Kann man Rasen/Gras essen?

Ein gutes hat das ja jetzt hier, wie ihr bewiesen habt ist der Mensch doch kein Veganer sondern ein Fleischesser wenn wir das schlecht verdauen können.

Vielleicht sollten wir doch ein Hühnerzucht und Kuhvermehrungsfred aufmachen und uns mehr darauf konzentrieren als auf Gemüse und Heilkräuter :grins:
Wird nur schlecht für mich als Balkongärtner, wie bekomm ich die Kuh über die Treppen? :-P:D

Also Bitterstoffe z. Bsp in Löwenzahn regen aber bei uns Menschen die Magen/Galletätigkeit an und sind deshalb gesund bei Magenbeschwerden, natürlich auch nur in geringen Mengen, deshalb sind auch die meisten Magentropfen sehr bitter.

Na ja ich denke wie schon gesagt kleine Mengen die mal in den Salat rutschen werden nicht schaden.
Ausschließlich Gras essen hab ich nicht vor, da mag ich doch lieber ein schönes Steak :)
 
  • Ein gutes hat das ja jetzt hier, wie ihr bewiesen habt ist der Mensch doch kein Veganer sondern ein Fleischesser wenn wir das schlecht verdauen können.

    Vom Körperbau her sind wir Allesfresser. Gras ist leider eine von den extrem schwer verdaulichen Pflanzen, die nur Spezialisten verwerten können. Ansonsten können wir ja viele Früchte, Samen, Blätter, Blüten, Stängel, Wurzeln usw essen. Dazu eben auch noch Pilze, Fleisch und Fisch, inklusive Insekten. Wir haben sogar ein Enzym in der Verdauung, das die Insektenpanzer auflösen kann.
     
  • Ich hab mal gelesen das wir im Grunde keine Fleischesser wären da wir dafür einen viel zu langen Darm hätten, nur gekocht oder gebraten wäre es für uns verwertbar sonst würde es faulen bis es wieder raus kommt, fleischfressende Tiere hätten alle einen kurzen Darm.

    Im Grunde kochen oder braten wir ja das meiste, auch Gemüse etc..
    Keine Ahnung was nun stimmt, ich ess alles was mir schmeckt :)
    ABER Insekten, brrrrr neeee , könnte NIE Heuschrecken oder so was runter bekommen.
     
  • Wir könnten auch rohes Fleisch essen. Das wird schon im Dünndarm aufgelöst. Was genau im Darm passiert, das Regeln unsere Darmbaktieren, und die passen sich an die Ernährung an. Und ein wenig gärt und fault es in unserem Darm immer ... das ist notwendig, um bestimmte Nährstoffe aufschliessen zu können.

    Hier ein bericht von einem, der Krankheitsbedingt auf rohes Fleisch umgestiegen ist:

    http://www.vice.com/de/read/der-mann-der-seit-fnf-jahren-nur-rohes-fleisch-isst-derek-nance

    Das Problem sind eher Parasiten und ähnliches, die wir normalerweise durch Kochen bzw. Braten abtöten, bevor wir das Fleisch essen.

    Der Mensch kann im Prinzip wirklich vieles essen. Der Begriff Allesfresser trifft es schon ziemlich gut, auch wenn es in jeder Gruppe ein paar Sachen gibt die wir nicht essen können.

    Aber einmal drängte sich mir die Vorstellung auf, "Vor uns ist nichts sicher", als ich eine Zusammenstellung begann, was der mensch alles Essen kann.


    • Fleisch
    • Fisch
    • Weichtiere
    • Insekten
    • Obst
    • Gemüse (Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten)
    • Samen und Nüsse
    • Pilze
    ... es gibt also fast nichts was vor uns sicher wäre, aber in jeder Gruppe gibt es ungeniessbares, das z.B. für uns giftig ist.
     
    Das meinte ich ja, vom Essen bis zum Ausscheiden hat rohes Fleisch (nicht gekocht oder gebraten) einen zu langen Weg bei uns, deshalb haben ja im Krieg viele Würmer etc. bekommen da ihnen vernünftige Kochgelegenheiten teilweise fehlten.
    Auch heute soll man rohes Fleisch nur in geringen Mengen verzehren, wenigstens kurz anbraten oder dörren, räuchern etc...man kann da wirklich Tiere von bekommen oder Durchfall.

    Außerdem behaupte ich mal das ungewürztes rohes Fleisch nur die wenigstens von uns runter bekommen würden, es schmeckt nämlich nach gar nichts. Gewürze helfen uns da auch enorm bei der Verdauung, gegen Bakterien und es verdaulich für uns zu machen.
     
