Kann man aus Kernen einen Zitronenbaum ziehen?

  • Ersteller Ersteller blalal
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Zitronenbaum

die kommen wieder.
Einfach zurückschneiden und warten. Meinen jetzt schönsten Baum hab ich mal in einem Baumarkt mitgenommen. Kein Blatt mehr und nichts. Heute ist er 1.50 m hoch und trägt jedes Jahr eine Unmenge Früchte. Ich habe ihn damals für 5 EUR bekommen, dann total zurückgeschnitten und einfach abgewartet.

Freundliche Grüße,
Elke
 
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo...

    Kurzer "Zwischenbericht" nach 11 Tagen. (ich weiß... noch ein wenig früh)

    Meine "veredelte" (fast) Zitrone steht noch immer schön grün auf der Küchenfensterbank. (Westfenster)

    Sie fing unter der Veredelungsstelle an auszutreiben. Hab ich aber entfernt.

    Die anderen drei Stecklinge von Petra stehen auch noch klasse. Nix vertrocknet oder so. Bis jetzt schaut alles gut aus.

    Liebe Grüße
    Tanja
    (Nils... ich drücke dir Daumen für deine Zitrone. Meld dich mal, was es Neues gibt)
     
    AW: Zitronenbaum

    hallo habe einen schönen zitronen baum er blüht reichlich bringt auch viele kleine früchte doch fallen diese nach einiger zeit ab wer kann mir helfen
     
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo Zitrofan,

    wo hast du dein Bäumchen denn stehen? ist ihm vielleicht zu warm, zu kalt, zu dunkel?

    Liebe Grüße
    Petra, die ein klein wenig mehr Infos bräuchte
     
  • AW: Zitronenbaum

    mein zitronenbämchen steht im sommer auf dem balkon im winter lell und kühl
    ich gieße normal und dünge alle 14 tage
     
    AW: Zitronenbaum

    Hallo Zitrofan,

    ich würd ihn im Winter nicht so oft düngen und gib ihm erst Wasser, wenn das Substrat knochentrocken ist.

    Bei mir passiert es auch manchmal im Winterlager, dass kleine Zitronen abgeworfen werden, aber da mach ich mir keine Sorgen drum, er bekommt ja auch ständig neue Blüten.

    Liebe Grüße
    Petra, die die Zitrone im Winterlager hauptsächlich in Ruhe läßt
     
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo...

    Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass meine "Veredelung" leider nicht geklappt hat.:(
    Erst sah alles super aus. Das Pflänzchen fing an, oberhalb der Veredelungsstelle auszutreiben.
    Aber als ich nach zwei Wochen aus dem Urlaub kam, hatte ein weiterer Trieb, der unterhalb der Veredelungsstelle war, den Edelreiser hochgedrückt. So dass er keinen Kontakt mehr zur Unterlage hatte und vertrocknet ist.:mad:

    Wäre ich zuhause gewesen, hätte ich früh genug was machen können... Aber... nu... Ist halt nix geworden... *heul*

    Hab aber noch zwei Stecklinge. (auch von meiner "Zitronen-patentante":D)
    Die sind beide noch immer schön grün.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    AW: Zitronenbaum

    Ps.:

    Einer der beiden Stecklinge hat sogar zwei klitze kleine Blüten-Knospen bekommen. Bin mal gespannt, ob das was wird?!:rolleyes:
     
    AW: Zitronenbaum

    Aber hallo...:D

    Den lass ich nicht aus den Augen...;)

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • AW: Zitronenbaum

    Einer der beiden Stecklinge hat sogar zwei klitze kleine Blüten-Knospen bekommen. Bin mal gespannt, ob das was wird?!:rolleyes:

    haste deine Digi auf der Insel gelassen oder warum bekommen wir kein Foto???!!!! :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die den Patenschein sonst wieder ablegt ;)
     
  • AW: Zitronenbaum

    März 08 099.webp
    März 08 100.webp

    Da...!!! Schaut mal...

    Diese kleinen roten Knubbel...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    AW: Zitronenbaum

    Waaaahnsinnnnn!!!!

    Der Winzling hat Blütenknospen, ich gratuliere dir zu deinem veredelten Zitronenbäumchen :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die sich mit dir freut :D
     
    AW: Zitronenbaum

    c015.gif


    Dankeschön...

    a176.gif


    Hoffentlich bekommt mein...ähhh... na ja... "fast Bäumchen" auch schöne kräftige Wurzeln.. *bet*


    Aber kann ich jetzt eigentlich die Plastikhaube weglassen???

    Da warte ich wohl erst noch mit, was?

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    AW: Zitronenbaum

    Da schreibt sie wieder...:rolleyes:

    Hier drei aktuelle Bilder...

    auf dem ersten ist der Steckling mit den beiden Knospen drauf... unverändert

    April 2008 044.webp

    Aber jetzt schaut euch mal den anderen Steckling an...

    April 2008 043.webp
    April 2008 042.webp

    und DER hat sogar schon Wurzeln.... *vorfreudeausdemhäuschensei*
    hab ich beim gießen entdeckt... schauten unten aus dem Topf raus...

    Ab wann darf ich den denn jetzt düngen??? Möchte natürlich nicht, daß er mir noch "verhungert".

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    AW: Zitronenbaum

    Nachdem ich sie von pere bekommen habe,
    hab ich sie ein wenig gekürzt, Blätter "halbiert", in Bewurzelungshormone "getunkt" (gaaaaaanz kleines bisschen nur) und dann in Anzuchterde gesteckt. Feucht gehalten, hell und warm gestellt
    und jeden Tag mit einem Lächeln hingeschaut und gebetet;).

    Hab echt Glück gehabt...
    und gute Stecklinge bekommen... (danke Petra);)

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    AW: Zitronenbaum

    Petra!!!

    Möcht' auch so gern welche!! :rolleyes: :cool:

    Habe ja bei meiner Calamondin gerade veredelt, unzwar okuliert... nachdem ne andere Variante nicht geklappt hat.

    LG, Dimi
     
  • Zurück
    Oben Unten