Kapernstrauch aus Samen ziehen

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Da hast du, Tubi, glaube ich, meine spaßig gemeinten Worte viel ernst genommen. Erst einmal muss doch überhaupt das Keimen und Wachsen klappen. Und wie dann verteilt wird, bleibt doch alleine Kapernstrauch überlassen. Ich habe da mit Sicherheit nichts zu melden. :-)
     
  • Ja, ich hoffe sehr, dass das keimen gelingen wird. Mir ist es nicht gelungen. Obwohl ich mir sehr viel Mühe mit der Stratifizierung gegeben habe. Und ja, ich habe es schon verstanden. Aber ich wollte auch nicht zu gierig erscheinen. Ich wünsche mir so sehr Kapernsträuche mit richtigen Kapern :love:
     
    Sollten sie keimen (und weiter überleben), wären für alle genug da! Ich hab nicht gezählt, aber es dürften so 15 - 20 Samen sein.
    Und jetzt startet ja schon der nächste Versuch - ich bin jedenfalls zuversichtlich.
    Irgendwie hab ich den Verdacht, dass die keimen werden, um die ich am wenigsten Brimborium mache. Also, einfach nur einweichen und aussäen.....
     
    Ich glaube, den Wunsch nach richtig, echten Kapern kann hier jeder teilen. Das wäre schon klasse.

    Ich las übrigens bei einem Händler, der auch Kapernsamen anbietet: "Keimdauer: 4 Wochen, unregelmäßig; kann bis zu 3 Monaten dauern." Also Durchhaltevermögen mitbringen. :-)

    Ich steckte am 24.8.2020 ein paar Blätter einer Glücksfeder in die Erde. Angeblich kann es bis zu einem Jahr dauern, bis eine neue Pflanze wächst. Die Blätter haben Knollen gebildet, aber eine neue Pflanze ist noch nicht zu sehen. Mal gucken, wann endlich was kommt. Bzw. ob es mir überhaupt gelingen wird....
     
  • Ich las übrigens bei einem Händler, der auch Kapernsamen anbietet: "Keimdauer: 4 Wochen, unregelmäßig; kann bis zu 3 Monaten dauern." Also Durchhaltevermögen mitbringen. :)
    153F7235-1DD8-43B8-9D6E-F180AE0F77FA.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten