@Rosabelverde : nun, der Boden bei uns ist grundsätzlich eher kalkhaltig - natürlich sind hier jahrelang die Nadeln der Konifere hingefallen......also, keine Ahnung.
Aber so ungeduldig, wie ich bin, musste ich gestern natürlich gleich ein paar Pflanzen kaufen (war ja sowieso im Gartencenter wegen der Kiwi

).
Ich bin ja sehr experimentierfreudig, also, ich schau schon auf die Etiketten wegen der Bedürfnisse der Pflanzen, aber ich gehe auch Risiken ein, wenn mir etwas gefällt. Und bisher bin ich damit gut gefahren - bei mir wachsen Pflanzen an Stellen, die niemand für sie als geeignet hält!
Ich warte einfach mal, was sich gut entwickelt - was nicht, Pech gehabt.
@wilde Gärtnerin : ich liebe Wolfsmilch - und ich glaube, dass ich sogar eine Zypressenwolfsmilch irgendwo habe (selbst angesiedelt) - vielleicht kann ich was abzweigen!
Ich mag gerne Gegensätze in der Wuchsform und beim Laub.
Krokusse (generell Zwiebelblumen) sind für den Herbst im gesamten Garten noch vorgesehen - nach vielen Jahren sind es schon viel weniger geworden.....
So, gestern im Gartencenter mitgenommen und bereits eingepflanzt:
eine Steppenkerze in apricot (extra tiefes Pflanzloch und Drainage)
eine Lilientraube, zwei Agastache (rot und blau), eine Elfenblume, ein weisser Salbei, ein Steinquendel, ein rotes Sonnenröschen......
Dann werde ich mich heute um die Wolfsmilch kümmern und dazwischen kommt noch ein bissl was Neutrales - ich hab mehrere Sorten Oregano und Thymian, auch in der oberen Rabatte, als kleine Bodendecker zwischendrin, die werden geteilt.
Hoffentlich wird es bald ein bissl trockener, es hat die halbe Nacht geregnet .
Schönen Tag
