Jolanthas Gartenrevier

  • Guten Morgen Anne


    Mir gefällt`s auch!
    Besonders dein "Teich drumherum" ist wunderschön!
    Ich sehe deinen Garten nicht als Wildnis, sondern als ein buntes und vielfältiges Stückchen Natur!
    Und deine Gartenmitbewohner sehen das wohl auch so!



    LG Katzenfee
     
  • Nun habe ich auch mal in aller Ruhe einen Rundgang bei Dir gemacht und es gefällt mit sehr gut bei Dir.
    Danke dass ich Gast sein durfte.
     
    Hallo Fee und Reh :pa:
    Danke für Euer Lob.
    Wahrscheinlich bin ich im Moment so ein bißchen mißmutig, weil ich mit der
    Arbeit einfach nicht hinterher komme. :(
    Liegt wohl auch mit am Wetter .
    Ich brauche Sonnenschein :cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • ...... weil ich mit der
    Arbeit einfach nicht hinterher komme. :(
    Liegt wohl auch mit am Wetter .
    Ich brauche Sonnenschein :cool::cool::cool::cool::cool:


    Ja, endlich mehr Sonne und wärmere Temperaturen wären schön!
    Ich komme zur Zeit auch nicht hinterher.
    Meist kann ich ja nichts machen: alle Nas lang Regen und das bei rund so 15°;
    nee, nix für mich!
    Da muß der Garten eben warten bis es wieder besser wird.
    Läuft ja nicht weg! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich hab mich über den Regen gefreut, hier war alles so furchtbar trocken, das musste dringend sein aber wenn alles so nass ist mag ich auch nicht in dem Beet rumkrabbeln :grins:
    Wird bestimmt bald wieder schön warm und sonnig ,bis in den Herbst :)
     
    Frau Spatz, die machen gar keine Arbeit .
    Alles Kleingetier kommt von ganz alleine, ernährt sich von alleine
    und macht teilweise Krach, ganz alleine ( Frösche )
     
    Prima, dann ist das ja eine einfache Sache.

    Ich mag es, wenn Frösche Krach machen. :D
    Der Nachbarsfrosch hat wochenlang gequakt und wurde nicht heiser. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich ihn gehört habe. Nun lässt sein Gequake langsam nach, nur hier und da äußert er sich noch dezent.
     
    Nicht weit von hier fließt ein kleiner Fluß.
    Dort wohnen anscheinend sämtliche Frösche unserer Region. :grins:
    Könnt ihr euch das Konzert vorstellen wenn die alle gleichzeitig um die Wette quaken?
    Ich sitze dann oft abends noch auf dem Balkon und höre ihnen zu.



    LG Katzenfee
     
    Bei mir quaken die auch wie bescheuert um die Wette.
    Man gewöhnt sich dran :)
    Manchmal hören sie alle auf einen Schlag gleichzeitig auf, wenn da irgendetwas
    ist.
    Prompt sitze ich dann kerzengrade im Bett, und frage mich, was da passiert ist.
    Wenn das Gebrülle dann wieder einsetzt, kann ich beruhigt weiterschlafen ;)
     
    Jolantha wir haben früher an einem kleinen See gewohnt, mehr ein Weiher. Nachdem ich mich recht schnell an das nächtliche gequake gewöhnt hatte, hat mich das nicht mehr gestört und ich konnte prima schlafen.
    Die schräg gegenüberliegende Autobahn war schlimmer, aber auch daran konnte man sich gewöhnen.
    Aber hinter uns verlief die Bahnlinie nach Frankfurt und die... hat mich wirklich richtig genervt.:D

    Ist wirklich wahr die Geschichte, Also ich liebe das Gequake.....:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten