Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Schön sieht's aus, es entwickelt sich alles ordentlich nach Plan, oder etwa nicht? Die Bepflanzung muss noch etwas dichter werden, aber sie ist ja auf dem besten Weg dazu. Ich finde, dein ganzer Aufwand hat sich entschieden gelohnt! (y) Ein so herrlich gierschfreies Areal wär mein Traum! :giggle:
    Ja, ich finde auch, dass sich alles sehr gut entwickelt - und für das erste Jahr nach der Pflanzung auch schon recht dicht ist. Mal sehen, was ich heuer ändere bzw. wo es (hoffentlich :p ) noch Lücken gibt!
    Den Giersch hab ich anscheinend wirklich im Griff, vor Jahren hatte ich dagegen zu kämpfen, heute gibt es nur ein paar vereinzelte Blätter ab und zu in irgendeiner stark verwurzelten Pflanze .....

    @poldstetten : danke, es ist einfach jahrelanges Herumprobieren - es gibt auch Vieles, das mich noch stört, aber das ist auch gut so! Wäre ja langweilig, ein "fertiger" Garten.
    Und die Anregungen aus Foren tragen natürlich auch dazu bei, dass man immer wieder Ideen und Wünsche hat!

    @schreberin : ich liebe Euphorbien, habe viele verschiedene Sorten. Gerade kürzlich ist mir wieder eine ins Einkaufswagerl gehüpft, anscheinend eine recht Neue - Miners Merlot heißt sie - wird bei nächster Gelegenheit ausgepflanzt, ich suche noch eine passende Stelle, wo sie gut zur Geltung kommt.

    Das ist sie:
    IMG_4807.jpeg
     
    Die ist auch toll. Ich habe letztes Jahr Firecracker gepflanzt, bin mir aber nicht sicher, ob sie den nassen Winter überlebt hat…
     
  • Gestern war jäten angesagt.
    Nachdem es vor dem Haus zu heiß wurde, hab ich mir das Schattenbeet vorgenommen. Bin sehr zufrieden mit dem Austrieb der Pflanzen…die Schale muss ich erst bepflanzen
    IMG_4881.jpeg

    IMG_4880.jpeg


    In die andere Richtung- rund um den Teich hab ich noch nicht sauber gemacht- und der Schacht muss abgedeckt werden. Der wird eh nicht mehr gebraucht, nur für mich als Sitzgelegenheit .
    IMG_4883.jpeg
     
    Hallo Kapernstrauch,
    Du hast in deiner Bildserie vom 29.März eine blau blühende Pflanze im Bildhintergrund. Ist das Ehrenpreis? Wenn ja, welcher? Ich liebe blaue Pflanzen und bin immer „auf der Jagd“. Da hab ich in einem Österreichischen Garten gerade Beute erspäht und pirsche mich heran…..
     
  • @Platero : ja, das ist Ehrenpreis, aber die Sorte weiß ich leider nicht. Ich habe ihn schon seit vielen Jahren und er vermehrt sich wie Unkraut!
    Schreib mir mal eine PN, ich schicke dir gerne ein paar Ableger!
    Hier ist er rechts vom Salbei
    IMG_8941.jpeg

    IMG_8940.jpeg

    IMG_8943.jpeg
     
  • Nachdem gestern weiter jäten, Rasen mähen (und ein wenig umpflanzen) angesagt war, hab ich zusätzlich eine Menge fotografiert.
    Es wächst ja alles wie verrückt….und der Thread hier ist für mich auch eine Art Tagebuch, deshalb sind es vielleicht ein bisschen arg viele Fotos 🤔

    Blick von der untersten Ecke ( Pavillon) nach oben
    IMG_4921.jpeg


    IMG_4916.jpeg


    weiter nach rechts
    IMG_4922.jpeg


    IMG_4924.jpeg


    IMG_4925.jpeg


    Noch weiter
    IMG_4926.jpeg


    Blick zurück
    IMG_4906.jpeg



    Oberhalb vom Haus - Eingangsbereich
    IMG_4912.jpeg


    IMG_4910.jpeg


    IMG_4915.jpeg


    IMG_4909.jpeg
     
    Schön siehts bei Dir aus. :D Das hat sich so schön schon zusammengewachsen. Bei Dir ist die Natur schon weiter wie bei mir. Ihr liegt ja auch schon weiter südlich, das merkt man schon. Wir bräuchten mal wieder so 30 l Regen, dann würde alles explodieren.
     
    Einige andere Hobbies hab ich auch ....aber nicht mehr so intensiv.
    Vielleicht kommst du ja mal in meine Gegend - ist ein schönes Urlaubsland :love:
     
    Toll Kapernstrauch, bei diesem Anwesen braucht man eigentlich kein anderes Hobby mehr.
    Das ist ja bei der vielen Gartenarbeit für Euch Gesundheit pur und Seelenfutter ---
     
  • Zurück
    Oben Unten