Petersilie die so schnell keimt *grübel* Vielleicht sollte ich doch mal im Freien säen, denn meine im Haus ist nach 10 Tagen noch Nichts zu sehen.

    Dein Schnittlauch ist auch schon etwas weiter wie mein alter, meine neu Gesäten sind noch nicht einmal in Sichtweite.
     
    Wo sähst du aus Kapha?
    Die wachsen so schön gleichmäßig und kräftig.

    Ich mag auch die Schneckenhäuschen und leg sie immer überall hin wenn ich eins finde :)
    Manche sind sooo schön gezeichnet.
     
    Du ich hab in Kräutererde in ein Pflanztöpfen ausgesät , in der Küche am Fenster .

    Erst Erde feucht gemacht , dann ausgesät und immer feucht gehalten .
     
    Dafür sind die aber prima geworden, bei mir reicht das Licht noch nicht so ganz, sie werden noch zu langbeinig, hab aber auch nur so kleine schmale Fensterbretter.
     
    So erstes ( kleines) Frühbeet parat gemacht , am Donnerstag wird das Grosse umgesetzt und dann vorbereitet damit es sich aufwärmen kann.
    Genauso wird das Karottenbeet zurecht gemacht und darüber einen Folientunnel.
    Ende März werde darinnen die Karotten ausgesät.


    Im kleinen werden dieses Jahr nur Petersilienwurzel und Pastinaken wachsen.

    Im grossen wird vorgezogen :
    Randen
    Kohl
    Salate
    Perlzwiebeln
    Lauch
    Sellerie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und wie hast du es parat gemacht und wie wärmt es sich auf.

    Ich hoffe du packst kein Mist unter die Karotten, dass wäre nämlich Scheiße im wahsrsten Sinne des Wortes;)
     
    @tomash
    Ich gärtnere net erst heut nicht ;)

    Doch es kommt jetzt etwas kompostierter Mist mit rein und nein ich hatte noch nie Schädlinge an den Karotten ....dazu kommen die Karotten nicht ins Frühbeet ;)
    Ich hatte auf jedenfall letztes Jahr herrliche Karotten .

    Aufwärmen muss sich das Frühbeet und da kommt gut abgelagerter Mist mit rein , sowie etwas Stroh und kompost , dann wird es geschlossen und die Sonne macht den letzten Schliff :)
    So ziehe ich jedes Jahr schon früh meine Setzlinge vor .
     
    .... hätt mich auch bei Dir gewundert *smile*

    Stimmt abgelagerter Mist kommt bei mir auch zu den Karotten, obwohl das natürlich laut Fruchtfolge falsch ist, denn Karotten gehören ins ehemalige Starkzehrerbeet ohne Dünger. Aber das ist eben Theorie. Vor allem wenn man Lehmboden hat wie du und ich, müssen die Karotten Jahr für Jahr ins gleiche sanddurchsetzte Beet bis man evt man Erde austauscht.

    HAst du mal Bilder von deinen Fürhbeetkästen?
     
  • Zurück
    Oben Unten