p0lat
0
hi,
ich habe letztes jahr im sommer johannisbeeren rot und schwarz gepflanzt.
dieses jahr hatten wir schon eine gute ernte. allerdings war es nicht genung für eine 5 köpfige familie ^^
deshalb hätten wir gerne mehr johannisbeeren in unserem garten da die marmelade wirklich lecker schmeckt.
ich dachte so an min 3-4 sträucher pro sorte also um die 8 pflanzen (rote,schwarze)
das wäre ja genug oder? wenn ein strauch um die 1-2kg gibt?
wir haben ein beet von ca. 3-10/15m zur verfügung.
ich denke mal 3x4m dürften ausreichen oder? weil das restliche wird für anderes genutzt.
ok lange rede , kurzer sinn.
wie kann ich meine johannisbeeren vermehren?
mit stecklingen klar wie lang müsste ich denn auf eine (reichliche) ernte warten also das die so groß wie die mutterpflanze (1m) werden?
und wann und wie macht man die stecklinge?
stecklinge gleich in die erde rein oder in wasser?
ich habe letztes jahr im sommer johannisbeeren rot und schwarz gepflanzt.
dieses jahr hatten wir schon eine gute ernte. allerdings war es nicht genung für eine 5 köpfige familie ^^
deshalb hätten wir gerne mehr johannisbeeren in unserem garten da die marmelade wirklich lecker schmeckt.
ich dachte so an min 3-4 sträucher pro sorte also um die 8 pflanzen (rote,schwarze)
das wäre ja genug oder? wenn ein strauch um die 1-2kg gibt?
wir haben ein beet von ca. 3-10/15m zur verfügung.
ich denke mal 3x4m dürften ausreichen oder? weil das restliche wird für anderes genutzt.
ok lange rede , kurzer sinn.
wie kann ich meine johannisbeeren vermehren?
mit stecklingen klar wie lang müsste ich denn auf eine (reichliche) ernte warten also das die so groß wie die mutterpflanze (1m) werden?
und wann und wie macht man die stecklinge?
stecklinge gleich in die erde rein oder in wasser?