  • Nun ja, das rohes Fleisch relativ geschmacklos ist hängt aber mit der "Fleischproduktion" zusammen, das Fleisch von freilaufenden Tieren die nicht mit irgendwelchen Futtermitteln ernährt werden ist durchaus aromatisch. Je nach Tierart hat es seinen Eigengeschmack der mit den wechselnden Jahreszeiten und dem dadurch unterschiedlichen Futterangebot seine besondere Note bekommt.
    Leider ist solches Fleisch in Deutschland nur schwer zu bekommen da die Tiere nicht mehr so gehalten werden, was bei den Mengen auch gar nicht möglich wäre.

    Gruß Conya
     
    Klar kannst du Gras essen, wenn du Wiederkäuer bist verträgst du es sogar.

    :D




    Wir haben sogar ein Enzym in der Verdauung, das die Insektenpanzer auflösen kann.



    Magensäure kann auch einen Stück Fingernagel auflösen, was übrigens
    Cola auch schafft.
    Dann wird man wohl mit so nem Insektenpanzer fertig werden. :D
     
    Ich hab mir zwar nach einer heftigen Party schon mal alles noch mal durch den Kopf gehen lassen....
    aber nein Feli, Wiederkäuer bin ich nicht, auch wenn mich einige hier für eine dumme Kuh halten :)
     
  • Ich habe mir gestern einen langen Bericht im TV dazu angesehen, u. a. haben neueste Studien das Weizengras als das gesündeste "Lebens"-Mittel vorgestellt.

    Hier nur mal ein Link, den ich gefunden habe, aber nicht von der Sendung ist:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/weizengras-saft-ia.html

    Ich habe damals immer Gras gefressen auf dem Weg von der Disco nach Hause , damit meine Eltern nicht riechen, dass ich geraucht habe :grins:

    Nun ja, das ist über 30 Jahre her. Wenn es meiner Gesundheit gut tut, würde ich es heute auch freiwillig essen/trinken oder wie auch immer.
    Vielleicht werde ich es tatsächlich mal probieren und entsprechend eine kleine Fläche im Garten dafür opfern :)
     
  • Von Weizengras u.a. gibt's ja auch Säfte, das ist bestimmt genießbar.

    Das mit der Disco ist lustig, muss man erst mal drauf kommen :D
    Hab erst sehr spät angefangen zu rauchen und jetzt komm ich von dem Dreck nicht weg, vielleicht hilft ja Gras kauen :grins:
     
    Von Weizengras u.a. gibt's ja auch Säfte, das ist bestimmt genießbar.

    Das mit der Disco ist lustig, muss man erst mal drauf kommen :D
    Hab erst sehr spät angefangen zu rauchen und jetzt komm ich von dem Dreck nicht weg, vielleicht hilft ja Gras kauen :grins:

    :grins:

    Ich qualme nur beim Bierchen oder Sekt. Habe mir das Laster zum Glück nie wirklich angewöhnt.

    Weizengras mit Minze oder Melisse schmeckt vielleicht gar nicht mal so übel.
    Gibt ja neuerdings in vielen Läden schon diese grünen Smoothies.

    Manche Veganer mixen sich sogar das Grüne von Möhren, Kohlrabe usw. Darüber habe ich letztens allerdings einen Bericht gelesen, dass dies gar nicht gesund sein soll.
    Kommt für mich auch nicht in Frage, da würden unsre Nins wohl gegen protestieren :D
     
    Ich versteh sowieso nicht warum man das alles klein machen muss und flüssig, im Mixer halt, ich eß gerne rohe Möhren oder Kohlrabi etc... die Zähne sollten auch was zu tun haben finde ich und die Verdauungssäfte werden auch erst so richtig durchs kauen angeregt, kommt mir wieder alles so wie ne Modeerscheinung vor :rolleyes:

    Hasis mit Flüssigmöhren und Strohhalm :D

    Das möchte ich auch können, nur rauchen wenn ICH es will!!!
    Ist wohl wie beim Alkohol, wer einmal abhängig/süchtig ist kann nicht mehr selber entscheiden wie viel....
     
    Ja Stupsi, die grüne Flüssignahrung ist mal wieder eine Modeerscheinung.

    Ich knapper auch lieber Möhren und Co. im ganzen.
    Auch esse ich lieber Obst als ganzes. Ist viel gesünder als der ganze flüssige Fruchtzucker.
     
    Mußte gerade lachen , sorry !


    DSCN2360.jpg
     
    Eigentlich kann man faßt alles von der Wiese essen und trinken, bis auf wenige Außnahmen wie zB. die Herbstzeitlose.
    Im Prinzip ist der Großteil Kräuter. Ich sammle immer fleißg und mache frischen Tee und trockne für den Winter.
    Als Erkältungstee kommt bei mir immer Spitzwegerich, Kamille und blutreinigender Löwenzahn in den Vorrat.;)
     
    Wolke1 welchen Teil vom Löwenzahn sammelst du dafür?
    Die Blüten oder die Wurzel?
     
    Gut zu wissen, dachte schon im vorherigen Leben war ich ne Kuh oder Ziege das ich an so was denke :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten