Jolanthas Gartenrevier

Eva,
ja sicher geh ich mal gucken :)
Kann sich noch jemand an das Mischungsverhältnis von Frischmilch
mit Wasser gegen Rosenrost etc. erinnern ??
Das wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren .
 
  • Eva,
    ja sicher geh ich mal gucken :)
    Kann sich noch jemand an das Mischungsverhältnis von Frischmilch
    mit Wasser gegen Rosenrost etc. erinnern ??
    Das wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren .
    guten morgen jolantha, du nimmst 1 teil vollmilch(keine hmilch) und 9 teile wasser, in eine sprühflasche gut mischen und die rosen abends einsprühen.
    liebe grüße aloevera:eek:
     
    .. diese 'Rosenkur' werde ich meinen dieses Jahr genau so
    angedeihen lassen und zwar gleich zu Beginn des Blattaustriebs.
    Hatte im letzten Jahr unheimlich viel Rost, Sternrußtau, usw.....
     
  • ..... du nimmst 1 teil vollmilch(keine hmilch) und 9 teile wasser, in eine sprühflasche gut mischen und die rosen abends einsprühen.


    Guter Tipp - danke! Hätte ich nicht gewußt.
    Unsere Rosen bekommen auch immer den Rost.
    Den Rat von Eva - Bananenschale als Dünger - hab ich mir schon gemerkt.

    Mit Milch spritzen - hab ich irgendwo gelesen - hilft auch gegen Mehltau.



    LG Katzenfee
     
  • Endlich, die ersten schönen Frühlingsblüher, hab heute auch welche hier entdeckt und die Tulpen schieben auch die ersten Spitzen, freu :)
     
    Hallo Jolantha,
    Ich bin ja begeistert, so einen großen Garten und du weißt nicht wo du die Rosen hin pflanzen sollst?. Allein dein Teich ist ja schon größer als mein Garten, und ich bin mit meinen 150m² schon ausgelastet.
    Der Wald sofort im Anschluss, was kann man sich noch schöneres wünschen.
    Da kannst du ja noch sehr viel machen, ich bin gespannt wie sich dein Rosengarten entwickelt,


    Hermann
     
    Ja, Hermann
    der Wald war auch der ausschlaggebende Faktor, dieses Grundstück zu kaufen,
    das war 1995 , und ich liebe das hier alles immer noch.
    Ich nehme Euch mal mit in den Wald,später, es ist ein absoluter Naturwald, in Privatbesitz.
    Da wird nichts gemacht, das Altholz bleibt liegen, und es darf wachsen, was und wo es will. :)
     
  • Katzenfee,
    heute hat er wieder richtig gut zugeschlagen,
    immer am Rand lang, wo die Beetbegrenzungssteine liegen .
    Und Rosen anhäufeln kann er auch ;)
     
    jolantha, das würde mich aber nerven, macht der Maulwurf dir da keine Pflanzen kaputt?,


    Hermann
     
    Hermann,
    es nervt mich auch, aber ich denke immer, er war eher da als wir.
    Den Lebensraum haben wir ihm doch weggenommen.
    Im Frühjahr, wenn der Rasenmäher wieder läuft, geht er von alleine weg.
    Den Pflanzen macht das eigentlich nichts . :)
     
    Hallo Jolantha
    So einen fleißigen Helfer habe ich auch im Garten. Hat wohl gehört das ich im Frühjahr die Grasnarbe durchpflügen wollte.:smile: Ein Arbeitsgag gespart.
    Ein Haufen neben den anderen, werde meine Blumenkästen mit der Erde füllen.
    Ist garantiert Maden frei. :smile:Daran sieht man wie viel Ungeziefer im Boden ist.
    Nicht ärgern, sondern seinen nutzen rausholen.
    Schöne Grüße Franz
     
    Ich freu mich über die Maulwurfsbilder (und deine Einstellung dazu) denn wenn der aufwacht kommt definitiv der Frühling und Extremfröste sind vorbei :)
     
    ..... heute hat er wieder richtig gut zugeschlagen,

    Und Rosen anhäufeln kann er auch ;)


    Sag ich doch - fleißiges Kerlchen! :grins:
    .... und von Gartenarbeit versteht er anscheinend auch was.

    Erst mal guten Morgen!

    Wir hatten sonst auch immer Maulis, nur letztes Jahr war keiner da.
    Keine Ahnung wieso oder wohin der/die abgewandert ist/sind.
    Jetzt haben wir hier nur noch Wühlmäuse. :mad:

    Ich will sofort "meinen Mauli" wieder haben!



    LG Katzenfee
     
    Ach wieder ein Rosengarten, das ist ja toll.

    Vergib dem Maulwurf, schließlich zeigt er Dir auf diese Weise, dass Du recht fruchtbaren Boden hast und im Notfall kann ich Dir meine Jungs zum Fußballspielen vorbeischicken, der Krach vertreibt jeden Maulwurf :grins:
     
    Jetzt zum Wochenende soll es ja Sonnenwetter geben, da werde ich dann mal
    anfangen, daß obere Stockwerk abzutragen. ;)
    Außerdem versuchen, mal ein Plätzchen für meine 15 neu bestellten Rosen
    zu finden. :d
    Beate, vielen Dank für Dein Angebot, da kann ich auch meine enkel nehmen, die
    wohnen näher dran :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten