Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Kommt auf die Nässe an ;)
Hier hat man dann ganze Erdklumpen am Unkraut , aber recht haste das Jäten ist bei nassem Boden schon gut.
Wir warten jetzt noch eine Woche , schauen wie es ausssieht und dann geht's los :D
 
  • Was, Gemüse im Winter ... wusste nicht, dass dies geht. :d

    Bei mir kommt nichts anderen wie Salat in das Hochbeet, datt reicht.
    Gut, evtl. noch Radieschen und 3-4 Tomaten.
     
    Asiagemüse/Salat :)
    Die Sorten kann man als Blattsalat , sowie auch als Gemüse zubereiten.
    Da wir viel mit der Wok kochen ist das im Winter was feines und sehr gesundes.;)

    Pak Choi
    Mizuna
    Tatsoi

    Das was mich mal interessieren würde ist ChopSuey (Salatchrysantheme).
    Werde mir da wohl mal die Samen besorgen.:)
     
  • Was für ein schöner Ausblick aus deinem Küchenfenster! Ich wollte mir am WE mal eine Auszeit nehmen, kann ich vorbeikommen? Ich zupf auch Unkraut :-P
     
    Ditschy ich bin für alles offen :D
    Aber im moment muss ich mich noch ans Asiagemüse halten , denn wir müssen das Beet vorbereiten .

    Gestern gabs Gemüsepfanne ( GG mit Poulet ) mit Ingwer , PakChoi und Mizuna an -Masala-Kokossauce .......Hmmmmm:)

    @Sarkuma
    Tja das Küchenfenster ist im 4. Stock und mein Garten 10 min Autofahrt entfernt .;)
     
  • Ja das wäre toll .........aber eben ich nahm was ich bekam.:grins:
    Gestern hatten wir den ersten richtigen Gartentag für 2014.
    Tunnel hergerichtet , Frühbeet umgesetzt und neu aufgefüllt und ausgesät.

    Randen
    Eisbergsalat
    Kopfsalatsorten
    Lauchzwiebeln weiss und rot
    Gemüsezwiebeln
    Lauch
    Sellerie

    Im nächsten Gartendurchlauf werden wir die neuen Beete anlegen und den Kiesweg beim Teich , sowie das neue Kürbisbeet , für welches das Frühbeet weichen musste :D

    Hab eine Möglichkeit gefunden wieder Bilder einzustellen und hoffe es bleibt so. :rolleyes:
    Der neue Platz für das Frühbeet und schon die ersten Saaten darinnen
    Frühbeet.webp
    Der Garten sieht irgendwie noch total Triest aus , aber überall unter dem Braun kommen schon die ersten grünen Triebe.
    Garten2.webp Garten1.webp

    Der erste -Folien-Vlies-Tunnel steht und schon bald wird darunter ein solches Klima herrschen das wir aussäen oder pflanzen können.
    Evt. wird es mir auch wieder als Anzuchtstunnel dienen.
    Tunnel.webp
    Erste Frühlingsboten Veilchen.webp

    Schnittlauch , Schnittknoblauch und Knoblauch bei den Erdbeeren.

    Schnittlauch.webp Schnittknoblauch.webp Knoblauch.webp

    Mein Asiagemüse ( PakChoi , Tatsoi und Mizuna ) kamen heute nach Hause und werden Portionenweise eingefroren , da ich das Beet dann für Karotten brauche.
    Asiagemüse.webp

    Dieser Gewürzfenchel steht nun das 3. Jahr bei mir. Er kam alleine ohne zu fragen und blieb.
    Vorletztes Jahr war er ca. 2 m hoch , letztes Jahr nur noch ca. 1m . Denke mal irgendwann wird er nicht mehr vor kommen. Fenchel.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe deinen tollen Gemüsegarten Kapha :)und richtig fleißig wart ihr auch schon..
    Das triste Braun nervt mich auch, wären die ersten grünen Blattspitzen nicht schon zu sehen, wär´s echt nochmal schlimmer :D
    Klasse der Fenchel.. Den säe ich dieses Jahr das erste Mal, mal schauen, ob der auch so schön wächst wie dein Einwanderer
     
    Hallo Bianca
    Mein ausgesäter die Jahre zuvor waren auch immer sehr hoch und dazu voll von Wespen , Marienkäfer und ihren Larven und den Raupen des Schwalbenschwanzes .
    Ich wollte Fenchel nie missen im Garten :)
     
  • Ganz schön viel Arbeit die man in seinen Garten investieren muss damit etwas wächst. Aber es lohnt sich - vor allem bei einem so tollen Garen wie deinem;)
     
  • Danke tomash :pa:
    Ja es ist wahr ohne Arbeit geht nix und man spürt seinen so schon lädierten Körper am Abend :D
    Die Arbeit geht jetzt dann erst los , denn der Garten soll etwas umstrukturiert werden , damit einige Pflanzen Vorteile haben .

    Randsteine werden verlegt , da Holz zwar hübsch aussieht aber nach 7 Jahren zerfallen und enorm Moos ansetzen.
     
    Hallo Kapha


    Ja, langsam geht`s wieder los und der Rücken spürt es zuerst!
    Hab auch am WE angefangen, die ersten Beete auszuputzen. Es blüht zwar noch nichts bei uns, aber ganz vorsichtig kommt von unten frisches Grün. Wenn es schon zu groß ist, wird das Ausputzen viel schwieriger.

