Jolanthas Gartenrevier

Katzenfee,
die hab ich so bei Baldur gekauft, alle drei in einem Topf.
Stehn jetzt aber in einem grooooßen Kübel .

Doro ,
Beide übrigens steril und nicht per Samen vermehrbar.

Dankeeee, und ich hab mich schon drauf gefreut, Samen zu sammeln, und
nächstes Jahr ganz viele davon zu haben. :(
 
  • Anne, leider hatte ich bei den Samen der bewussten halbgefüllten Stockrose ("Parkrondell"?) Totalverlust durch Mäusefraß feststellen müssen. Auf dem Schächtelchen hatte ich damals nur "Alcea spec." notiert und keinen deutschen Namen.
    Ich habe auch den von Jazz Brazil eingebrachten Link gelesen ....
    Aber ich versichere Dir, dass Deine Pflanze eine Nachzucht aus Samen ist. Ich erinnere mich, dass der Aussaaterfolg sehr mager war, aber offenbar sind doch nicht ALLE der wenigen geernteten Körnchen "taub" gewesen.
    Bei der Aussaat der "Parkallee" hatte ich mit 12 Töpfchen 100% Misserfolg.
    Trotzdem möchte ich es sehr gern mit Deinen Samen versuchen, wenn Du mir 2-3 Samenkapseln zur Verfügung stellen würdest. Ich habe die Töpfchen von der Parkallee ja noch stehen und stelle noch ein paar dazu.:grins: Und "Alcea spec." heißt eben nicht unbedingt "Alcea hybr."
    Urgroßväter haben das Recht, die "Regel" in Frage zu stellen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Doro
    Wie alt ist Deine Parkrondell?
    1 jährig, Stecklinge im Frühjahr gepflanzt

    Erik, ich sammele mal Samen ein .

    Nach längerem Überlegen weiß ich eigentlich gar nicht mehr so genau,
    ob ich die von Erik, oder von Franz habe . Tschulligung :(
    Ich hatte nämlich 2 bekommen, und die Eine ist eingegangen.
    Jetzt weiß ich nicht mehr welche.
    Anhang anzeigen 533936.Anhang anzeigen 533937
     
  • Ist hübsch geworden dein Häuschen!
    Obwohl mir die letztjährige Version auch gefällt!
    Wolltest den Vögelchen `nen "Tapetenwechsel" bieten?



    LG Katzenfee
     
    Wolltest den Vögelchen `nen "Tapetenwechsel" bieten?


    Eigentlich wollte ich einen " Optikwechsel " für mich, da es genau vor
    dem Küchenfenster steht.
    Ich schwanke selbst noch, was mir besser gefällt.
    Wie ich mich kenne, streiche ich es spätestens nächstes Jahr wieder um :grins:
     
    Schaut gut aus, Anne, top!

    Mir gehts ja wie dem Opitzel, ich möcht auch oft Vorgegebenes nochmal überprüfen. Ich habe eine üppige Parkallee im 2. Jahr stehen. Ich schau regelmäßig in die Samenkapseln - aber bisher stimmt es, was man sagt, die waren alle leer.

    Meine gefüllte gelbe Stockrose bildet Samen, und da sagt man, die Nachkommen würden zumeist ungefüllt. Da werd ich also als nächstes drangehen und, husthust, "überprüfen".

    :grins::rolleyes:
     
  • Anne wenn die Malvenblüte so aussieht, war sie von mir.
     

    Anhänge

    • SAM_1995.webp
      SAM_1995.webp
      276,8 KB · Aufrufe: 79
    Es gibt Parkfrieden, Parkrondell und Parkallee.

    Und eigentlich kann man sie wirklich nur durch Wurzelteilung vermehren.
     
    Schau´n wir mal, Anne!
    Wenn Du jedenfalls einen "Risikofreudigen" suchst, stehe ich Dir zur Verfügung!!
    "Nur auf der sicheren Seite" macht die Menschheit träge.
    Das gilt in jeder Beziehung und Lebenslage, was ich gern beweisen will.:grins::grins:
     
    Die grünen Schindeln auf deinem Futterhäuschen gefielen mir besser, sorry aber ist so aber es sieht natürlich im ganzen schön aus, hast du gut gemacht :pa:
    Kann der Winter ja nun kommen.....aber so ab Januar reicht oder? :grins:
     
    Ach herrje , ich wieder :D
    Na dann haben wir ja den selben Geschmack :D
    Wenn im Herbst/Winter alles so kahl und trostlos draußen ist gefallen mir nämlich Farben viel besser als so schwarz/weiß Gestaltungen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten