Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
so einen Kaktus hab ich auch. Eigentlich sind es zwei, die blühen abwechselnd, nur nicht Ostern und Weihnachten. Sind wohl die Kakteen für Zwischen den Feiertagen.
dieser hat den ganzen Sommer draußen gestanden, die die drinnen waren haben nur ein oder zwei Knospen, der eine ist aber genauso groß wie dieser. Das heißt nächstes Jahr gehen sie alle in den Garten.
Auf dem Foto wirkt der Kaktus viel größer. Vielleicht auch durch die prächtige Blüte. Aber das der schon so alt ist....
Wenn ich mir den jetzt "in Klein" besorge bin ich ja Oma bevor er blüht.
Da erfreue ich mich erstmal an deinen Fotos und drücke dir die Daumen das noch recht viele Blüten kommen.
immer wieder schön anzuschauen, hast Du von der Pflanze eigentlich schon mal Ableger gemacht??
Habe auch noch was , gehört hier zwar nicht so richtig hin, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen. Die Titanwurzblüte 2009, im Moment blüht sie Titanwurzblüte 2009 | Botanische Gärten Bonn
Moorschnucke,tolle Blüten,meine sind grade durch,doch bei dem Echipopsis sind noch seitlich Knospentriebe dran,ich hoffe sie gene noch auf,die ersten drei Blüten hatte ich schon,Gruß Bonny
Hier mal die Bilder
W u n d e r s c h ö n . Bonny !!!!!!!!!!!! Beide!!!
Es scheint , dass die Echinopsis-Blüten schneeweiß sind! Traumhaft!!!!!
(Meine blühen zum ersten Mal wieder nach dem Umzug vor fast 4 Jahren - es gefiel ihnen wohl nicht ohne WiGa und ich hatte zunächst keinen perfekten Platz für sie gefunden.)