    Du warst ja schon sehr fleißig - Tunnel und Frühbeet aufstellen; soweit bin ich noch lange nicht.

    Sag mal, die Mieze auf Bild 3 ist das eure oder eine Gastmieze?



    LG Katzenfee
     
    Das sind sogar 2 Gastmiezen , Halbwilde welche aber bei uns im Garten daheim sind.
    Ganz am Rand sieht man noch etwas die Rote , sie liegt in einer Katzenminze - Wanne.......Was macht man nicht alles :rolleyes::D
    Die Rote ist eigentlich einige Gärten weiter vorne daheim , kommt aber zu uns wenn die Katzenmutter dort nicht im Garten ist.
    Die Grauweisse auf dem Weg gehört in unseren Garten , der Rote brachte sie vor 7 Jahren zu uns .
     
    Die rote Mieze hab ich gar nicht gesehen (trotz Brille).
    Aber jetzt wo du`s sagst; ja, man kann sie am rechten Bildrand erahnen.

    Die graue sieht aus, als ob sie weiße Stiefelchen anhätte. :grins:

    Seit ein paar Tagen haben wir auch eine Gastmieze; ganz schwarz mit weißem Fleck am Hals.
    Wie du schon sagtest: was macht man nicht alles ...........



    LG Katzenfee
     
    Ja sie hat weisse , wenn auch manchmal schmutzige , Stiefelchen an .

    Die Halbwilden haben eben bei uns eine Schlafstätte und weiter vorne sogar ein Häuschen zum schlafen .
    Die älteste ( ca 20 jahre alt ) hat sich aber scheinbar irgendwo zur letzten Ruhe gelegt .
    Sie fehlt richtig in den Gärten .
     
    Glaub ich dir gerne, daß sie fehlt - man gewöhnt sich an sie und kümmert sich.
    Ich finde es am Schlimmsten, wenn man nicht weiß, was passiert ist - wenn das Tier wegbleibt und man hat keine Ahnung warum und kann auch nichts in Erfahrung bringen.

    Hier ist unsere Gastmieze BILD2608.webp


    Konnte sie leider nur vom Balkon knipsen, sonst wär sie weggelaufen.



    LG Katzenfee
     
    Das ist es eben was uns , sowie die andere Katzenmutter fast verrückt macht .

    Mein Mann bemerkte am Tag bevor sie verschwand das sie nichts mehr annahm ( sie jagte nicht mehr , wurde gefüttert ) , konnte auch nicht mehr sicher auf den Beinen stehen .
    Denke mal sie spürte und zog sich zurück .

    Schlimm ist das wir alle nicht wissen ob sie litt oder einfach einschlief , ob ein wildes Tier kam etc ....

    Wie man sich doch an die Viecherli gewöhnen kann .
     
    Wenn sie schon so schwach war, hat sie sich bestimmt zurückgezogen und ist eingeschlafen....
    Aber wenn so ein Tier nicht mehr da ist fehlt es dann doch sehr.
    Wir hatten am vorherigen Haus auch eine Gastkatze. Sie wurde von allen Hausbewohnern gestreichelt, hatte im Keller einen Schlafplatz und gaunerte die meiste Zeit draußen herum.
    Aber die ehemaligen Nachbarin erzählte kürzlich, dass es ihr wohl sehr gut geht und sie immer noch geknuddelt wird.
    Sie hat uns nach dem Auszug doch gefehlt ;-)
     
    Gestern und heute den ganzen Tag im Garten verbracht............
    Gestern 20 Grad , heute 18 Grad und strahlend blauer Himmel.

    Endlich wissen wir wieder das wir einen Rücken haben :grins:
    Wir sind wollig müde und doch total entspannt.

    Es wurde aufgeräumt und die Beete vorbereitet.
    In dem Karottenbeet und Lochfolie wurden Karotten gesät und im 2. Frühbeet noch etwas ausgesät.

    Nebenher wurden den kranken Thujas Medizin verabreicht und der Teich gesäubert.

    Apfelbaum -Blattknospen
    Apfel knospe.webp Minikiwi-BlattaustriebeKiwi austrieb.webp

    Bärlauch.webpBärlauch zwischen dem Waldmeister

    Das hier gibt dieses Jahr ein Kürbisbeet

    kürbisbeet.webp

    Neben der Riesen-Hosta hat sich eine Königskerze angesiedelt . Bin mal gespannt wie die 2 sich arrangieren
    königskerze.webp
    Der Meerrettich macht sich auch parat Meerrettich.webp

    Der Knoblauch treibt an verschiedenen Orten im Garten.
    Werde dieses Jahr wieder einigen ernten und neuen setzen.

    Knoblauch.webp


    Leider gab es gestern einen Wehmutstropfen im Garten.
    Mein Mann musste ein Mäuschen töten , denn ich hatte es unbeabsichtigt im Kompost schwer verletzt.
    Die 3 hier kamen auch vor und wir deckten den Kompost wieder zu , damit Mama Maus die kleinen holen konnte.
    Heute mittag waren die 3 kleinen weg und ein Loch im Kompost.
    Tatsächlich hatte sie die kleinen geholt und war dann verschwunden mit ihnen, denn der Kompost war leer und wir konnten ihn mit ruhigem gewissen benutzen.


    Maus3.webpMaus2.webpMaus 1.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten