Jolanthas Gartenrevier

Irgendwie hatte ich Grasfrösche nicht mit soviel Gelbstich in Erinnerung, habe aber gerade mal Bilder im Netz angeschaut, die Fröschlis haben ja eine enorme Bandbreite an Farben.
Ich glaube, aus der Verbindung von Fröschen und Kröten wird nichts.:grins:
 
  • Die Kröte weiß wie man keine Rückenschmerzen bekommt, einfach huckepack durch den Garten tragen lassen :D
     
    DOCH Rücken!
    Denn der hat mich derzeit bereits außer Gefecht gesetzt.
    Dabei hatte ich im Garten noch gar nicht richtig angefangen, weil wir Thüringer Wäldler ein Bisschen spät sind.
    Nicht im Kopf, sondern mit den "agrartechnischen Terminen".:grins::grins:
    Übrigens nützt die Huckepack- Situation den Damen gar nichts, Stupsi, weil der "Obermann" in jedem Fall ein Männchen ist, wie schon der Name sagt.:grins:
     
    DOCH Rücken!

    Übrigens nützt die Huckepack- Situation den Damen gar nichts, Stupsi, weil der "Obermann" in jedem Fall ein Männchen ist, wie schon der Name sagt.:grins:

    Also ---- Deinem Rücken wünsch ich mal gute Besserung :pa:

    Und die Huckepack Situation .........Scherzkeks ;)
    Mein Lebensgefährte wiegt das Doppelte von mir, wer trägt denn da dann
    wohl wen ??? :d
     
  • Mein Lebensgefährte wiegt das Doppelte von mir, wer trägt denn da dann
    wohl wen ??? :d

    Bei Krötens ist es umgekehrt, da ist das Männchen kleiner als das Weibchen und sitzt oben. Man kann Kröten übrigens einfach unterscheiden: Wenn man eine Kröte hinter den Vorderbeinen greift und sie beginnt zu rufen, dann ist es ein Männchen, das sagt "setzt dich nicht auf mich". Die geduldigen Krötenweibchen bleiben still - genauso wie dein Frosch. Die Krötenmännchen müssen nicht sonderlich intelligent sein, als Kinder haben wir mal ein Krötenmännchen im Teich gefunden, das sich fest an einen Karpfen geklammert hatte - der quakte ja auch nicht.:d
     
    O je, der swarte Piet!!
    Wir haben gestern und heute nach allen Richtungen aus den Fenstern geschaut, denn unser Steffan (mit Doppel- f) war scheinbar wieder mal auf "Dienstreise"
    Ja, sein Revier ist groß und er trägt Verantwortung in einigen Nachbargärten.
    Der Sperber war nämlich auch wieder da. Auch wenn er sich bisher immer an die Haussperlinge und ihre Brut gehalten hat ....man kann halt nie wissen!
    Umso mehr waren wir erleichtert, als er sich heute wieder einstellte, und wir bei Sonnenuntergang seinen Reviergesang hörten. Zum ersten Mal in diesem Jahr!!
    Da ist er wohl wieder voll im Geschäft.:grins:
    Und bei Dir wird sich ganz sicher bald wieder ein Anwärter auf das freigewordene Revier melden.
    LG vom mitfühlenden Amselvater:eek:
    Opitzel
     
    Leider konnte ich nicht dichter ran, aber er ist wieder da :)
    Wie alt werden Spechte eigentlich ?
    Das kann doch nicht seit 10 Jahren der Gleiche sein ??
    Anhang anzeigen 443469...Anhang anzeigen 443470
    Worüber isch mich richtig freue, ist meine Harlekinweide, die eigentlich
    schon tot war, oder zumindest so aussah.
    Die Wurzeln waren von den Wühlmäusen weggefressen, und ich hatte sie stehen
    lassen, weil mein Efeu da hoch wollte.
    Jetzt habe ich kleine , frische Triebe gesehen .
    Anhang anzeigen 443471
    Ich hoffe, das wird wieder was.
    Anhang anzeigen 443472
    Mein Blauregen hat auch kleine " Knubbel " , :D bei dem war es mir eigentlich egal, ob er das Umpflanzen übersteht, aber jetzt freu ich mich doch !

    Anhang anzeigen 443473Hab noch mehr davon, aber die blühen noch nicht :(
     
    Die totale Sonnenfinsternis 1999 haben wir mit bloßen Augen beobachtet.:grins:
    Allerdings herrschte damals in Samnauen/Schweiz dichter Nebel, der einen wundervollen natürlichen Filter bot.
    Ein humorvoller Händler bot seine Schutzgläser aktuell für 50 Rappen an und einen gebrauchten Weihnachtsbaum dazu.:D
     
    guten morgen jolantha, du nimmst 1 teil vollmilch(keine hmilch) und 9 teile wasser, in eine sprühflasche gut mischen und die rosen abends einsprühen.
    liebe grüße aloevera:eek:

    Hallo Schneehase
    den Tip hab ich von Aloevera bekommen, probier ich dann mal aus .
    Mit Mehltau habe ich aber nicht so das Problem, eher mit Rosenrost :(
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten