- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.759
Ich hab nur "Kübel"-Erfahrung, hab sie aber auch dort nicht als einnehmend empfunden 

Ich drück Dir die Daumen, aber die Wurzeln gehen bis zu 2 Meter tief, irgendwann taucht sie meistens
ruckzuck wieder auf.
Kann das sein, dass es unterschiedliche Windenarten gibt, die unter "Prunkwinde" gehandelt werden?
Ich habe die Zaunwinde/Ackerwinde in vielen Rosenbeeten gehabt. In einigen ist sie noch drin. Ich mach das so:
Ich fülle eine Roundup Mischung in ein Glas, passend zu einem Pinsel so 5 cm breit. Dann such ich mir ein Stück Karton so 30-40cm breit. Dann lege ich die Ackerwinde auf den Karton und Pinsel die Blätter damit ein.
Hört sich vielleicht umständlich an, hat aber mehrere Vorteile. Weder auf den Boden noch auf die Rosen kommt Roundup. Da ich nicht versuche die Wurzeln raus zuziehen, werden sie auch nicht geteilt. Roundup schädigt die Wurzel. Und die Menge des Giftes ist wirklich minimal und sehr gut Dosierbar