Jolanthas Gartenrevier

Schön, dass der Ruf eines Kuckucks Reichtum verspricht....... wird ein Kuckuck geklebt, sieht es ja weniger gut aus! :D
 
  • Oh das sind die tollen Frösche mit den Blasen an der Seite oder?! Wie haben "nur" den gemeinen Teichfrosch.. der sagt selten was und Kröten sind nicht so laut :) Schade eigetnlich.. dafür scheint mein Teich nicht attraktiv genug für zu sein.
    Ich pinn mich mal an..
     
  • Mona,
    einfach nur Geduld, irgendwann quaken sie alle ;)
    Kinderfrosch
    Kinderfrosch.JPG

    meine Maiglöckchenflächen im Wald sind kümmerlich, es war zu trocken
    20180515_121545.jpg.20180515_121516.jpg

    Dafür gibt sich mein Flieder Mühe
    20180515_121951.jpg
     
  • Der Flieder ist hier leider schon verblüht!

    Süß, der kleine Frosch!
    Hier habe ich noch gar keine gesehen.
    Schade, hätte "Pool" und viele
    Versteckmöglichkeiten anzubieten.


    LG Katzenfee
     
    Die Deutung mit dem Wachfrosch hätten wir zu meinen Kindertagen mal den Nachbarn erzählen sollen, vielleicht wären sie dann geduldiger mit unseren Fröschen gewesen. Den einen hatten sie schon Caruso getauft, weil er ihrer Meinung nach zu laut war. Ich habe das Froschquarren schon immer geliebt, es ist so ein Heile-Welt-Sommer-Geräusch.
     
  • Heute habe ich mal wieder Wühlmauslöcher geflutet, da mir auffiel, daß schon wieder eine Rose eingeht .
    Maus2.jpg.Maus1.jpg
    Maus.jpg Rings um die Rose kamen immer mehr Löcher zum Vorschein .
    Als das Wasser dann abgezog, passierte das :
    maus9.jpg.Maus3.jpg
    Maus5.jpg.Maus4.jpg
    maus6.jpg.maus7.jpg
    maus8.jpg Fünf Mausekinder kamen aus den Löchern rausgekrabbelt,
    alle pitschenass . Ich habe sie alle noch ca. 1 Stunde beobachtet, und konnte sehen, daß sie sich
    erholten und trocken wurden . Natürlich habe ich kein Wasser mehr laufen lassen, umbringen kann ich
    sie nicht.
    Leider sind die Bilder nicht in der von mir hochgeladenen Reihenfolge.
     
    Ich kenne den Spruch auch seit meiner Kindheit mit dem Geld. ;)
    Und - aus späteren Jahren - noch mit Kindern... aber was fängt dann jemand damit an, dessen Familienplanung schon seit langem abgeschlossen ist? :grins:
    Der Spruch mit dem Geld ist universeller. :D


    Edit - Jolantha, hatte die letzten Beiträge übersehen!
    Das mit den Mäusen... ach je. Ich kann dich verstehen. Ich hätte sie auch nicht töten können! Und sie sind als Tiere ja niedlich. Aber leider ärgert man sich trotzdem über sie, wenn sie einem die Pflanzen killen. :rolleyes:
     
  • Och Gott - sind die niedlich!
    Hast du ihnen dann wenigstens ein kleines
    Handtuch gebracht zum trocken rubbeln? :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Jolantha, das ist echt eine Zwickmühle. Ich könnte den kleinen Mäusen auch nix antun. Lieber würde ich auf die Rose verzichten.

    Ich finde die kleinen Mäuse auch niedlich. Hoffentlich bekommen sie ein gutes neues Zuhause.:)
     
    Ich bin ja auch jemand, der die Mausegänge zuschwemmt, aber dass dann Mäuse rausgekommen sind, hab ich noch nicht erlebt. Ich hab mir aber angewöhnt meine Rosen in einen Korb aus Karnickeldraht zu setzen, so können Mensch und Tier nebeneinander existieren. Nur es gibt auch sehr viele Rosen ohne Draht im Garten
     
    Och Gott - sind die niedlich!
    Hast du ihnen dann wenigstens ein kleines
    Handtuch gebracht zum trocken rubbeln? :grins:LG Katzenfee
    Mit der Idee hab ich wirklich geliebäugelt, die Sonne hat aber beim Trocknen geholfen




    I Ich hab mir aber angewöhnt meine Rosen in einen Korb aus Karnickeldraht zu setzen, so können Mensch und Tier nebeneinander existieren. Nur es gibt auch sehr viele Rosen ohne Draht im Garten
    Mit neuen Pflanzen würde ich das auch machen, aber der Altbestand ist noch ohne gepflanzt

    Sind die niedlich.
    Ich könnte ihnen auch nichts tun und würde auf die Pflanze verzichten.
    So sehe ich das auch
     
    Lieb sind sie ja..... und umbringen könnte ich sie auch nicht ;)

    Was allerdings hilft gegen Wühlmaus und Maulwurf:
    1 Packung - oder auch 2 Packungen - Buttermilch weitab vom Haus in die Sonne stellen und sauer werden lassen. Das dann nach paar Tagen mit Wasser verdünnen und in die Wühlmausgänge und Maulwurfgänge gießen, schön verteilt halt. Stinkt wie Sau und Maus und Maulwurf ziehen freiwillig aus.
     
    Helga dieses werde ich auch ausprobieren. Glaube bei dem Geruch würde ich als Maulwurf oder Wühlmaus auch das Weite suchen.

    Danke für den Tipp!
     
  • Zurück
    Oben Unten