Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

  • Ich habe bereits nachgeschaut, es hat auch bei ihr reichlich Vogelfutterkerne und so wird sie nächstes Jahr wieder zu den zwei anderen Sorten im Garten wachsen dürfen.


    Na, dann mußt du bestimmt zusehen, daß du rechtzeitig Körnchen
    zur Aussaat entnimmst.
    Denn meistens sind die Vögel schneller! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Danke Katzenfee, das werde ich wohl ganz sicher tun müssen, zumal ich Anfragen wegen des der Körner habe und nicht jeden Tag im Garten bin.:pa:
     
  • Häng eine Tüllgardine rüber und fang die ersten reifen Kerne auf, dann machst du sie wieder ab und die Vögel kommen ran.
     
    Christa, eine gute Idee. Du hast das sicher bei dir schon öfters gemacht.:grins:
    So ein Stück Tüll müsste sich in meinem Nähkasten befinden.
     
  • Neidisch?
    Tina, ich kenne deine Gartenbilder, ergo auch ein wenig deinem Garten. :pa:
    Danke für das Kompliment, aber das gebe ich dir gerne zurück!
    Wer müsste denn da neidisch sein? :grins:
     
  • Danke Pyro,
    auch um den Rasen hat er sich gut gekümmert. Was allein ein regelmäßiger Schnitt, etwas Dünger und Bewässerung ausrichten können.
    Auch sind natürlich etliche Rosen und weitere Pflanzen in den Garten gewandert.
    Mehr Zeit hat er ja nun auch!
     
    Heute habe ich noch einmal eine recht gute Balkonernte gehabt.
    Das wird die letzte so umfangreiche Ernte gewesen sein, Zwei Tomatenpflanzen habe ich heute abgeräumt.

    Aztek negro
    Marmande
    Camp Joy
    Lime Green
    Hawaii

    Chili habe ich nur zwei Sorten in vier recht kleinen Töpfen.
    Homera (große)
    Sumher

    26697263mb.jpg


    Dafür, dass das Frühjahr so verregnet war und meine Tomaten ungeschützt auf dem Balkon stehen, bin ich sehr zufrieden.
    Hatte dieses Jahr nicht einmal BEF.:grins:
     
    Du hattest heute Erntetag, Joa?
    Sag mal, was sind denn das für Tomaten - die Winzlinge,
    die ganz links zu sehen sind?
    Die sehen ja putzig aus!
    Im Vergleich zu den Großen gleich daneben könnte man sie
    doch fast für Johannisbeeren halten! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das ist die Wildtomate Hawaii. Eine zuckersüße Naschtomate.
    Sonst zeige ich sie ja nicht, weil sie direkt in den Mund wandern.
    Für den Balkon werde ich sie wohl nicht mehr nehmen, sie breitet sich sehr aus, da sie normalerweise nicht ausgegeizt wird.
    Im Garten wird sie besser aufgehoben sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten