Jolanthas Gartenrevier

  • Tolle Blüten, und deine Pfingstrose blüht ja schon. Unsere hat noch Knospen.
    Sollten nächstes Jahr einen Kalender daneben stellen, damit die Rose weiß wann Pfingsten ist.:smile:
     
  • Hallo Anne


    War eben bei gucken - boah, ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
    Soooo viele schöne Blüten!
    Sieht toll aus!


    Wann setzt du denn Fingerhüte um?
    Bei mir hat sich der einzige, den ich hatte, letztes Jahr ausgesät und nun wachsen in dem Beet viele, viele kleine Hütchen. Da wird es bald viel zu eng werden. Die kann ich unmöglich alle da stehen lassen.


    Deine Waldfotos sind herrlich!
    Auch wenn dir der Wald doch viel Arbeit beschert.
    Sonst müßtest du die Teichreinigung bestimmt nicht so oft machen.
    Respekt, daß du das alles alleine geschafft hast!
    Ich weiß mittlerweile, wieviel Arbeit und Plackerei dahinter steckt, weil wir unseren erst ausgeräumt haben.
    Ohne GG - glaube ich - hätte ich mir das nicht zugetraut.
    Ich bewundere deine Energie!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,
    meine Fingerhüte pikiere ich auseinander, wenn sie noch ganz klein sind,
    und setze sie dann dahin, wo sie nicht stören.
    Dabei ist bei mir immer viel Wasser im Spiel.
    Erst mach ich die Erde gut naß, wo sie stehen, und dann die Stelle, wo ich sie reinsetze.
    Die meisten lasse ich aber da stehen, wo sie wachsen wollen. :)

    Schön, daß es Dir bei mir gefällt :pa:
     
    Guten Morgen, eh ich Rasenmähen gehe, noch ein paar Bildchen
    Anhang anzeigen 465938 Anhang anzeigen 465939
    Das ist mein gefüllter Jasmin, den ich letztes Jahr schon rausreißen wollte,
    weil er voller Läuse war.

    Anhang anzeigen 465940Pflanztips gesucht , Nord-West Seite, wenig Erde,
    Dachüberstand, und immer trocken ( vergesse das gießen )

    Anhang anzeigen 465941Kletterrose im Flieder

    Anhang anzeigen 465942 Kletterrose im Rankgerüst

    Anhang anzeigen 465943Gartenbewacher

    Anhang anzeigen 465944wo ist die Lila ?

    Anhang anzeigen 465945in einer vergessenen Ecke
     
  • Jolantha,
    das wäre aber sehr schade um deinen Jasmin gewesen und nun sieht er doch wieder prächtig aus. Man merkt wieder deine Vorliebe für weißblühende Pflanzen, sogar in "vergessenen" Ecken. Bei einem so großen Garten braucht es diese verborgenen Ecken sicher auch.
    Die Kletterrose hat aber wirklich schön.
    Danke für diese Bilder aus deinem Garten.:pa:
     
  • Hallo Anne


    Na so ein Glück, daß du deinen Jasmin nicht gekillt hast!
    Wäre jammerschade gewesen!

    Pflanztipp:
    Was hältst du von Hauswurzen mit klein bleibenden Fetthennen dazwischen (mit verschiedenfarbigen Blüten)?
    Die nehmen es auch nicht übel, wenn sie machmal vergessen werden.
    Vielleich noch Mittagsblümchen dazu .....



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee
    Was hältst du von Hauswurzen mit klein bleibenden Fetthennen dazwischen (mit verschiedenfarbigen Blüten)?
    Die nehmen es auch nicht übel, wenn sie machmal vergessen werden.
    Vielleich noch Mittagsblümchen dazu .....

    Gute Idee , Hauswurze habe ich auch an allen Ecken und Enden, die verschiedensten Sorten.
    Manche muß ich schon retten, weil sie von anderen Bodendeckern überwuchert
    werden. :pa:
     
    Ich würde auch die winterharten Mittagsblumen ( Delosperma) empfehlen jolantha.
    Sie gibt es ja in einigen verschiedenen Farben.
    Mir gefällt dein Garten sehr gut und dein Wandbecken ist der Hammer.;)
     
    Hallo Anne,

    ja bei Dir spaziere ich gerne vorbei. Habe leider den Start Deines Threads verpasst und habe irgendwann angefangen nachzulesen - es lohnt sich :). Kritik habe ich trotzdem - wieso hast Du uns Deinen Garten so lange vorenthalten :grins: ;)
     
    Pflanztips gesucht , Nord-West Seite, wenig Erde,
    Dachüberstand, und immer trocken ( vergesse das gießen )

    Bestimmte Kakteen gedeihen bei mir auch am Nordwestfenster. Den Namen weiss ich nicht, aber es ist eine Pflanze aus der Gattung der Mammilaria. Wenn Du alle paar Monate mal an Giessen denkst, dann passt das. Wenn man häufiger giesst, dann blühen sie sogar.
     
  • Zurück
    Oben Unten