Jolanthas Gartenrevier

Mir gefällt dein "Durcheinander" obwohl ich es eher als einen schönen bunt blühenden Garten beschreiben würde :)

Wünsche dir einen schönen Sonntag!!!
 
  • Ohh die letzte gefällt sogar mir, obwohl ich Rosen gar nicht sooo gerne mag, eigentlich mag ich nur welche die super riechen wie Wildrosen aber die sieht echt toll aus!!!!
     
  • Ja, Stupsi, ich finde die auch hübsch,
    hab sonst nur noch orangefarbene Lilien im Garten .

    Vom Hoffmann - Versand bin ich jetzt doch ein bißchen enttäuscht.
    Hatte das Bodendeckerrosen bestellt, vor sechs Wochen, und habe das
    bekommen

    Anhang anzeigen 471462..Anhang anzeigen 471463
    Zwei waren gesund, und die anderen Zwei sahen so aus :(
    Habe auch ne mail hingeschickt, aber keine Antwort erhalten.
    Ist jetzt schon 6 wochen her .
     
  • Der Wildhase ist sehr niedlich.
    In meinem Garten schaut auch ab und zu ein Wildhase vorbei, ich freue mich immer sehr, wenn ich den stattlichen Hoppel sehe.

    Die orangefarbene Rose ist wunderschön, die anderen auch.
    Orange mag ich sehr gerne.

    Das mit den Bodendeckerrosen ist sehr ärgerlich. Hoffentlich bekommst Du bald Nachricht und Ersatz.
     
    Anne, bei mir sind die Farben auch nicht mehr so, wie sie mal wahren.
    Hatte Dahlie in gelb, rot gelb, alles weck, nur noch weiß.
     
  • Frau Spatz,
    ich glaube nicht, daß die sich melden .

    Franz,
    bei meinen Dahlien weiß ich gar nicht, was da raus kommt.

    Anhang anzeigen 472218..Anhang anzeigen 472219
    Das ist die neue Rose vom Frühjahr
    Glamis Castle , da sind die Köpfe auch ganz schön schwer .

    Anhang anzeigen 472220..Anhang anzeigen 472221

    Anhang anzeigen 472222 Das ist die Bonica , am Teichrand gepflanzt.
    Ich finde, für das erste Jahr, blühen beide neuen Sorten schon ganz toll

    Anhang anzeigen 472223 Kleinblühende Sorte, deren Namen ich nicht kenne
     
    Guten Morgen Anne


    Sehen sehr gut aus deine Rosen!
    Und die Stecklinge erst - noch so klein und doch schon eine Blüte!
    Wie machst du das?
    Hast wohl ein besonderes Händchen für Rosen?
    Stecklinge von Rosen hatte ich schon ein paar Mal versucht, aber das klappt nie bei mir .
    Irgenwas mache ich da wohl falsch.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,
    bei den Stecklingen muß immer ein Blattansatz mit in die Erde, und die
    Stecklinge immer feucht halten .
    Vergesse ich aber auch oft :(
    Ich stecke immer 6 Stück an eine Stelle, manchmal überleben drei, und manchmal eben nur einer , also auch bei mir reine Glückssache.
    Ich mag eben die abgeschnittenen Stengel nicht wegwerfen, wenn sie dann
    verdorrt aus der Erde ragen, fällt es mir leichter ;)
    Sicher gibt es irgenwo auch Profis, die wissen, wie das richtig geht . :pa:
     
    Danke für die Beschreibung Anne!
    Vielleicht versuche ich es nochmal, wenn die große Hitze vorbei ist.
    Oder machst du das im Frühjahr?
    Dann wird es jetzt bereits zu spät sein.



    LG Katzenfee
     
  • Stupsi,
    ich mach das ganzjährig :D
    Hab jetzt wieder meine verblühten Teichrosen ausgelichtet, und die langen Triebe
    runtergeschnitten.
    Blätter laß ich immer zwei dran, damit ich sie auch wiederfinde, und dann stopf ich sie einfach dahin, wo noch Platz ist.
    Wenn es sehr trocken ist, renn ich mit ner 10 Liter Kanne durch den Garten, und such meine Stiele. Schwung Wasser drauf, und gut ist.
    Die vertrockneten Stöcke zieh ich dann irgendwann raus .
    Deshalb hab ich wohl auch nicht einen so gut durchorganisierten Garten .
     
  • Ich bin zwar nicht Stupsi, aber trotzdem danke! :grins:
    (... die Hitze, ich weiß ... geht uns allen so ....)


    Bei mir im Garten ist gar nichts organisiert .... weder durch .... noch neben .... oder sonstwo ...... :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich hab auch ne kleine Eiche im Beet aber die Gärtner hier lassen nicht zu das sie groß wird :(
    Dabei ist das einer der wertvollsten Bäume bei uns, hab ich gelesen, für sehr sehr viele Tiere, der ernährt und beherbergt eine Unmengen an Vielfalt wenn er groß ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten