Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Eine andere Seite meines Gartens:

    365DE99D-071D-4883-9F92-95586ECBE879.webp

    6CA7A9A7-F85D-4A61-BF8C-CD3D686E2F95.webp
     
  • Sehr gepflegt. Das hohe Nachbargebäude ist ganz schön nah dran.

    Ja, leider - es hat drei Etagen, früher war da mal ein Obstgarten 😢. Aber zum Glück wohnen keine unangenehmen Leute drin ( derzeit). Und der Liegebereich am Pool ist durch das Gartenhaus und Sträucher recht gut geschützt...außerdem ist das die Nordseite. Es gibt 3 solche Häuser 😏 nebeneinander.
     
  • Danke, das freut mich - das ist doch auch mit ein Grund für uns, die Gärten hier zu zeigen, um Komplimente zu bekommen 😘. Ich finde es aber auch so inspirierend, andere Gärten anzuschauen. Und hier habe ich schon gaaaanz viele Anregungen bekommen. Ich glaub, ich hab die letzten 40 Jahre nicht so viel dazugelernt und verändert wie dieses Jahr!
     
    Schönes Wetter 👍! Es juckt schon in den Fingern, im Garten weiterzumachen. Gestern hab ich die Konifere am Pool radikal verkleinert- zum Glück schaut sie gut aus! Ich hatte die Befürchtung, dass nur mehr trockenes Innenleben sichtbar wird, dann hätte sie ganz weg müssen 🙁. Nun ist Platz für ein neues Beet/Teilstück.
    Heute dürfte meine Kiwi endlich aufblühen- dann bin ich sofort im Gartencenter, um die passende Zweite zu kaufen. Und wer weiß, was sich dort sonst noch so findet 😍.
    Wünsche euch allen einen schönen Tag!
     
  • Finde auch, dass dein Schnitt der Konifere gut getan hat; das lichtere Erscheinungsbild passt doch viel besser zum Pool.
    Zur Bepflanzung: ich achte ja immer, wenn es geht, ein wenig darauf, dass Blatt(Nadel)formen entweder übereinstimmen - oder sich durchs gegenteilige Erscheinungsbild ergänzen.

    Als ich eben deine geschnittene Konifere näher betrachtete ...........fiel mir ganz spontan Wolfsmilch ein, und zwar die Zypressenwilfsmilch: Nadel zu Nadel.

    Ob du dich mit ihr anfreunden könntest?
    Ich liebe sie - Krokusse im Frühling dazwischen:love:

    LG
     
    @Rosabelverde : nun, der Boden bei uns ist grundsätzlich eher kalkhaltig - natürlich sind hier jahrelang die Nadeln der Konifere hingefallen......also, keine Ahnung.
    Aber so ungeduldig, wie ich bin, musste ich gestern natürlich gleich ein paar Pflanzen kaufen (war ja sowieso im Gartencenter wegen der Kiwi :p ).
    Ich bin ja sehr experimentierfreudig, also, ich schau schon auf die Etiketten wegen der Bedürfnisse der Pflanzen, aber ich gehe auch Risiken ein, wenn mir etwas gefällt. Und bisher bin ich damit gut gefahren - bei mir wachsen Pflanzen an Stellen, die niemand für sie als geeignet hält!
    Ich warte einfach mal, was sich gut entwickelt - was nicht, Pech gehabt.

    @wilde Gärtnerin : ich liebe Wolfsmilch - und ich glaube, dass ich sogar eine Zypressenwolfsmilch irgendwo habe (selbst angesiedelt) - vielleicht kann ich was abzweigen!
    Ich mag gerne Gegensätze in der Wuchsform und beim Laub.
    Krokusse (generell Zwiebelblumen) sind für den Herbst im gesamten Garten noch vorgesehen - nach vielen Jahren sind es schon viel weniger geworden.....

    So, gestern im Gartencenter mitgenommen und bereits eingepflanzt:
    eine Steppenkerze in apricot (extra tiefes Pflanzloch und Drainage)
    eine Lilientraube, zwei Agastache (rot und blau), eine Elfenblume, ein weisser Salbei, ein Steinquendel, ein rotes Sonnenröschen......

    Dann werde ich mich heute um die Wolfsmilch kümmern und dazwischen kommt noch ein bissl was Neutrales - ich hab mehrere Sorten Oregano und Thymian, auch in der oberen Rabatte, als kleine Bodendecker zwischendrin, die werden geteilt.

    Hoffentlich wird es bald ein bissl trockener, es hat die halbe Nacht geregnet .

    Schönen Tag :love:
     
    Tolle Einkäufe!
    Mit der Steppenkerze wünsche ich dir ganz viel Glück.
    Hier hat sie leider nur 2 Winter überdauert.
    Heute ist hier Unkrautzupftag angesagt, nachdem die anderen, wichtigeren Arbeiten nun erledigt sind.
    Das Unkraut wuchert durch die Feuchtigkeit wie verrückt.

    Ebenso einen schönen Tag!
     
    Heute hat es immer wieder mal geregnet - also keine Gartenarbeit! Auch gut, wir waren bummeln, essen und einkaufen. Seit der Gestaltung meines Schattenbeetes beim Teich war ich auf der Suche nach Solarleuchten. Heute hab ich welche gefunden 😍.
    Ich zeige sie euch morgen.

    Hier gibts Besuch - eine durstige Libelle trinkt am Regentropfen

    A5513E2C-E5FE-4705-838D-3317B7F1F163.webp

    80BE3EE2-2C92-4977-9C8B-C52F03B68852.webp

    Zum Abschluss gibts noch ein Foto - mein abendlicher Blick vom Balkon:

    E7279570-6A1F-4398-9E41-E2626E425AEA.webp
     
    Wunderschöne Ansichten eines tollen Gartens. Ich empfinde die Nordseite nicht als weniger attraktiv, die Vielfalt der Grüntöne ist einfach wunderbar.

    Was für eine Kiwi ist denn nun die zweite geworden?
     
    Haha, die Nordseite hab ich noch nie fotografiert - da gibt es nur Thujenhecke, Waschbeton und Mülltonnen :p .

    Zur Kiwi: Die von Pepino (wo ist sie eigentlich?) empfohlenen Sorten gibt es bei uns nicht - im Gartencenter wurde mir eine Nostino verkauft. Hoffen wir das Beste! Es tut mir richtig weh, derzeit unter der Kiwi zu stehen - es brummt nur so, sie ist voller Bienen - und es nützt nichts :cry:.
     
    Huch, und hier dachte ich all die schönen Stauden wären im Norden 😅
    Ich drücke die Daumen für viele Kiwis, und ganz umsonst ist die Blüte ja nicht, all die kleinen Brummer bekommen viel gute Nahrung 😍
     
  • Zurück
    Oben Unten