elis
0
Das ist ja erstaunlich, wie das schon schön zusammengewachsen ist
. Wo doch alles neu gepflanzt wurde. Das sieht richtig gut aus.

Das ist ja erstaunlich, wie das schon schön zusammengewachsen ist. Wo doch alles neu gepflanzt wurde. Das sieht richtig gut aus.
Die Felsenbirne ist aber eine besondere Zuchtform. Die normalen haben nicht so große Früchte. Da kannst Dich freuen auf die guten Früchte. Schöne Bilder zeigst Du wieder.
lg elis
Die Angestellten dort wollten ihn gleich engagieren, nachdem er neben ihnen Ballonblume, Frauenmantel und Kamille benannt hat!
Und, wollte dein Enkel?![]()
Dass sieht nach einer herrlicher Zeit mit deinem Enkel aus. Wer weiß, vielleicht wird er eines Tages Gärtner o.ä.
Schöne Holzbienen, sie fehlen noch im Spatzen-Garten.
Bei mir zu Hause auch - aber ich hoffe, sie mit Muskatellersalbei anzulocken….
aber ich hoffe, sie mit Muskatellersalbei anzulocken….
Nach 2 Wochen wieder daheim und eine erste Bestandsaufnahme im Garten gemacht - naja, wie erwartet........vieles ist verblüht, anderes wuchert und fällt um.
Grundsätzlich ist es wie jedes Jahr im Juli und August, es ist nicht so schön wie im Juni!
Heuer wächst irgendwie alles besonders hoch und üppig, viele neue Stauden gefallen mir deshalb an ihrem Standort nicht so gut. Ich werde mich aber zurückhalten mit dem Rausschmeißen und Umpflanzen - erstmal alles Verblühte abschneiden, aufbinden und abwarten.
Manches wird auch besser, wenn die Pflanzen älter werden bzw. werden sie nicht jedes Jahr so hoch.
Gestern hat es ausgiebig geregnet, heute abend haben wir Gäste, aber morgen lege ich los!