Jolanthas Gartenrevier

Dann freu dich über eine mehr :D

Nee wollte damit nicht sagen lass ihn da, wollte nur mal erwähnen was für ein wertvoller Baum das ist.
Hier sieht man ihn leider immer seltener, immer mehr Buchen und Tannen.
 
  • Stupsi,
    sie wächst ja nicht sooooo schnell, aber sie steht mal grade 1 m vom Gebäude
    entfernt.
    Mal schauen, wie sie sich entwickelt .
    Fällen kann man sie dann ja immer noch :)
     
    Hallo Anne


    Bei uns wachsen auch verschiedene Minibäumchen.
    Eichen konnte ich auch schon entdecken.
    .... und kleine Fichten
    .... und kleine Birken
    .... und kleine - hmmm - Ebereschen(?)
    .... und ... und ... und

    Ich laß sie auch erst mal stehen.



    LG Katzenfee
     
  • Finde ich richtig toll , überall noch ein bißchen echte Natur, die wachsen darf . :pa:

    Anhang anzeigen 472776 Mußte ich doch glatt erst einmal meine Krebsscheren vor der Gefräßigkeit meiner Koi retten . Irgendwann erwürg ich diese Fische :mad:

    Anhang anzeigen 472777..Anhang anzeigen 472778
    Hab noch 2 selbstgesteckte Rosen entdeckt , die mir vor der Blüte gar
    nicht so aufgefallen sind.
     
  • Die Fische lassen sich nicht drohen, habe selbst schon Steinburgen vor den Pflanzen gesetzt. reißen sie trotzdem raus. Deshalb habe ich im Steingarten den Vorteich, den Bachlauf breiter, da kommen die Fische nicht mehr dran.
    Tolle Rosen.
     
    Danke Euch, es gefällt mir, daß es Euch gefällt ;)
    Franz , ich lasse meine Fische ruhig spielen, immer nur im Kreis herumzuschwimmen
    wäre mir auch zu langweilig :)
     
  • Deine "Randrosen" sind eine blendende Idee.
    Meine alte Mutter hatte auch diesen Faible, und :grins:ich glaube, Du hast mich auch infiziert.
    LG vom Thüringer:oOpitzel
     
  • Der blöde Sturm hat mir doch den halben Wald vor die Füsse geschmissen :mad:
    Anhang anzeigen 478335

    Jetzt hab ich auch 2 x knallblau im Garten :D
    Anhang anzeigen 478336
    meine umgepflanzte Hortensie, die noch nie blau war und

    Anhang anzeigen 478337
    mein Minirittersporn, den mir letztes Jahr die Schnecken platt gemacht hatten .

    In weiß blüht auch so Einiges

    Anhang anzeigen 478339..Anhang anzeigen 478340

    Anhang anzeigen 478341..Anhang anzeigen 478342
    das ist meine selbsausgesäte Insektenwiese im Kübel ;)
     
    Der dumme Wind hat an vielen Orten den Garten verwüstet, aber deine Blümchen stehen wie eine eins und sind wunderschön jolantha.:o
    Ich habe auch einen Zwergrittersporn und hoffe das er im nächsten Jahr wieder kommt.;)
     
    Meine Hortensien waren auch rot, andere war blau. Jetzt sind sie alle rot. Aber es gibt schlimmeres. Insektenwiese sieht klasse aus, meine ist leider vom Regen umgekippt.
     
    Jolantha, da hat dich der Sturm aber ziemlich erwischt. Hast du nun viel Aufräumarbeiten?
    Die blauen Hortensien sind ja wirklich sehr intensiv in der Farbe! Das liebe ich sehr.
    Aber ich glaube du magst deine "weißen" Ecken mehr!
    Hast wieder sehr schöne Blumen gezeigt.
    Jolantha, danke für die schönen Bilder!:pa:
     
    Ich habe auch einen Zwergrittersporn und hoffe das er im nächsten Jahr wieder kommt.;)


    Wolke, letztes Jahr sah er aus, wie tot, die Schnecken hatten ihn vollständig runtergefressen

    Insektenwiese sieht klasse aus, meine ist leider vom Regen umgekippt.


    Meine Samen habe ich extra in mehrere Pflanzkübel gesetzt, sonst hätte ich sie
    nämlich als " Unkraut " weggehackt :d

    Die blauen Hortensien sind ja wirklich sehr intensiv in der Farbe! Das liebe ich sehr.
    Aber ich glaube du magst deine "weißen" Ecken mehr!
    Hast wieder sehr schöne Blumen gezeigt.
    Jolantha, danke für die schönen Bilder!:pa:


    Joa, ich mag auch rosa sehr gerne, und zu rosa und weiß passt auch blau
    ganz toll .
    Freut mich, daß es Euch gefällt :pa:
     
    Wenn ich die weiße Ballonblume sehe, werd ich neidisch. Meine ist von den Schnecken total abgefressen.
    Jetzt, wo kaum noch was zu retten ist, habe ich Kaffeesatz gestreut und Ruhe ist.;)
     
    Tina,
    letztes Jahr ging es mir genauso, hab gar nicht geglaubt, daß sie dieses Jahr
    wiederkommen.
    komischerweise hab ich dieses Jahr fast gar keine Schnecken.
    Letztes Jahr waren es über tausend, die ich abgesammelt habe . ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten